Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.25 / Fraktion)
In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule (RCS) in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. Die SPD Dormagen kritisiert diese Kehrtwende scharf, denn sie ist nicht nur sachlich unbegrĂŒndet, sondern auch politisch widersprĂŒchlich.

Die SPD Dormagen hat sich im Jahr 2012 ausdrĂŒcklich nicht gegen die Einrichtung einer zweiten Gesamtschule gestellt und war offen fĂŒr eine konstruktive Schulentwicklung im Sinne der Eltern und SchĂŒler:innen. Es war hingegen die CDU, die sich unter dem damaligen BĂŒrgermeister und heutigem Stadtratskandidaten Peter-Olaf Hoffmann entschieden fĂŒr die Einrichtung einer Sekundarschule eingesetzt hat und damit ganz bewusst gegen die Gesamtschulstruktur. „Gerade die CDU hat sich mit aller Kraft fĂŒr die Sekundarschule stark gemacht. Jetzt so zu tun, als sei die Gesamtschule der richtige Weg, ist reine Wahlkampftaktik auf Kosten der Schulgemeinschaft“, erklĂ€rt Michael Dries, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen.

Die SPD erinnert daran, dass unter BĂŒrgermeister Erik Lierenfeld (SPD) die Rachel-Carson-Schule zu einer der modernsten Schulen im Rhein-Kreis Neuss entwickelt wurde, in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den LehrkrĂ€ften, der Verwaltung sowie SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern. Die Schule ist inzwischen nicht nur baulich, sondern auch pĂ€dagogisch sehr gut aufgestellt. „Die Rachel-Carson-Schule hat sich etabliert. Sie wird von Eltern und SchĂŒler:innen angenommen und geschĂ€tzt. "Sie jetzt in Frage zu stellen, ist verantwortungslos und erzeugt erneut unnötige Verunsicherung“, so Birgit Burdag, stellvertretende Vorsitzende des Schulausschusses.

Am 15. Juni 2023 hat der Dormagener Stadtrat einstimmig, mit der Stimme von Anissa Saysay, beschlossen: „Dormagen hat mit seinem Schulangebot im Bereich der weiterfĂŒhrenden Schulen eine vielfĂ€ltige und bedarfsgerechte Schullandschaft, die dauerhaft beibehalten werden soll. Das betrifft aus dem gegliederten Schulsystem eine Realschule und zwei Gymnasien und aus dem integrierten Schulsystem eine Gesamt- und eine Sekundarschule.“ Dieser Beschluss war das Ergebnis einer fundierten Analyse der Schulentwicklungsplanung. Dass die CDU nun, weniger als zwei Jahre spĂ€ter, diese Struktur öffentlich infrage stellt, entbehrt jeder bildungspolitischen Verantwortung.

TatsĂ€chlich war es die Dormagener CDU-Stadtverbandsvorsitzende und heutige BĂŒrgermeisterkandidatin Anissa Saysay, die bereits im FrĂŒhjahr 2023 mit ihrer Forderung nach einer weiteren Gesamtschule erhebliche Unruhe unter Eltern und LehrkrĂ€ften ausgelöst hatte und das ohne fundierte Grundlage. „Die Fakten liegen auf dem Tisch: Es gibt keinen Bedarf fĂŒr eine weitere gymnasiale Oberstufe in Dormagen. Mit drei Gymnasien und einer Gesamtschule ist die Stadt gut versorgt. Wer dennoch eine neue Gesamtschule einrichten will, muss ehrlich sagen, dass das zulasten eines bestehenden Gymnasiums geht“, betont Rotraud Leufgen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD. Besonders betroffen wĂ€re dabei das Bettina-von-Arnim-Gymnasium, das eng mit der Rachel-Carson-Schule kooperiert. Diese Kooperation ermöglicht es SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der RCS bereits heute, nahtlos in die gymnasiale Oberstufe zu wechseln, ein System, das funktioniert und von vielen genutzt wird.

„Den aktuell in der CDU Verantwortlichen scheint nicht klar zu sein, wie die ‚Umwandlung‘ einer Sekundarschule zu einer Gesamtschule ablaufen wĂŒrde. Man mĂŒsste die Sekundarschule ĂŒber Jahre auslaufen lassen und eine neue Schule mit allem Drum und Dran parallel aufbauen. Das heißt, es gibt dann zwei Systeme, zwei Schulleitungen, zwei Lehrerkollegien etc. vor Ort an einem Standort. Es ist nicht mit einer Umbenennung getan!“, so Michael Dries weiter.

Die SPD Dormagen fordert die CDU auf, schulpolitisch zur Sachlichkeit zurĂŒckzukehren. Die erfolgreiche Entwicklung der Rachel-Carson-Schule darf nicht durch kurzfristige und unausgereifte VorschlĂ€ge gefĂ€hrdet werden. Der einstimmige Ratsbeschluss von 2023 ist ein klares Bekenntnis zur bewĂ€hrten Schullandschaft in Dormagen – und sollte gerade im Interesse der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler respektiert werden.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr

SPD prĂ€sentiert Wahlprogramm: Gemeinsam fĂŒr eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. FĂŒr Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>