Rheinland Klinikum Dormagen: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus

(15.04.24 / Fraktion)
Vertreter des Rheinland-Klinikums sind der Einladung der Dormagener SPD-Fraktion gefolgt, um Stellung innerhalb der Fraktionssitzung vom 08.04.2024 zu aktuellen Themen und Entwicklungen des Rheinland Klinikums zu beziehen. „In der öffentlichen Wahrnehmung gibt es viele Diskussionen um die finanzielle Situation des Klinikverbundes. Insbesondere die beiden Standorte Grevenbroich und Neuss finden in der regionalen Berichterstattung oft Erwähnung. Doch ist es für uns in Dormagen auch wichtig zu erfahren, wie es um unser Dormagener Krankenhaus gestellt ist“, erläutert Fraktionsvorsitzender Michael Dries den Hintergrund der Einladung und ergänzt: „Träger des Klinikverbundes sind zu gleichen Teilen der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss. Als Dormagener Ratsfraktion sind wir zwar an Entscheidungsprozessen demnach nicht direkt beteiligt, aber als Vertretung der Dormagener Bürgerinnen und Bürger haben wir ein besonderes Interesse informiert zu werden.“

An einer kurzen Einleitung des Geschäftsführers Georg Schmidt und der Geschäftsführerin Nicole Rohde wurden die Herausforderungen und Chancen, denen sich das Klinikum gegenübersieht, ausführlich diskutiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der bedeutenden Rolle der politischen Unterstützung für das Klinikum, vornehmlich angesichts wachsender Herausforderungen und sich ändernder medizinischer Bedarfe.

Prof. Dr. Guido Engelmann, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des Klinikums, skizzierte einen Überblick über die gegenwärtige Situation des Dormagener Krankenhauses. Dabei hob er die positiven Aspekte der Fusionen aus fachlicher Sicht hervor. Das Rheinland Klinikum Dormagen ist aktuell ein wichtiges Gesundheitszentrum in der Region. Vor allem die Anerkennung des Dormagener Standorts für seine hohe Qualität in den Bereichen Orthopädie und Gynäkologie wurde herausgestellt. Auch wurde deutlich, dass die Kardiologie in Dormagen von der Fusion profitiert hat.

Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Finanzierung des Rheinland Klinikums. Dr. Engelmann erläuterte die Herausforderungen, denen das Klinikum infolge von nicht getätigten Investitionen und nicht ausreichender Gegenfinanzierungen ausgesetzt ist. Klar wurde, wie dringend notwendig es ist, in die Modernisierung der Bausubstanz und die medizinische Entwicklung zu investieren.

Weitere Fragen betrafen die Suche nach Fachkräften und die Strategie zur Sicherung dieser. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ruben Gnade erinnerte zudem daran, dass vor wenigen Jahren die Zuständigkeit des Dormagener Standortes für unfallchirurgische Fälle der Berufsgenossenschaft diskutiert wurde. Diese ist aber auch zukünftig gesichert. Ein wichtiges Thema war der Erhalt der Geburtsklinik in Dormagen. Die Anzahl von rund 600 Geburten im Jahr ist für ein wirtschaftliches Betreiben nicht ausreichend. Aber der Erhalt der Geburtsklinik ist der Dormagener SPD-Fraktion, genauso wie es auch Bürgermeister Erik Lierenfeld stets betont, eine Herzensangelegenheit und seitens der Stadt besteht diesbezüglich jederzeit Gesprächsbereitschaft, um gemeinsam auch zukünftig den Erhalt zu realisieren.

Zurückblickend bot der Austausch innerhalb der Fraktionssitzung wichtige Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Rheinland Klinikums. Alle Anwesenden waren sich einig, dass an dem Ziel, einer gut erreichbaren sowie bestmöglichen medizinischen Versorgung der Menschen aus Dormagen und den Nachbarkommunen festgehalten wird. Die Rolle des Dormagener Standorts des Rheinland Klinikums ist hierbei äußerst wichtig und wird es auch in Zukunft sein.


Foto (v. li.): Prof. Dr. Engelmann, Nicole Rohde, Michael Dries, Georg Schmidt, Erik Lierenfeld und Sonja Kockartz-Müller

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(13.06.2024) Am Mittwoch, 19. Juni, besteht in der SPD-Bürgersprechstunde die Möglichkeit für alle interessierten... mehr

SPD Dormagen begrüßt Neubau der Friedrich-von-Saarwerden-Schule in Zons

(31.05.2024) Die Dormagener SPD freut sich über den nahezu einstimmigen Beschluss des Schulausschusses vom 22. Mai... mehr

Politik und Austausch zur Europawahl: Jusos laden "Auf ein Bier..." ein

(21.05.2024) Die JUSOS Dormagen veranstalten am 25. Mai 2024 um 18 Uhr ein besonderes Event unter dem Motto "Auf ein... mehr

SPD-Antrag erfolgreich: Neuer Barfußpfad im Tannenbusch eröffnet

(21.05.2024) Die SPD Dormagen freut sich über die erfolgreiche Umsetzung ihres Antrags aus dem Jahr 2022 zur Errichtung... mehr

#nachgefragt
Volles Haus beim Maiempfang: Politik im Dialog

(15.05.2024) Seit 2008 veranstaltet die SPD Dormagen jährlich einen Maiempfang, bei dem neben Mitgliedern auch Vertretern... mehr

SPD stellt Prüfantrag für „Stillfreundliche Kommune“

(24.04.2024) Die Dormagener SPD stellte in der Ratssitzung vom 18.04.2024 einen Prüfantrag, um die Schaffung einer... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der Bürgersprechstunde

(16.04.2024) Am Mittwoch, 24. April 2024, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18... mehr

Rheinland Klinikum Dormagen: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus

(15.04.2024) Vertreter des Rheinland-Klinikums sind der Einladung der Dormagener SPD-Fraktion gefolgt, um Stellung... mehr

Kreistagsabgeordneter Reinhard Rehse in der SPD-Bürgersprechstunde

(11.04.2024) Der SPD-Kreistagsabgeordnete Reinhard Rehse lädt alle interessierten Bürger:innen für Mittwoch, 17.... mehr

Meldungsarchiv