SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.23 / Fraktion)
Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße in nahezu unveränderter Form. Lediglich die Straßenführung der Gneisenaustraße zur Friedrich-Ebert-Straße, der ehemaligen Bismarckstraße, wurde im Laufe der Jahrzehnte geändert. Außerdem wurde der Platz im Laufe der Zeit mit drei Fahnenmasten versehen, die zu besonderen Anlässen genutzt werden, wie zum Beispiel dem Dormagener Schützenfest. Oft nutzen Menschen auch die beiden Sitzbänke, um zu verweilen. "Meist dient der Platz vielen zu Fuß gehenden Personen als kurze Verbindung zur Kreuzung, um von dort in Richtung Ostpreußenallee zum dortigen Bäcker, dem Kindergarten oder einfach weiter in Richtung Ostpreußenallee zu gelangen", weiß SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries. "Die auf dem Platz verlegten Waschbetonplatten waren in den 1960er bis -70er Jahren hochmodern, doch sind sie heute eher unansehnliche Stolperfallen. Die Platten wurden im Laufe der Jahrzehnte zum Teil nach oben gedrückt und gerade ältere Mitmenschen beklagen sich darüber, dass die entstandenen Kanten auf der unebenen und unübersichtlichen Oberfläche schlecht zu erkennen sind."

Die planungspolitische Sprecherin der SPD Sonja Kockartz-Müller ergänzt: "Es geht aber nicht nur darum, die Stolperfallen zu beseitigen. Ebenso soll die Aufenthaltsqualität verbessert und der von Bürgerinnen und Bürgern gern genutzte Platz mit seinem schönen Brunnen und den Fahnenmasten repräsentativer gestaltet werden. Wir haben die Verwaltung deswegen aufgefordert, Gestaltungsvorschläge und Kostenschätzungen vorzunehmen, sodass wir entscheiden können, ob eine Neugestaltung angesichts der angespannten Haushaltslage schon im kommenden Jahr realisierbar ist. Wichtig ist dabei, dass versiegelte Flächen weiter reduziert werden und dass noch mehr Platz für eine möglichst einsehbare Begrünung geschaffen wird, um Angsträumen vorzubeugen. Bei der Neugestaltung des Platzes sollen die Anwohner mit einbezogen werden, um auch ihre Gedanken und Ideen mit einfließen zu lassen".

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Pizza & Politics: Zu Gast im Raphaelshaus

(09.05.2023) Ausgestattet mit reichlich Pizza und einem offenen Ohr für die Anliegen der Jugendlichen besuchten Daniel... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde

(04.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai 2023, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.04.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Amir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der SPD Nievenheim

(26.04.2023) Die Neuwahl des Vorstands brachte einen Generationswechsel im SPD Ortsverein Nievenheim, Delrath, Ückerath:... mehr

SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.2023) Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller lädt zum Dialog ein

(20.04.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Jenny Gnade führt weiter den SPD-Ortsverein Dormagen

(17.04.2023) Die SPD-Mitglieder wählten bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März 2023 den neuen Vorstand... mehr

Robert Krumbein für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

(17.04.2023) Kurz vor seinem verdienten Ruhestand haben die Ortsvereinsvorsitzende Jenny Gnade sowie ihre Stellvertreterin... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(12.04.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 19. April, zum kommunalpolitischen Dialog ein.... mehr

SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.2023) Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut... mehr

SPD stimmt dem Haushaltsplan 2023 zu

(31.03.2023) Die SPD hat den Haushaltsplanentwurf 2023 einschließlich der vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt.... mehr

SPD-Dormagen begrüßt den Jugendplatzentwurf in Stürzelberg

(31.03.2023) Die Entwicklung des Jugendplatzes in Stürzelberg schreitet voran. Um den aktuellen Entwurf des Jugendplatzes... mehr

Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.2023) Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise... mehr

SPD Zons-Stürzelberg wählt Vorstand

(20.03.2023) Die SPD Zons-Stürzelberg hat sich Anfang März getroffen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.... mehr

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

(16.03.2023) Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen... mehr

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(03.03.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 08. März, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

Meldungsarchiv