Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen

Kontaktdaten und Infos

SPD-Fraktion im Rat der Dormagen

Bürgerbüro
Kölner Str. 93

41539 Dormagen

(1. Stock / Raum 1.05)

 

Tel.: 02133 / 979 9688
Fax 032 / 121 254 959

E-Mail:spd-fraktion@stadtrat-dormagen.de

 

Geschäftszeiten:
montags - freitags 9 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Fraktionsmitglieder:

Ratsmitglieder, Sachkundige Bürger*innen, Sachkundige Einwohner*innen, Dormagener Kreistagsmitglieder, Bürgermeister

 

Fraktionsarbeit

Termine

Anträge und Anfragen

Pressemitteilungen

 

Ratsinfos:

Sitzungskalender

Sitzungskalender nach Gremien

Ratshandbuch

 

Der Stadtrat und seine Ausschüsse:

Mitglieder & Sitzungsinfos

Rat der Stadt Dormagen

Digitalisierungsausschuss

Hauptausschuss

Jugendhilfeausschuss - Ausschuss für soziale Angelegenheiten

Jugendhilfeplanung

Integrationsrat

Kulturausschuss

Planungsausschuss

Schulausschuss

Sportausschuss

Rechnungsprüfungsausschuss

Umweltausschuss

Wahlausschuss

Wahlprüfungsausschuss

Betriebsausschuss Eigenbetrieb Dormagen

Kinderparlament

 

Die Dormagener SPD-Fraktion besteht aktuell aus 18 Ratsmitgliedern. Hinzu kommen sachkundige Bürger*innen, die in den verschiedenen Ratsausschüssen Sitz und Stimme haben, sowie beratende sachkundige Einwohner*innen. Außerdem sind der Bürgermeister und die Kreistagsmitgliedern aus Dormagen Fraktionsmitglieder.

 

Die Fraktion berät die gesamte kommunalpolitische Arbeit und fasst für ihre Mitglieder verbindliche Beschlüsse nach Maßgabe eines einvernehmlich beschlossenen Statuts. Angelegenheiten von grundsätzlicher politischer Bedeutung werden in Abstimmung mit der örtlichen Partei beschlossen.

 

Für die Beratung von besonderen Sachfragen und zur Vorbereitung der Ausschusssitzungen werden Arbeitskreise gebildet. Diese entscheiden in Fragen, die in die Entscheidungskompetenz des jeweiligen Ausschusses fallen, in eigener Verantwortung. In allen anderen Angelegenheiten bereiten sie die Beschlüsse der Fraktion vor. Grundsätzlich ist die SPD-Fraktion daran interessiert, möglichst viele interessierte Bürger*innen für die kommunalpolitische Arbeit zu gewinnen. Wer in den Arbeitskreisen mitmachen will, braucht nicht Mitglied der SPD zu sein, sollte sich aber den Zielen der SPD verpflichtet fühlen.

 

Die Fraktion tagt mindestens vor jeder Ratssitzung. Der Vorsitzende lädt nach Bedarf zu weiteren Sitzungen ein. Auf Beschluss des Vorstandes oder auf Antrag eines Drittels der stimmberechtigten Fraktionsmitglieder muss umgehend eine Fraktionssitzung einberufen werden. Anträge der Fraktion werden von ihr beschlossen. In Eilfällen können auch der Fraktionsvorstand oder der Fraktionsvorsitzende Anträge im Namen der Fraktion stellen.

 

Der Fraktionsvorstand wird am Anfang und in der Mitte der Legislaturperiode gewählt.

 

So stellt die SPD ihre Kandidaten für den Rat auf

Rechtzeitig vor der Kommunalwahl beraten die Mitglieder in den vier Ortsvereinen Dormagen, Straberg-Gohr, Nievenheim-Delrath-Ückerath und Zons-Stürzelberg über die möglichen Kandidaten und schlagen sie anschließend dem Stadtverband Dormagen vor. Der stellt für die zur Zeit 22 Wahlkreise in Dormagen die Kandidaten, eine "Reserveliste" und sogenannte Huckepackkandidaten verbindlich auf. Scheiden gewählte Ratsmitglieder während der fünfjährigen Ratsperiode aus, rückt entweder der Huckepackkandidat des ausscheidenden Ratsmitglieds oder aber der nächste auf der Reserveliste platzierte nach.