SPD bedauert Ablehnung von Alternativlösung zur Ratssitzung

(28.01.21 / Fraktion)
Die SPD-Fraktion bedauert, dass es nicht zur erforderlichen Zweidrittelmehrheit gereicht hat, um die Entscheidungskompetenz des Stadtrates auf dem Hauptausschuss zu übertragen. Es ist richtig, dass Sitzungen kommunaler Gremien wie die des Stadtrats wichtig sind für die grundgesetzlich verankerte Selbstverwaltung. In einer pandemischen Lage wie zurzeit, ist es jedoch äußerst wichtig, das Infektionsrisiko so niedrig wie möglich zu halten. Viele Menschen erleben derzeit sehr harte Einschränkungen in ihrem täglichen Leben, sei es im Beruf oder auch im Privatleben. Hinzu kommt die Angst sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen mit dem gefährlichen Virus zu infizieren. Deswegen sind auch insbesondere Zusammenkünfte von größeren Menschengruppen untersagt.

SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries dazu: „Politik ist hier auch angehalten das Risiko einer Ansteckung im Umgang miteinander so gering wie möglich zu halten. Gerade wir müssen uns solidarisch verhalten und haben auch eine Vorbildfunktion. Trotzdem muss auch unsere Handlungsfähigkeit erhalten bleiben. Das sieht die Landesregierung genauso und hat darum die Möglichkeit eröffnet, dass Entscheidungsbefugnisse des Rates in dieser Zeit rechtssicher an den Hauptausschuss delegiert werden können. Dabei werden die demokratischen Verhältnisse ausdrücklich gewahrt. Es handelt sich hierbei zwar nicht um eine Pflicht, sondern um die sinnvolle Alternative zu einer Ratssitzung. Viele Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung im Dezember wurden bereits verschoben und wichtige Entscheidungen konnten nicht getroffen werden. Diese sollen nicht weiter verschoben und die Vorgänge in der Verwaltung weiter vorangetrieben werden.“

Die SPD nutzt die digitalen Möglichkeiten der Videokonferenzen, um alle anstehenden Themen und Vorlagen mit Rats- und Fraktionsmitgliedern ausführlich zu besprechen und abzustimmen. Dries: „So stellen wir sicher, dass alle in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden und die Beschlussfassung damit bspw. auch im Hauptausschuss erfolgen kann.“

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Kockartz-Müller ergänzt: „Die Gesundheit der Ratsmitglieder und vor allem der Beschäftigten der Stadt, die ihren Job machen und an der Sitzung teilnehmen, um die ordnungsgemäße Durchführung zu gewährleisten, könnten mit der Delegation auf den Hauptausschuss deutlich besser geschützt werden. Die Abstände könnten größer gehalten werden und es wären einfach weniger Menschen in einem Raum. Trotz der Einhaltung aller Hygienemaßnahmen besteht weiter ein Infektionsrisiko. Das Durchführen einer Ratssitzung, obwohl es Alternativen gibt, ist ignorant denjenigen gegenüber, die nunmehr an der Sitzung teilnehmen müssen und unsolidarisch den Menschen gegenüber, die zur Bekämpfung der Pandemie persönliche Einschränkungen hinnehmen."

Foto: Sonja Kockartz-Müller und Michael Dries

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1292 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich für besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr

Im Gespräch vor Ort: Detlev Zenk lädt zur Bürgersprechstunde ein

(06.06.2025) Am Mittwoch, 11. Juni 2025, haben Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit zum persönlichen Austausch... mehr

Schmutzwahlkampf à la Saysay – Absurditäten und Lügen

(24.05.2025) Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich,... mehr

Im Gespräch: Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde ein

(21.05.2025) Am Mittwoch, 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde... mehr

Mit Rückenwind in den Wahlkampf – SPD Nievenheim bestätigt Vorstand

(21.05.2025) Am Montagabend traf sich der SPD-Ortsverein Nievenheim Delrath Ückerath zur Mitgliederversammlung in... mehr

Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur Bürgersprechstunde ein

(14.05.2025) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat... mehr

Ernest Icellari lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(08.05.2025) Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt Ernest Icellari von 18 bis 19 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD begrüßt Verkehrsberuhigung in Knechtstedener Straße - Kritik an FDP und Zentrum

(07.05.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen zeigt sich sehr zufrieden mit den im Planungsausschuss vorgestellten baulichen... mehr

SPD startet mit starkem Team und überzeugendem Programm in den Wahlkampf

(07.05.2025) Mit großer Einigkeit und Zuversicht hat die SPD Dormagen am 29. April 2025 auf ihrer Mitgliederversammlung... mehr

Verantwortungsvoll, sozial und nachhaltig: SPD bezieht Position zur FNP-Änderung

(07.05.2025) In der aktuellen Debatte um die 3. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) setzt sich die SPD-Fraktion... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Jofi Fischer

(02.05.2025) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsmitglied und Deichgräf, lädt am Mittwoch, 07. Mai, von 18 bis 19... mehr

Stellungnahme zur Schließung der Geburtsstation im Rheinland-Klinikum Dormagen

(02.05.2025) Die SPD Dormagen zeigt sich tief enttäuscht und empört über die erfolgte Schließung der Geburtsstation... mehr

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>