SPD setzt auf höheren Kinderboni bei städtischer Grundstücksvergabe

(05.11.21 / Fraktion)
Nach wie vor ist keine Entspannung auf dem Immobilienmarkt in Sicht. Die Kosten für Baugrundstücke und Immobilien sind in den letzten Jahren stark angestiegen und auch für viele Menschen einfach nicht mehr finanzierbar geworden. Der Traum von den eigenen vier Wänden rückt zunehmend in weite Ferne. „Dabei möchten viele Familien in Dormagen und Umgebung ‚ihr‘ Zuhause bauen, Zukunft schaffen und der Heimat verbunden bleiben“, weiß Fraktionschef Michael Dries aus vielen persönlichen Gesprächen.

Die SPD-Dormagen versteht die Problematik und setzt sich gerade aus diesem Grund verstärkt für Familien und der Erhöhung des Kinderbonus bei der städtischen Grundstücksvergabe ein. Sie hat deshalb beantragt, für den Bau von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften den Bonus für das erste im Haushalt lebende minderjährige Kind von 20 € auf 40 €/m2 zu erhöhen. Familien mit zwei Kindern soll zukünftig ein Bonus in Höhe von 55 €/m2 eingeräumt werden - das entspricht einer Erhöhung von 15 €/m2 - und ab dem dritten Kind sollen 70 €/m2 statt bisher 60 €/m2 als Bonus auf das abgegebene Gebot für ein städtisches Baugrundstück gegeben werden. Die Erhöhung des Kinderbonus sollte unabhängig von der Neugestaltung der Vergaberichtlinie der Grundstücke sein.

„Der Kinderbonus soll die Chancengleichheit wahren und auch Familien die Möglichkeit geben im Bieterverfahren zu bestehen“, erklärt die stellvertretende Fraktionschefin Sonja Kockartz Müller, „deshalb ist es angesichts der gestiegenen Grundstückspreise Zeit, ihn anzupassen.“

Fotoquelle: 2211438 - Pixabay

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Kinderlachen und Sonnenschein beim SPD-Sommerfest

(09.08.2022) Der letzte Feriensonntag lockte noch einmal viele kleine und große Besucher in den Tannenbusch, wo nach... mehr

Wieder am Start: Das SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(01.08.2022) Pünktlich zum Ferienausklang findet in diesem Jahr - nach zwei Jahren Corona-Pause - am letzten Sonntag... mehr

Jetzt für die Projekte des Bürgerhaushaltes abstimmen!

(24.06.2022) Die SPD-Dormagen freut sich, dass nach dem erfolgreichen Antrag eines Bürgerhaushaltes im letzten Jahr... mehr

JUSOS wählen ihren Vorstand

(21.06.2022) Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung der Dormagener Jungsozialist*innen im Haus der Arbeiterwohlfahrt... mehr

Aktuelles Urteil zu Abwassergebühren hat auch Auswirkungen auf Dormagen

(03.06.2022) Am 17. Mai hat das Oberverwaltungsgericht in Münster ein Urteil gefällt, mit dem es einem Bürger Recht... mehr

CDU-Kritik an fehlenden Kita-Plätzen ist nur polemisch und geht an der Realität vorbei

(23.05.2022) Die Vorsitzende der Dormagener CDU, Frau Anissa Saysay, kritisiert öffentlich, dass der stockende Ausbau... mehr

Meldungsarchiv