SOS-Paket: Jusos verärgert über CDU-Verhalten
(13.05.19) Laurenz Tiegelkamp, Vorsitzender der Dormagener Jusos, ist sauer: „Seit Monaten fordern CDU und Junge Union lautstark mehr Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit vor allem im Bereich des Bahnhofsumfeldes und lassen sich für jeden neu aufgestellten Abfalleimer feiern. Aber jetzt, wo es heißt, Nägel mit Köpfen zu machen, ziehen sie sich aus der Verantwortung.“ Dem kann SPD-Stadtverbandsvorstand Carsten Müller nur beipflichten: „Die Verwaltung hat in der letzten Ratssitzung ein langfristiges und erfolgversprechenden Konzept vorgelegt, um diese Forderungen zu erfüllen. Nun aber soll die Umsetzung nach dem Willen der CDU gefälligst kostenneutral auf den Rücken der städtischen Angestellten ausgetragen werden!“Durch das sogenannte „SOS-Paket“ (Sicherheit – Ordnung – Sauberkeit) sollen u. a. durch zwei zusätzliche am Bahnhof stationierte Ordnungskräfte Angsträume beseitigt werden. Tägliche Reinigungsarbeiten hätten eine Verbesserung des Erscheinungsbildes zur Folge. Eine höhere Präsenz des Ordnungsdienstes im gesamten Stadtgebiet könnte ein schnelles Eingreifen und die Verhängung von Bußgeldern bei Verunreinigungen ermöglichen. Diese Maßnahmen würden einmalig sowie in der Folge jährlich 80.000 Euro kosten – ein Betrag, den die CDU nicht mittragen will.
„80.000 Euro – das sind pro Einwohner nur ca. 1,30 Euro! Das muss doch in einem millionenschweren Haushalt machbar sein“, so Tiegelkamp weiter. „Stattdessen soll die Umsetzung des SOS-Pakets auf die schon stark belasteten Mitarbeiter/innen des Ordnungsamtes abgewälzt werden. Das aber kann nicht funktionieren. Natürlich müssen für die auch an Abenden und Wochenenden zusätzlich anfallenden Arbeiten die Stellen aufgestockt werden.“ Von der Umsetzung des SOS-Pakets profitierten schließlich alle Bürger/innen. Deshalb müssten folgerichtig auch die notwendigen finanziellen und personellen Mittel dafür im städtischen Budget bereitgestellt werden.
Tiegelkamp nimmt die Ratsmitglieder, die seiner Ansicht nach an dieser Stelle Arbeitgeberverantwortung übernehmen müssen, in die Pflicht: „Es kann nicht sein, dass die CDU-Ratsmitglieder sich durch Ausgabeneinsparungen auf Kosten der städtischen Angestellten profilieren wollen. Interessant wäre ihre Reaktion, wenn ihnen persönlich als Arbeitnehmer so etwas zugemutet würde.“ Deshalb appelliert der Juso-Chef abschließend an die Christdemokraten: „Einfach die Arbeitsbelastung zu erhöhen kann niemals die Lösung dieses so wichtigen Anliegens sein!“
Meldungsarchiv der Jusos Dormagen
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
JUSOS wählen ihren Vorstand
(21.06.2022) Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung der Dormagener Jungsozialist*innen im Haus der Arbeiterwohlfahrt... mehrAuf ein Bier mit Birgit Burdag
(03.05.2022) Die Veranstaltungsreihe “Auf ein Bier am Rheintor…” der Jusos Dormagen wird auch in diesem Jahr... mehrDormagener Jugend ruft zum Frieden auf
(10.03.2022) Die politischen Jugendverbände Junge Liberale, Junge Grüne, Junge Union sowie die JUSOS Dormagen rufen... mehrJUSOS freuen sich auf gemeinsamen Wahlkampf mit Birgit Burdag
(19.02.2022) Der Vorstand der JUSOS Dormagen tauschte sich mit Birgit Burdag, SPD-Landtagskandidatin, während der... mehrDormagener Jugendorganisationen halten Mahnwache für die an Corona Verstorbenen
(02.02.2022) Die Corona-Pandemie beherrscht unseren Alltag nun schon seit fast zwei Jahren. Viele Menschen sind leider... mehrJugend braucht Platz!
(28.01.2022) Junge Menschen brauchen, wie alle anderen auch, soziale Interaktion untereinander. Den meisten Jugendlichen... mehrDer SPD-Nachwuchs legt den Fahrplan fĂĽr 2022 fest
(25.11.2021) Bei der letzten Klausurtagung der Dormagener Jusos, die in Bonn durchgeführt wurde, stimmte sich die... mehrVerkehrswende JETZT – ÖPNV-Initiative #umsteigen der Jusos nimmt Fahrt auf
(23.11.2021) Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) kam in der Vergangenheit wenig „sexy“ daher. So verbindet... mehr„Auf ein Bier oder so … am Rheintor“
(23.09.2021) An diesem Freitag, 24. September, setzt sich die Veranstaltungsreihe der JUSOS Dormagen „Auf ein Bier... mehrStellungnahme der Jusos zum Resolutionsentwurf „Modellregion NahFAIRkehr“
(23.09.2021) Die Klimakrise zwingt uns alle dazu, unsere bisherige Lebensweise ressourcenschonender und damit nachhaltiger... mehr1200 Euro fĂĽr die Flutopferhilfe Schleiden
(11.08.2021) Eine Benefizaktion der Nievenheimer SPD zugunsten der Flutopfer der Stadt Schleiden war ein voller Erfolg.... mehrBenefiz-Aktion fĂĽr die Flutopfer in Schleiden
(01.08.2021) Nievenheim. Am kommenden Freitag, 6.8.2021, veranstaltet die SPD Nievenheim von 15 bis 18 Uhr eine Benefiz-Aktion... mehrAmir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der Dormagener Jusos
(17.07.2021) Amir Abdel Ghany wird in Zukunft die Dormagener Jusos gemeinsam mit einem engagierten Team leiten und... mehrRatssitzung am 3. Februar: Statement der Jusos Dormagen
(28.01.2021) Die Fraktionen von CDU, Zentrum, FDP/UWG und das Einzelratsmitglied der AfD stimmten gegen den Vorschlag... mehrKeine BĂĽrgersprechstunden bis einschlieĂźlich 19. April
(16.03.2020) Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird auch die SPD bis auf weiteres die Veranstaltungsreihe der Bürgersprechstunden... mehrJusos fragen: Lässt die Politik unsere Schüler*innen im Stich?
(12.02.2020) Im Dezember des vergangenen Jahres lehnte der Dormagener Stadtrat mehrheitlich den von der Verwaltung... mehrSPD-Sommerfest: Familien kosteten das Ferienende aus
(27.08.2019) Spiel und SpaĂź hieĂź das oberste Motto des 40. SPD-Sommerfestes am vergangenen Sonntag, das bei wahrlich... mehrSPD-Dormagen begrĂĽĂźt Initiative zur EinfĂĽhrung kostenloser SchĂĽler-Tickets in NRW
(27.06.2019) „Klimaschutz und Verkehrswende brauchen mehr als Sonntagsreden“, erklärt die SPD-Fraktion im NRW-Landtag.... mehrJusos laden zur großen ESC-Party am kommenden Samstag
(14.05.2019) Am kommenden Samstag, 18. Mai, fiebert in ganz Europa eine riesige Fangemeinde mit den Teilnehmerinnen... mehrSOS-Paket: Jusos verärgert über CDU-Verhalten
(13.05.2019) Laurenz Tiegelkamp, Vorsitzender der Dormagener Jusos, ist sauer: „Seit Monaten fordern CDU und Junge... mehrFreiraum für Heimat
(12.03.2019) Gebührenfreie Nutzung städtischer Veranstaltungsräume für Vereine und Ehrenamt Unsere... mehrErste Forderungen der Jusos werden umgesetzt
(05.02.2019) In einem umfassenden Gespräch mit Klaus Schmitz, Geschäftsführer der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft... mehr#umsteigen: Unser Buskonzept der Zukunft
(06.11.2018) Unsere Hauptforderungen:- Erhöhung der Taktfrequenz auf die entsprechenden... mehr