![]() |
Unser Buskonzept der Zukunft ![]() Unsere Hauptforderungen:
Zusammen mit dem Arbeitskreis Planung und Umwelt fand am 24.09.2018 eine Diskussionsrunde zum aktuellen Nahverkehrskonzept der Stadt Dormagen statt. „Das Nahverkehrskonzept zeigt wichtige und vor allem notwendige Veränderungen des StadtBus-Konzeptes auf. Denn der öffentliche Personennahverkehr hat besonders wieder in der heutigen Zeit einen großen gesellschaftlichen Stellenwert, da er sowohl eine soziale als auch ökologisch nachhaltige Mobilität ermöglicht. Dementsprechend sollte es unser Ziel sein, dass möglichst viele Personen das Auto stehen lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel setzen. Hierfür müssen wir jedoch deren Attraktivität erheblich steigern.“, erklärt Max Schreier, Schriftführer der JUSOS Dormagen. Lokale Unstimmigkeiten und Probleme, die den ÖPNV unbeliebt machen, sind schnell gefunden. „Die aktuelle Situation, dargestellt durch Busse, die wenige Minuten vor Eintreffen der Bahn abfahren oder auch die Taktung, die bei jeder Linie mindestens 30 Minuten beträgt, ist so weder nutzerfreundlich noch zeitgemäß. Die von uns geforderten Maßnahmen sollen helfen, Dormagen in Zukunft zu einem attraktiveren Wohn-, Arbeits- und Freizeitort zu machen, insbesondere für junge Menschen.“, so Laurenz Tiegelkamp, erster Vorsitzender der JUSOS Dormagen. NGZ vom 13.11.2018: Interview mit dem Juso-Vorsitzenden Laurenz Tiegelkamp
|
Erste Forderungen der Jusos werden umgesetzt (05.02.2019) In einem umfassenden Gespräch mit Klaus Schmitz, Geschäftsführer der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen, konnten die JUSOS Dormagen bei der Umsetzung ihrer Forderungen zur Neustrukturierung des Dormagener Nahverkehrs bereits erste Erfolge verzeichnen. Im Gespräch am 24. Januar lobte Klaus Schmitz die JUSOS-Initiative und dankte ihnen ausdrücklich für die intensive und detaillierte Ausarbeitung ihres Antrages. Bereits jetzt sind erste Punkte verarbeitet worden, so zum Beispiel die durchgängige nächtliche Anfahrt des Bahnhofs Dormagen durch die Linien S11 und RE6 am Wochenende, was gerade für Jugendliche und junge Erwachsene ein enormer Vorteil ist. Zudem gibt es seit Kurzem die Möglichkeit, über die App "DB Busradar NRW" jederzeit den aktuellen Standort aller Dormagener Stadtbusse zu ermitteln, so Schmitz. Auch er wünscht sich eine 20-minütige Taktung, wie sie von den Jusos gefordert wurde. Bezüglich des Einrichtens einer Busverbindung zwischen Nievenheim und den Neusser Stadtteilen Norf und Allerheiligen und der Verlängerung der Linie 871 nach Rommerskirchen gibt es mit den Nachbarstädten bereits entsprechende Gespräche. Durch ein externes Ingenieurbüro soll das Busliniennetz in Dormagen im Jahre 2020 komplett überdacht und neustrukturiert werden. Im kommenden Jahr soll darüber hinaus im Zuge einer Neuanschaffung von Bussen die Möglichkeit geprüft werden, diese mit kostenlosem WLAN auszustatten. Auch die geforderten Mülleimer werden die Neufahrzeuge von jetzt an erhalten. JUSOS-Vorsitzender Laurenz Tiegelkamp freut sich laut eigener Aussage sehr über den klaren Zuspruch des SVGD-Geschäftsführers und das schnelle Zustandekommen erster Erfolge. Die JUSOS Dormagen hatten die öffentliche Diskussion über den ÖPNV in Dormagen bereits Ende Oktober angestoßen. Im Rahmen ihrer Kampagne #umsteigen hatten sie mehrere Infostände an den zentralen Verkehrspunkten, verteilten zahlreiche Flyer und verfassten einen umfassenden Antrag zum „Buskonzept der Zukunft“, der auch durch die SPD-Fraktion aufgegriffen wurde. Das Thema rückte aufgrund ihrer Initiative vermehrt in den Fokus der Politik. Über den Antrag sollte eigentlich bereits bei der letzten Ratssitzung im Dezember beraten werden. Dies musste allerdings verschoben werden, da der Koalitionspartner CDU Beratungsbedarf erklärte. Die jetzt aufkommende Resonanz und merkliche Unterstützung der Jungen Union zur JUSOS-Kampagne geben allerdings Hoffnung auf ein Einlenken seitens der CDU. Für alle, die das Thema interessiert, sind Laurenz Tiegelkamp und Gerrit Burdag, stellvertretender Vorsitzender der JUSOS Dormagen, im Rahmen der SPD-Bürgersprechstunde am kommenden Mittwoch, dem 6. Februar, zwischen 18 und 19 Uhr offen für Fragen und Anregungen und freuen sich auf einen Austausch. |
Jusos planen Buskonzept der Zukunft #umsteigen ![]() |
Tiegelkamp im neugewählten Kreisvorstand ![]() |
Flip‘n‘Chill im Skaterpark ![]() |
JUSOS Dormagen wählen neuen Vorstand ![]() |
„NoGroKo-Warum eigentlich?“ (27.01.2018) Aufmerksam verfolgten die Dormagener Jusos am vergangenen Sonntag den Bundesparteitag in Bonn, halten jedoch auch nach der kritischen Reflexion aller Argumente an ihrem ‚NoGroKo Kurs‘ fest. Dennoch wollen die jungen Sozialdemokraten daran anknüpfen, weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger an dieser ... weiterlesen |
![]() |
1. Vorsitzender Stellv.r Vorsitzender Schriftführer Beisitzerin |