SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.25 / Fraktion)
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen. Mit einem Dringlichkeitsantrag fordert sie die Anschaffung einer mobilen Sprühnebelanlage, die bei städtischen Veranstaltungen flexibel eingesetzt werden kann. Außerdem soll die Verwaltung prüfen, ob eine fest installierte Anlage in der Innenstadt realisierbar ist.

„Die vergangenen Tage mit Temperaturen von über 35 Grad haben deutlich gezeigt, dass wir den Hitzeschutz in Dormagen weiter ausbauen müssen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Michael Dries. „Mit einer mobilen Sprühnebelanlage können wir kurzfristig und unkompliziert für mehr Gesundheitsschutz sorgen – gerade bei größeren Events im Sommer.“

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten weisen darauf hin, dass vor allem gefährdete Gruppen wie Kinder, Seniorinnen und Senioren von der zusätzlichen Abkühlung profitieren.

„Sprühnebelanlagen sind in vielen Städten längst erprobt und können die gefühlte Temperatur spürbar senken“, betont die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Kockartz-Müller. „Das verbessert nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern reduziert auch gesundheitliche Risiken durch Hitzestress.“

Zudem hebt die SPD-Fraktion die hohe Effizienz moderner Systeme hervor: „Eine Hightech-Düse verbraucht lediglich rund 1,8 Liter Wasser pro Stunde“, erklärt Kockartz-Müller. „Die Kühlung einer Fläche von etwa 4 bis 6 Metern Breite kostet damit gerade einmal rund 7 Cent pro Stunde. Das ist eine sehr kostengünstige Möglichkeit, für mehr Sicherheit und Komfort zu sorgen.“

Neben der kurzfristigen Lösung will die SPD auch langfristig handeln. Dazu Ruben Gnade, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Wir denken weiter: Eine fest installierte Sprühnebelanlage in der Innenstadt könnte dauerhaft helfen, den öffentlichen Raum auch an heißen Tagen attraktiv zu halten. Die Verwaltung soll jetzt prüfen, ob und wie das finanziell umsetzbar ist.“

Hintergrund des Antrags ist die anhaltende Hitzewelle und die bevorstehenden Großveranstaltungen wie Schützenfeste und Open-Air-Events in Dormagen. Der Antrag soll noch in der nächsten Ratssitzung beraten werden, damit vor der Kommunalwahl am 14. September noch gehandelt werden kann.

Zudem ist davon auszugehen, dass aufgrund des Klimawandels Hitzeperioden wie die aktuelle künftig häufiger auftreten werden. Deshalb braucht es auch nachhaltige Lösungen für mehr Hitzeschutz in unserer Stadt.

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

Meldungsarchiv