Statement der Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und CDU, des stellv. Vorsitzenden der FDP sowie der Vertreterin der BfD

(13.11.24 / Fraktion)
Die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, der CDU und der SPD, der stellvertretende Vorsitzende der FDP sowie die Vertreterin der BfD im Rat der Stadt Dormagen sehen mit großer Sorge die zunehmende Annäherung und Zusammenarbeit der bislang demokratischen Zentrumspartei mit extrem rechten Kräften wie dem ehemaligen Pro-NRW-Bezirksvorsitzenden und Ein-Herz-Für-Dormagen-Gründer Norbert Back und Marko Wiens von der AfD. Das betrifft nicht nur Aufnahme Herrn Backs in die Fraktion, sondern insbesondere auch das untereinander offensichtlich vereinbarte Abstimmverhalten bei der Besetzung der Ausschüsse im Rat der Stadt Dormagen mit Herrn Wiens von der AfD.

Die AfD und Herr Back vertreten Positionen, die im Widerspruch zu den Grundsätzen einer offenen, freien und auf Menschenrechten basierenden Gesellschaft stehen. Rassismus, Nationalismus, die Relativierung des Holocausts und das Anzweifeln wissenschaftlicher Fakten sind nur einige der Standpunkte, die sich im Auftreten dieser Partei, bzw. Gruppierung wiederfinden. Eine Annäherung an derartige politische Kräfte birgt daher das Risiko, demokratische Werte zu untergraben und extremistische Positionen in den politischen Diskurs zu normalisieren.

Besonders besorgniserregend ist der respektlose und oft beleidigende Umgangston, den Vertreter der extremen Rechten, insbesondere Herr Back, in den sozialen Medien und anderen Online-Plattformen an den Tag legen. Durch Hass, Hetze und gezielte Provokationen wird gezielt polarisiert und eine Stimmung der Verrohung befördert. Dieser Tonfall ist nicht nur ein Angriff auf die Würde einzelner Menschen und Gruppen, sondern auch auf das demokratische Miteinander und die Debattenkultur in unserem Land.

Deswegen konnten es auch nur als Provokation gewertet werden, dass ausgerechnet Herr Back als Mitglied des Integrationsrates vom Zentrum vorgeschlagen wurde, obwohl dieser selbst noch am 31. März dieses Jahres auf seiner Internetseite Integrationsräte „völlig in Frage“ gestellt hat.

Wir appellieren an die Zentrumspartei, sich klar und entschieden von Parteien und Gruppierungen des rechten Randes, insbesondere der AfD abzugrenzen. Die Zusammenarbeit mit ihnen – sei es in Form von Zusammenschlüssen, punktueller Unterstützung oder gemeinsamen Initiativen – schafft Legitimität für eine Ideologie, die die Grundlagen unseres freiheitlich-demokratischen Systems gefährdet. Unsere gemeinsame Verantwortung gegenüber den Werten des Grundgesetzes verpflichtet uns, diesen Bestrebungen entgegenzuwirken und die klare Trennlinie zwischen demokratischen und extremistischen Kräften zu wahren.

Foto: Michael Dries, Tim Wallraff, Michaela Jonas, Torsten Günzel und Kai Weber

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1288 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr

Im Gespräch vor Ort: Detlev Zenk lädt zur Bürgersprechstunde ein

(06.06.2025) Am Mittwoch, 11. Juni 2025, haben Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit zum persönlichen Austausch... mehr

Schmutzwahlkampf à la Saysay – Absurditäten und Lügen

(24.05.2025) Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich,... mehr

Im Gespräch: Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde ein

(21.05.2025) Am Mittwoch, 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde... mehr

Mit Rückenwind in den Wahlkampf – SPD Nievenheim bestätigt Vorstand

(21.05.2025) Am Montagabend traf sich der SPD-Ortsverein Nievenheim Delrath Ückerath zur Mitgliederversammlung in... mehr

Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur Bürgersprechstunde ein

(14.05.2025) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat... mehr

Ernest Icellari lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(08.05.2025) Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt Ernest Icellari von 18 bis 19 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD begrüßt Verkehrsberuhigung in Knechtstedener Straße - Kritik an FDP und Zentrum

(07.05.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen zeigt sich sehr zufrieden mit den im Planungsausschuss vorgestellten baulichen... mehr

SPD startet mit starkem Team und überzeugendem Programm in den Wahlkampf

(07.05.2025) Mit großer Einigkeit und Zuversicht hat die SPD Dormagen am 29. April 2025 auf ihrer Mitgliederversammlung... mehr

Verantwortungsvoll, sozial und nachhaltig: SPD bezieht Position zur FNP-Änderung

(07.05.2025) In der aktuellen Debatte um die 3. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) setzt sich die SPD-Fraktion... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Jofi Fischer

(02.05.2025) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsmitglied und Deichgräf, lädt am Mittwoch, 07. Mai, von 18 bis 19... mehr

Stellungnahme zur Schließung der Geburtsstation im Rheinland-Klinikum Dormagen

(02.05.2025) Die SPD Dormagen zeigt sich tief enttäuscht und empört über die erfolgte Schließung der Geburtsstation... mehr

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt ausdrücklich die Einführung des sogenannten "Bürgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>