SPD-Frühjahrsempfang im Zeichen der Solidarität

(11.05.22 / Stadtverband)
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 4. Mai 2022 in der Kulturhalle in Dormagen wieder der Frühjahrsempfang der SPD Dormagen statt. Der Einladung des Stadtverbandes sind knapp 100 Gäste gefolgt, darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Betriebsräten und Vereinen. „Zwei Jahre Pandemie, die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und ein Krieg in Europa sind Krisen die uns verändert und geprägt haben. Sie haben uns aber auch wachsen lassen, so sind die Bürgerinnen und Bürger in Dormagen über sich hinausgewachsen, sie packen an, opfern ihre Wochenenden sowie Freizeit um Hilfe denen zu geben, die sie benötigen.“, lobte Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller die Solidarität der Dormagener:innen.

Auch Bürgermeister Erik Lierenfeld, der die Podiumsdiskussion mit Landtagskandidatin Birgit Burdag, SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries und Martin Voigt, Vorsitzender der Bürgerstiftung in Dormagen, souverän moderierte, griff diese Solidarität auf. Viele Themen rund um die Ukrainekrise wurden diskutiert, Wünsche geäußert, aber auch kritische Töne angeschlagen und doch war man sich am Ende einig: Dormagen ist eine Stadt der Macher, sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich. Gewürdigt wurde auch die grenzenlose Unterstützung der verschiedenen ehrenamtlichen Gruppen in Dormagen, die sich bereits während der Flüchtlingskriese 2014/2015 unermüdlich engagiert haben, sich nach der Flutkatastrophe an der Ahr bis heute und darüber hinaus für ein wenig Zukunft einsetzen oder sich auch jetzt für eine menschenwürdige Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge aktiv einbringen. „Manchmal lässt einen die Hilfsbereitschaft sprachlos zurück, auch wenn man sieht, dass sich jeder einbringen möchte, vom Kind bis hin zum Geflüchteten oder Menschen wie Frau Bald, die aus dem Ruhestand zurückkommen, um ihre Hilfe anzubieten, damit Ukrainer sich hier zurechtfinden. Das finde ich wirklich einmalig.“ erklärt Susanne Uhlman, Stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein lockeres Zusammenkommen, mit Bratwurst und Kaltgetränken und einer spontanen Spendenaktion, die sich am Ende des Abends auf 310 Euro belief und der Stadt übergeben wurde, damit ukrainischen Kinder somit ein klein wenig geholfen werden kann.

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Kinderlachen und Sonnenschein beim SPD-Sommerfest

(09.08.2022) Der letzte Feriensonntag lockte noch einmal viele kleine und große Besucher in den Tannenbusch, wo nach... mehr

Wieder am Start: Das SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(01.08.2022) Pünktlich zum Ferienausklang findet in diesem Jahr - nach zwei Jahren Corona-Pause - am letzten Sonntag... mehr

Jetzt für die Projekte des Bürgerhaushaltes abstimmen!

(24.06.2022) Die SPD-Dormagen freut sich, dass nach dem erfolgreichen Antrag eines Bürgerhaushaltes im letzten Jahr... mehr

JUSOS wählen ihren Vorstand

(21.06.2022) Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung der Dormagener Jungsozialist*innen im Haus der Arbeiterwohlfahrt... mehr

Aktuelles Urteil zu Abwassergebühren hat auch Auswirkungen auf Dormagen

(03.06.2022) Am 17. Mai hat das Oberverwaltungsgericht in Münster ein Urteil gefällt, mit dem es einem Bürger Recht... mehr

CDU-Kritik an fehlenden Kita-Plätzen ist nur polemisch und geht an der Realität vorbei

(23.05.2022) Die Vorsitzende der Dormagener CDU, Frau Anissa Saysay, kritisiert öffentlich, dass der stockende Ausbau... mehr

Meldungsarchiv