Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.25 / Fraktion)
Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule. Besonders irritierend ist dabei die wiederholte Missachtung von Fakten durch die CDU-Kandidatin Anissa Saysay und den ehemaligen BĂŒrgermeister Peter-Olaf Hoffmann. Michael Dries, SPD-Fraktionsvorsitzender, erklĂ€rt dazu: „Es ist nicht hinnehmbar, dass mit veralteten Zahlen Stimmung gemacht wird. Die Rachel-Carson-Schule hatte in der aktuellen Anmelderunde 70 ErstwĂŒnsche – das weiß auch Frau Saysay als Mitglied des Schulausschusses ganz genau. Dass Herr Hoffmann nun sogar unterstellt, die Anmeldungen seien ĂŒberwiegend zweite Wahl, ist schlicht falsch und entbehrt jeder Grundlage.“

Die SPD Dormagen kritisiert zudem scharf, dass Kinder und Eltern in der Debatte herabgewĂŒrdigt werden.

Tina Lang, Unternehmerin, SPD-Ratskandidatin und Mutter eines Kindes an der Rachel-Carson-Schule, betont: „Wir haben unser Kind ganz bewusst an der Rachel-Carson-Schule angemeldet – wie viele andere Familien auch. Wir haben uns fĂŒr eine Schule mit modernster Ausstattung und familiĂ€rer AtmosphĂ€re entschieden. Das besondere pĂ€dagogische Konzept der Sekundarschule, welches auf positiver VerstĂ€rkung und Selbstkontrolle der Kinder beruht, beeindruckt uns nach wie vor ganz besonders, denn es erfĂŒllt genau das, was wir uns als pĂ€dagogisches Lernumfeld fĂŒr unser Kind wĂŒnschen. Dies wird seitens der Protagonisten aus der CDU offensichtlich vollstĂ€ndig ignoriert. Es ist verletzend, wenn öffentlich behauptet wird, wir hĂ€tten keine Wahl gehabt, und wenn behauptet wird, die Schule sei unbeliebt. So kann man eine gute Schule auch kaputt reden! Diese Debatte muss dringend wieder auf eine sachliche und respektvolle Ebene zurĂŒckkehren.“

Birgit Burdag, die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, ergĂ€nzt: „Die Behauptung, Kinder wĂŒrden zur Rachel-Carson-Schule ‚gezwungen‘, ist nicht nur sachlich falsch, sondern verunglimpft Eltern und SchĂŒler gleichermaßen. Viele Familien wĂ€hlen diese Schule bewusst – sie verdienen Anerkennung statt öffentlicher Diffamierung. Zudem bestehen lĂ€ngst funktionierende Kooperationen mit der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und insbesondere mit dem benachbarten Bettina-von-Arnim-Gymnasium. Diese zu ignorieren, zeigt, dass es manchen nicht um Lösungen, sondern um Stimmungsmache geht.“

Neben den inhaltlichen UnschÀrfen weist die SPD auch auf die rechtlichen und organisatorischen RealitÀten hin, die vonseiten der CDU offenbar ausgeblendet werden.

„Die Umwandlung einer Sekundarschule in eine Gesamtschule ist kein einfacher Schritt. Sie wĂŒrde bedeuten, dass beide Systeme jahrelang parallel existieren – mit doppelten Leitungen, Kollegien und Verwaltungsaufwand. Wer diese Fakten verschweigt, handelt entweder fahrlĂ€ssig oder bewusst irrefĂŒhrend.“, so Burdag weiter.

Die SPD Dormagen fordert, SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, Eltern und LehrkrĂ€fte ernsthaft in die anstehenden Entscheidungen einzubeziehen, statt sie öffentlich zu diskreditieren. Parteipolitisches Taktieren darf nicht auf dem RĂŒcken der Schulgemeinschaft ausgetragen werden.

Das Foto stammt aus dem SPD-Archiv und steht zur freien und kostenlosen Nutzung fĂŒr die Pressemitteilung zur VerfĂŒgung.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr

SPD prĂ€sentiert Wahlprogramm: Gemeinsam fĂŒr eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. FĂŒr Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>