SPD-Fraktion diskutiert Bedeutung der Geburtsklinik für das „Dormagener Modell“

(25.11.24 / Fraktion)
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen widmete sich am Montag, den 18. November 2024, im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung der zentralen Bedeutung der Geburtsklinik in Dormagen im Kontext des „Dormagener Modells“. Zu Gast waren Helene Rosellen, Geschäftsführerin der Dormagener Sozialdienst gGmbH, die Familienhebamme Susanne Huth sowie Lara Holzapfel, Expertin für frühe Förderung im Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Schule der Stadt Dormagen.

Gemeinsam mit interessierten Fraktionsmitgliedern und Bürger*innen wurde die enge Vernetzung und hohe Qualität der Betreuung für werdende Eltern und Familien in Dormagen thematisiert.

Das Dormagener Modell: Prävention für eine bessere Zukunft
Fraktionsvorsitzender Michael Dries führte in die Grundlagen des Dormagener Modells ein und betonte die Wichtigkeit frühzeitiger Prävention zur Förderung von Chancengleichheit: „Fast jedes sechste Kind in Deutschland lebt in relativer Armut. Besonders betroffen sind Kinder aus Familien mit Alleinerziehenden, in denen Eltern keinen Vollzeiterwerb haben, oder mit Migrationshintergrund. Diese Kinder starten mit erheblichen Nachteilen ins Leben – schlechtere Bildungschancen, gesundheitliche Probleme und eingeschränkte soziale Mobilität prägen ihren Alltag. Das Dormagener Modell setzt hier an: Es bietet ein umfassendes Präventionsprogramm, das die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt und unterstützt Eltern in ihrer Erziehungsrolle.“

Helene Rosellen erklärt dazu, dass das Konzept nicht nur auf den Schutz von Kindern in akuten Gefährdungslagen abzielt, sondern präventiv ansetzt, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. „Kinderschutz ist in Dormagen eine gemeinschaftliche Aufgabe. Durch die enge Vernetzung von Klinik, Familienhebammen und städtischen Strukturen fördern wir positive Lebensbedingungen und machen Unterstützung für alle Familien leicht zugänglich.“

Familienhebammen: Ein Anker fĂĽr junge Familien
Susanne Huth erläuterte die wichtige Rolle der Familienhebammen: „Wir begleiten Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf – oft weit über die ersten Wochen hinaus. Wir stehen bei sozialen, emotionalen und organisatorischen Herausforderungen zur Seite.“

Eine starke Geburtsklinik als HerzstĂĽck
Lara Holzapfel hob hervor, wie eng die Dormagener Geburtsklinik mit den städtischen Strukturen zusammenarbeitet: „In Dormagen funktioniert die Vernetzung besonders gut. Frühe Hilfen, Geburtsklinik und Familienhebammen greifen Hand in Hand. Über die Wochenbettstation finden Eltern in einer ruhigen und unterstützenden Umgebung den Einstieg ins Familienleben. Und sie wissen: Wenn Hilfe benötigt wird, ist Unterstützung jederzeit erreichbar – sei es durch die Hebamme oder das Familienbüro.“

Als Vorzeigeeinrichtung steht die Dormagener Geburtsklinik, die auf dem Weg zur Zertifizierung als „babyfreundliches Krankenhaus“ ist, stellvertretend für das umfassende Konzept des Dormagener Modells. Dieses ergänzt die Auszeichnung der Stadt als „Kinderfreundliche Kommune“ und verdeutlicht: In Dormagen wird Familie von Beginn an ganzheitlich begleitet.

Warnung vor Verlagerung der Geburtsstation nach Neuss
Mit Besorgnis wurde die mögliche Verlagerung der Dormagener Geburtsstation nach Neuss diskutiert. Fraktionsvorsitzender Michael Dries warnte: „Ein Verlust der Geburtsklinik wäre ein herber Schlag für unser Netzwerk. Die kurzen Wege, die besondere Atmosphäre und die Zusammenarbeit vor Ort sind einzigartig und strahlen weit über Dormagen hinaus.“

Helene Rosellen unterstrich: „Das Dormagener Modell lebt von der Nähe und Verlässlichkeit der Strukturen. Es zeigt eindrucksvoll, wie eine enge Vernetzung allen Familien die bestmögliche Unterstützung bietet.“

Die SPD-Fraktion Dormagen setzt sich entschlossen für den Erhalt der Geburtsklinik und das Vorzeigemodell „Dormagener Modell“ ein. Michael Dries abschließend: „Es steht für das, was Dormagen ausmacht: Nähe, Verlässlichkeit und echte Familienfreundlichkeit.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1274 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen fĂĽr die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam fĂĽr Dormagen: 300 Ideen aus BĂĽrgerdialogen bilden Basis fĂĽr das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen ĂĽblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrĂĽĂźt ausdrĂĽcklich die EinfĂĽhrung des sogenannten "BĂĽrgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-BĂĽrgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD Dormagen lädt zur Zukunftswerkstatt in Nievenheim ein

(05.03.2025) Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Dormagen-Mitte mit vielen engagierten... mehr

Politik im Dialog: Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Doris Wissemann

(26.02.2025) Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch... mehr

Erfolgreicher Auftakt der ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“

(26.02.2025) Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(20.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich... mehr

SPD lädt ein zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“

(17.02.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt... mehr

BĂĽrgersprechstunde: Im Dialog mit Carsten MĂĽller

(13.02.2025) Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr

Lierenfelds Rücktritt aus dem Klinik-Aufsichtsrat war eine verantwortungsvolle Entscheidung – CDU-Kritik entbehrt jeder Grundlage

(13.02.2025) Die SPD-Fraktion in Dormagen sieht sich gezwungen, die wiederholten Angriffe der CDU auf BĂĽrgermeister... mehr

SPD-BĂĽrgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade

(06.02.2025) Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde ein. Ratsherr Ruben... mehr

Die Jusos laden ein: „Auf einen Glühwein mit Daniel Rinkert“

(05.02.2025) Auch in diesem Wahlkampf steht der Dialog im Mittelpunkt – der Austausch von Ideen und die gemeinsame... mehr

SPD kritisiert: Rheinland Klinikum kassierte zu frĂĽh

(04.02.2025) Das Rheinland Klinikum hat bereits Parkgebühren verlangt – obwohl der offizielle Start erst für den... mehr

Im Dialog mit Dr. Heinz Unterberg: Ihre Fragen zur Kommunalpolitik

(29.01.2025) Am Mittwoch, den 05. Februar, lädt Stadtrat Dr. Heinz Unterberg zur SPD-Bürgersprechstunde ein. Zwischen... mehr

Bildung, Kultur und Familien im Fokus der Haushaltsberatungen

(27.01.2025) Am 25. und 26. Januar 2025 traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen zu ihrer Klausurtagung... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(24.01.2025) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann, lädt am Mittwoch, 29. Januar, von... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(23.01.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem nächsten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>