SPD fordert mehr Berücksichtigung bei der Zuweisung von Polizeieinsatzkräften

(24.08.23 / Fraktion)
Für die SPD-Fraktion steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle. „Die Polizei Dormagen leistet trotz herausfordernder Umstände eine ausgezeichnete Arbeit und wir sind stolz auf so viel Engagement vor Ort!“, so Michael Dries, Fraktionsvorsitzender der SPD, aber „Wir fordern mehr Berücksichtigung des Umlands bei der Verteilung neuer Polizeieinsatzkräfte. Die Landesregierung darf nicht vergessen, dass auch kleine und mittlere Städte wie Dormagen eine faire Unterstützung benötigen“.

Auch Ruben Gnade, stellv. SPD-Fraktionsvorsitzender, betont, dass die Dormagener Polizei Respekt für ihren Einsatz verdient und weist darauf hin, dass „die Bekämpfung von Clan- und Cyberkriminalität wichtig ist, aber nicht zulasten der Stadt gehen darf“.

Die SPD-Fraktion erwartet von der Landesregierung eine faire Verteilung der Ressourcen und Schutz für jede Bürgerin und jeden Bürger. Stadträtin Sonja Kockartz-Müller formuliert deutlich "Der Landrat als Leiter der Kreispolizeibehörde muss handeln! Wir fordern mehr Polizeipräsenz auf unseren Straßen, wie im Wahlprogramm zugesagt. Unsere SPD-Fraktion setzt sich auch zukünftig mit vollem Einsatz für die Sicherheit Dormagens und sein Umland ein, um Kriminalität keine Gelegenheit zu bieten".

Fotoquelle © Bärbel Suling

⇒ Nachricht jetzt auf Facebook teilen

Alle SPD-Meldungen der letzten 30 Tage

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(07.12.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 13. Dezember, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

Kreistagsabgeordneter Reinhard Rehse in der Bürgersprechstunde

(30.11.2023) Der SPD-Kreistagsabgeordnete Reinhard Rehse lädt alle interessierten Bürger:innen für Mittwoch, 06.... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller in der Bürgersprechstunde

(23.11.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

SPD setzt klare Zeichen: Zukunftsinvestitionen trotz finanzieller Herausforderungen

(19.11.2023) Angesicht der vielfältigen finanziellen Herausforderungen der Stadt Dormagen setzt die SPD-Fraktion... mehr

Durch Bürgerbudget realisiert: Nievenheimer Skulpturenprojekt eingeweiht

(16.11.2023) Am Sonntag, 12. November, erfolgte die festliche Einweihung der Skulpturen in den Kreisverkehren an den... mehr

Ratsmitglied Bernhard Schmitt lädt zum Bürgerdialog ein

(15.11.2023) Am Mittwoch, 22. November, steht der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard Schmitt zwischen 18 und 19... mehr

SPD Dormagen: Kurs festgelegt für die Kommunalwahl 2025

(14.11.2023) Am vergangenen Wochenende versammelte sich der SPD-Stadtverband Dormagen zu ihrer Klausur mit Vertretern... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(10.11.2023) Die engagierte Sozialdemokratin Jenny Gnade freut sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern... mehr

Fraktionsvorsitzender Michael Dries in der Bürgersprechstunde

(03.11.2023) Am Mittwoch, 8. November 2023, steht Stadtrat Michael Dries in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

SPD-Fraktion reagiert auf Kritik des CDU-Stadtverbands zur Grundsteuererhöhung

(24.10.2023) Die SPD-Fraktion in Dormagen bezieht Stellung zu den Vorwürfen der CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Anissa... mehr

Kreistagsabgeordneter Uwe Schunder in der Bürgersprechstunde

(19.10.2023) Der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder lädt alle interessierten Bürger:innen für Mittwoch, 25.... mehr

Ratsfrau Sonja Kockartz-Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(02.10.2023) Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Kockartz-Müller bietet allen Dormagener:innen am Mittwoch,... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(19.09.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 27. September, zum kommunalpolitischen Dialog... mehr

Ratsmitglied Heinz Unterberg lädt zum Bürgerdialog ein

(15.09.2023) Am kommenden Mittwoch, 20. September, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Heinz... mehr

Meldungsarchiv