SPD Dormagen treibt Ausbau von Photovoltaikanlagen voran

(13.07.24 / Fraktion)
Die Dormagener SPD-Fraktion freut sich über die positiven Entwicklungen und geplanten Maßnahmen zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden und Freiflächen. Diese Maßnahmen sind das Ergebnis der von der SPD-Fraktion im Zuge der Haushaltsberatungen 2024 eingebrachten operativen Ziele.

Im Jahr 2023 wurden bereits PV-Anlagen auf dem Erweiterungsbau der OGS Zons (16,2 kW) und der OGS Grundschule Burg Hackenbroich (13,05 kW) installiert. Für 2024 sind weitere Standorte ausgewählt worden. In dieser Woche startete zusammen mit unserem Energieversorger evd das Projekt an der Rachel Carson Schule, dass die zum Ende der Sommerferien beendet sein soll. Geplant ist, dass die Friedensschule mit ihrem Standort in Gohr, der Straberger Teilstandort der Tannenbuschschule, Am Kronenpützchen und auch die Sportanlage des FC Zons 1911 e.V. und die Stadtbibliothek zeitnah mit Solarstromanlagen ausgestattet. Eine zusätzliche Anlage ist für 2025 auf dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Stürzelberg geplant. Sämtliche Planungen laufen auf Hochtouren. Die notwendigen Investitionen sollen mit Geldmitteln aus dem Gigawattpakt Rheinisches Revier gefördert werden, mit dem die Errichtung von Photovoltaik-Dachanlagen auf kommunalen Gebäuden unterstützt wird.

Michael Dries, Fraktionsvorsitzender der SPD Dormagen, betont: „Die Installation von Photovoltaikanlagen auf unseren kommunalen Gebäuden ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung unserer Klimaschutzziele. Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung diese Maßnahmen konsequent umsetzt und damit einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leistet.“

Auch die geplante Potenzialanalyse von Freiflächen-Photovoltaikanlagen entlang von Autobahnen und Schienenwegen wird von der SPD-Fraktion positiv bewertet. Erste Planungen für eine städtische Fläche östlich der A 57/nördlich der K 12 sind bereits in Arbeit.

Carsten Müller, umweltpolitischer Sprecher der Dormagener SPD-Fraktion, ergänzt: „Die Potenzialanalyse von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen zeigt, dass Dormagen auch im Bereich der erneuerbaren Energien neue Wege geht. Diese Initiativen sind ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft unserer Stadt.“

Ein „Masterplan Photovoltaik-Anlagen“ wird im Herbst 2024 ausgeschrieben, um eine Gesamtstrategie zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele der Stadt zu entwickeln. Die Dormagener SPD-Fraktion unterstützt die Stadtverwaltung bei der Umsetzung der geplanten Photovoltaikanlagen, um die Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen und eine nachhaltige Energiezukunft zu sichern.

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich für besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr

Im Gespräch vor Ort: Detlev Zenk lädt zur Bürgersprechstunde ein

(06.06.2025) Am Mittwoch, 11. Juni 2025, haben Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit zum persönlichen Austausch... mehr

Schmutzwahlkampf à la Saysay – Absurditäten und Lügen

(24.05.2025) Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich,... mehr

Im Gespräch: Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde ein

(21.05.2025) Am Mittwoch, 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde... mehr

Mit Rückenwind in den Wahlkampf – SPD Nievenheim bestätigt Vorstand

(21.05.2025) Am Montagabend traf sich der SPD-Ortsverein Nievenheim Delrath Ückerath zur Mitgliederversammlung in... mehr

Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur Bürgersprechstunde ein

(14.05.2025) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat... mehr

Ernest Icellari lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(08.05.2025) Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt Ernest Icellari von 18 bis 19 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD begrüßt Verkehrsberuhigung in Knechtstedener Straße - Kritik an FDP und Zentrum

(07.05.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen zeigt sich sehr zufrieden mit den im Planungsausschuss vorgestellten baulichen... mehr

SPD startet mit starkem Team und überzeugendem Programm in den Wahlkampf

(07.05.2025) Mit großer Einigkeit und Zuversicht hat die SPD Dormagen am 29. April 2025 auf ihrer Mitgliederversammlung... mehr

Verantwortungsvoll, sozial und nachhaltig: SPD bezieht Position zur FNP-Änderung

(07.05.2025) In der aktuellen Debatte um die 3. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) setzt sich die SPD-Fraktion... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Jofi Fischer

(02.05.2025) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsmitglied und Deichgräf, lädt am Mittwoch, 07. Mai, von 18 bis 19... mehr

Stellungnahme zur Schließung der Geburtsstation im Rheinland-Klinikum Dormagen

(02.05.2025) Die SPD Dormagen zeigt sich tief enttäuscht und empört über die erfolgte Schließung der Geburtsstation... mehr

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

Meldungsarchiv