SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.23 / Stadtverband)
Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut als Stadtverbandsvorsitzender bestätigt. „Mich freut es ungemein, dass ich auch nach 9 Jahren im Amt, so viel Zuspruch von den Dormagener SPD-Mitgliedern erhalte und die Arbeit des ganzen Teams dementsprechend wertgeschätzt wird.“ so Müller zufrieden nach der Wahl. In seiner Rede hob er vor allem die gute, konstruktive Zusammenarbeit und den Zusammenhalt hervor. Trotz der schwierigen Zeit mit den Polykrisen (Ukrainekrieg, Pandemie und Energiekrise) hat die SPD Dormagen zahlreichen Punkte aus dem Wahlprogramm bereits umgesetzt. Carsten Müller kündigte an, etablierte Formate zukünftig weiterzuentwickeln, aber auch neue Wege zu gehen, um mit den Menschen in Dormagen im Gespräch zu bleiben und den Austausch zu suchen. „Wir wollen Dormagen jeden Tag ein bisschen besser, solidarischer und gerechter machen. Sicher können wir nicht alle Forderungen und Wünsche erfüllen, aber wir werden uns auch in der Zukunft den Ideen und Anliegen der Einwohner:innen widmen. Interessierte können sich mit Ihren Anliegen hierzu gerne unter info@spd-dormagen.de bei uns melden“, so Müller.

Bei den Neuwahlen des Stadtverbandsvorstandes gibt es Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand: Max Schreier ist neu als Stellvertreter gewählt worden, Susanne Uhlman wurde hingegen als Stellvertreterin bestätigt. Uwe Schunder führt weiter die Kasse und Jenny Gnade übernimmt zukünftig die Funktion der Schriftführerin. Ebenso neu dabei ist Anncharlott Agatz, die als dritte Stellvertreterin des Vorsitzenden von den Jusos nominiert wurde. Als Beisitzer wurden Doris Rexin-Gerlach, Karsten Speckenbach, Katja Creutzmann, Mathias Junggeburth, Thomas Schmitz und Rotraud Leufgen gewählt.

An der Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Horrem nahmen auch Bürgermeister Erik Lierenfeld, Fraktionsvorsitzender Michael Dries und Daniel Rinkert, SPD Bundestagsabgeordneter für den Rhein-Kreis Neuss, teil und berichteten tagesaktuell über ihre politische Arbeit. Erik Lierenfeld hob noch einmal die Lage der Kommunen hervor, die mit der Flüchtlingskrise allein gelassen werden und wendete sich mit eindringlichen Worten an Daniel Rinkert, dass aus seiner Sicht hier der Bund deutlich mehr finanzielle Unterstützung aufzeigen sollte, die konkret den Kommunen zu Gute kommen müssen.

Zu den Gästen zählte ebenso Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes und auch er nutzte die Gelegenheit, um auf die prekäre Lage vieler Familien und insbesondere der Kinder hinzuweisen, die dringend eine bessere und intensivere Unterstützung benötigen. Der Fachkräftemangel wirkt sich auch die Betreuung und Bildung von Kindern aus, dem aktiv gegengesteuert werden muss.

Foto: Der neue Vorstand des SPD-Stadtverbandes mit Daniel Rinkert MdB
von links nach rechts: Anncharlott Agatz, Max Schreier, Katja Creutzmann, Daniel Rinkert (MdB), Rotraud Leufgen, Carsten Müller, Karsten Speckenbach, Doris Rexin-Gerlach, Thomas Schmitz, Uwe Schunder, Susanne Uhlman

Es fehlen: Jenny Gnade und Mathias Junggeburth

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Pizza & Politics: Zu Gast im Raphaelshaus

(09.05.2023) Ausgestattet mit reichlich Pizza und einem offenen Ohr für die Anliegen der Jugendlichen besuchten Daniel... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde

(04.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai 2023, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.04.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Amir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der SPD Nievenheim

(26.04.2023) Die Neuwahl des Vorstands brachte einen Generationswechsel im SPD Ortsverein Nievenheim, Delrath, Ückerath:... mehr

SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.2023) Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller lädt zum Dialog ein

(20.04.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Jenny Gnade führt weiter den SPD-Ortsverein Dormagen

(17.04.2023) Die SPD-Mitglieder wählten bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März 2023 den neuen Vorstand... mehr

Robert Krumbein für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

(17.04.2023) Kurz vor seinem verdienten Ruhestand haben die Ortsvereinsvorsitzende Jenny Gnade sowie ihre Stellvertreterin... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(12.04.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 19. April, zum kommunalpolitischen Dialog ein.... mehr

SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.2023) Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut... mehr

SPD stimmt dem Haushaltsplan 2023 zu

(31.03.2023) Die SPD hat den Haushaltsplanentwurf 2023 einschließlich der vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt.... mehr

SPD-Dormagen begrüßt den Jugendplatzentwurf in Stürzelberg

(31.03.2023) Die Entwicklung des Jugendplatzes in Stürzelberg schreitet voran. Um den aktuellen Entwurf des Jugendplatzes... mehr

Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.2023) Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise... mehr

SPD Zons-Stürzelberg wählt Vorstand

(20.03.2023) Die SPD Zons-Stürzelberg hat sich Anfang März getroffen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.... mehr

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

(16.03.2023) Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen... mehr

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(03.03.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 08. März, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

Meldungsarchiv