SPD stärkt Sicherung der Zukunft des Streetwork-Angebots

(08.01.25 / Fraktion)
Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt die geplante Erhöhung der finanziellen Mittel für das Streetwork-Angebot in den Stadtteilen Horrem und Hackenbroich. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für eine zusätzliche Förderung gestellt, um die Arbeit der Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. weiter auszubauen.

Seit 2019 leistet Streetwork in Dormagen einen unverzichtbaren Beitrag zur Unterstützung junger Menschen, die aufgrund von Lebensumständen oder sozialen Problemen oft den Zugang zu klassischen Hilfsangeboten verloren haben. Mit einem niedrigschwelligen Ansatz und individuellen Beratungen bietet das Projekt einen Rettungsanker für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2023 konnte Streetwork in Dormagen mehr als 2.600 Begegnungen mit jungen Menschen verzeichnen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Mit dem Streetwork Café, aufsuchender Beratung und Kooperationsprojekten wie Nachtfußball schafft das Angebot wertvolle Begegnungsräume.

SPD-Fraktionsvorsitzender Dries erklärt: „Streetwork in Dormagen hat gezeigt, dass eine persönliche, vertrauensvolle Ansprache der Schlüssel ist, um junge Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erreichen. Diese Arbeit verdient unsere volle Unterstützung.“

Die finanzielle Grundlage für die Fortsetzung dieser wichtigen Arbeit wird nun durch eine zusätzliche Förderung gesichert. Für die Jahre 2025 und 2026 sind jeweils 40.000 Euro, für 2027 sogar 56.000 Euro an zusätzlichen Mitteln vorgesehen. Damit erhöht sich das Gesamtbudget auf 160.000 Euro in den kommenden beiden Jahren und auf 176.000 Euro im Jahr 2027. „Mit der Erhöhung des Budgets zeigen wir, dass uns die Zukunft der Jugend in Dormagen am Herzen liegt. Es geht nicht nur darum, bestehende Angebote zu sichern, sondern sie nachhaltig auszubauen“, betont Laurenz Tiegelkamp, Ratsmitglied und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses.

Die SPD-Fraktion setzt sich zudem dafür ein, dass die Mittel langfristig gesichert und weiter angepasst werden. „Wir müssen sicherstellen, dass Dormagen weiterhin Vorreiter in der Jugendsozialarbeit bleibt. Dafür braucht es Verlässlichkeit – sowohl für die jungen Menschen als auch für die engagierten Streetworker“, so Tiegelkamp.

Streetwork in Dormagen habe sich als essenzieller Baustein im sozialen Netzwerk der Stadt etabliert und werde auch in Zukunft dabei helfen, junge Menschen auf ihrem Weg zu stärken und Perspektiven zu schaffen.

Foto (SPD - Bärbel Suling): Michael Dries und Laurenz Tiegelkamp

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr

Im Gespräch vor Ort: Detlev Zenk lädt zur Bürgersprechstunde ein

(06.06.2025) Am Mittwoch, 11. Juni 2025, haben Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit zum persönlichen Austausch... mehr

Schmutzwahlkampf à la Saysay – Absurditäten und Lügen

(24.05.2025) Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich,... mehr

Im Gespräch: Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde ein

(21.05.2025) Am Mittwoch, 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde... mehr

Mit Rückenwind in den Wahlkampf – SPD Nievenheim bestätigt Vorstand

(21.05.2025) Am Montagabend traf sich der SPD-Ortsverein Nievenheim Delrath Ăśckerath zur Mitgliederversammlung in... mehr

Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur Bürgersprechstunde ein

(14.05.2025) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte BĂĽrgerinnen und BĂĽrger die Gelegenheit, mit Stadtrat... mehr

Ernest Icellari lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(08.05.2025) Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt Ernest Icellari von 18 bis 19 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD begrĂĽĂźt Verkehrsberuhigung in Knechtstedener StraĂźe - Kritik an FDP und Zentrum

(07.05.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen zeigt sich sehr zufrieden mit den im Planungsausschuss vorgestellten baulichen... mehr

SPD startet mit starkem Team und ĂĽberzeugendem Programm in den Wahlkampf

(07.05.2025) Mit groĂźer Einigkeit und Zuversicht hat die SPD Dormagen am 29. April 2025 auf ihrer Mitgliederversammlung... mehr

Verantwortungsvoll, sozial und nachhaltig: SPD bezieht Position zur FNP-Änderung

(07.05.2025) In der aktuellen Debatte um die 3. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) setzt sich die SPD-Fraktion... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit Stadtrat Jofi Fischer

(02.05.2025) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsmitglied und Deichgräf, lädt am Mittwoch, 07. Mai, von 18 bis 19... mehr

Stellungnahme zur SchlieĂźung der Geburtsstation im Rheinland-Klinikum Dormagen

(02.05.2025) Die SPD Dormagen zeigt sich tief enttäuscht und empört über die erfolgte Schließung der Geburtsstation... mehr

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

Meldungsarchiv