Ein klares „Ja!“ zum Feuerwehrneubau und der neuen Grundschule im Dorfkern

(23.09.22 / Fraktion)
Neben zahlreichen Einwohner:innen Delhovens, folgte auch die Dormagener-SPD am Dienstag, den 20. September, der städtischen Einladung zur Bürgerversammlung im Schützenhaus-Delhoven. Es wurden seitens der Stadt zwei Varianten zum Thema „Zukunft der Grundschule und der Feuerwehr“ vorgestellt, wobei sich sehr schnell und letzten Endes auch sehr deutlich dafür entschieden wurde, dass dem Wunsch der Feuerwehr entsprochen werden soll, dass diese auf dem Erdbeerfeld (Ortseingang Delhoven) neu gebaut und die Grundschule in der Mitte des Dorfes bleiben und modernisiert werden soll. „Uns war es wichtig die Delhovener Bürger:innen anzuhören, welche Argumente und letzten Endes welchen Standpunkt sie im Hinblick der Neubauvarianten haben, um deren Entscheidung dann auch mitzutragen und voranzutreiben“, so Michael Dries, Fraktionsvorsitzender der SPD in Dormagen.

Katja Creutzmann, Delhovener Ratsfrau, war begeistert von der großen Teilnahme und gut geführten Versammlung durch Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Es war schon beeindruckend, wie sich unter anderem der Kirchenvorstand klar für den Erhalt der Grundschule im Dorfzentrum ausgesprochen hat und dass sie das Projekt auch unterstützen will. Schließlich sind Kindergarten, Schule, Kirche, Schützenhaus und die Sportvereine das Herz im Dorf und das sollte weiter so pulsieren, wie es derzeit der Fall ist.“, so die Delhovenerin.

Auch die planungspolitische Sprecherin der SPD, Sonja Kockartz-Müller, steht hinter dieser Entscheidung: „Auch wenn man nicht außer Acht lassen darf, dass es vom Bauablauf die schwierigere und langwierige Variante ist, so ist es gerade aus städtebaulicher Sicht richtig, die neue Grundschule am Standort der bisherigen Grundschule umzusetzen, Es soll im Dorfzentrum ein Ort des Lernens mit einem größeren Schulhof realisiert werden und die Feuerwehr ihr neues Domizil auf dem Erdbeerfeld erhalten“.

"Ermöglicht wurde das alles erst dadurch, dass die Fläche von der Eigentümerin für die Erstellung von Wohnbebauung verkauft wurde, um dort auch Geflüchtete unterzubringen, wofür wir sehr dankbar sind. Deswegen ist es aber umso unverständlicher, dass die CDU sich nach wie vor gegen die Wohnbebauung ausspricht. Stattdessen will sie lieber Menschen weiter in engen Flüchtlingsunterkünften, Schulgebäuden, Turnhallen und Zelten unterbringen. Damit stimmt aber die CDU auch indirekt gegen die Chance in Delhoven, ein neues Feuerwehrgerätehaus und eine dringend benötigte neue Grundschule zu bauen.", ergänzt Dries.

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Pizza & Politics: Zu Gast im Raphaelshaus

(09.05.2023) Ausgestattet mit reichlich Pizza und einem offenen Ohr für die Anliegen der Jugendlichen besuchten Daniel... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde

(04.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai 2023, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.04.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Amir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der SPD Nievenheim

(26.04.2023) Die Neuwahl des Vorstands brachte einen Generationswechsel im SPD Ortsverein Nievenheim, Delrath, Ückerath:... mehr

SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.2023) Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller lädt zum Dialog ein

(20.04.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Jenny Gnade führt weiter den SPD-Ortsverein Dormagen

(17.04.2023) Die SPD-Mitglieder wählten bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März 2023 den neuen Vorstand... mehr

Robert Krumbein für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

(17.04.2023) Kurz vor seinem verdienten Ruhestand haben die Ortsvereinsvorsitzende Jenny Gnade sowie ihre Stellvertreterin... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(12.04.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 19. April, zum kommunalpolitischen Dialog ein.... mehr

SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.2023) Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut... mehr

SPD stimmt dem Haushaltsplan 2023 zu

(31.03.2023) Die SPD hat den Haushaltsplanentwurf 2023 einschließlich der vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt.... mehr

SPD-Dormagen begrüßt den Jugendplatzentwurf in Stürzelberg

(31.03.2023) Die Entwicklung des Jugendplatzes in Stürzelberg schreitet voran. Um den aktuellen Entwurf des Jugendplatzes... mehr

Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.2023) Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise... mehr

SPD Zons-Stürzelberg wählt Vorstand

(20.03.2023) Die SPD Zons-Stürzelberg hat sich Anfang März getroffen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.... mehr

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

(16.03.2023) Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen... mehr

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(03.03.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 08. März, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

Meldungsarchiv