Koalitionsantrag für kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten

(25.05.21 / Fraktion)
Viele Mädchen und Frauen kennen das Problem: Die Menstruation tritt unerwartet ein und keine entsprechenden Hygieneartikel stehen zur Verfügung. Auch das Thema „Periodenarmut“ ist hierzulande nicht unbekannt, denn die Kosten für Menstruationsartikel sind hoch. „Im monatlichen Hartz-IV-Regelsatz von nur 17,02 Euro für Gesundheitspflege werden sie nicht einmal gesondert berücksichtigt“, weiß der Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Laurenz Tiegelkamp von der SPD. „Davon können sich viele Frauen und Mädchen in finanziell prekären Situationen keine Hygieneartikel leisten“ ergänzt Nana Wallraff, Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen und sagt weiter: „Mit der Senkung der Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte zum 1. Januar vergangenen Jahres von 19 auf 7 Prozent war es nicht getan, zumal einige Hersteller zeitgleich die Preise für ihre Artikel erhöht haben.“

Menstruierende, die auf unhygienischen Ersatz zurückgreifen müssen, weil ihnen keine guten Hygieneerzeugnisse zur Verfügung stehen, schämen sich oftmals und fühlen sich gesellschaftlich ausgeschlossen. Gesundheitliche und psychische Belastungen sind die Folge. Laurenz Tiegelkamp weiter: „Während u. a. in Schottland, Neuseeland und Frankreich an öffentlichen Orten kostenlose Menstruationsartikel bereitgestellt werden, gibt es hierzulande noch keine bundeseinheitliche Regelung.“ Aus diesem Grund wollen die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kommunalpolitisch aktiv werden und beantragen gemeinsam für die nächste Sitzung des Stadtrats, an allen weiterführenden Schulen in Dormagen die kontrollierte und kostenfreie Ausgabe von Binden und Tampons anzubieten. „Wir denken hier z. B. an die Installation von Spendern, die sowohl die hygienischen Ansprüche erfüllen als auch verschiedene Produktvarianten beinhalten“, erklärt der Sozialdemokrat. In einem weiteren Schritt soll geprüft werden, inwieweit sich das kostenlose Angebot auch in Behörden mit Publikumsverkehr wie dem Bürgeramt und in öffentlichen Gebäuden wie in der Stadtbibliothek oder im Stadtbad umsetzen lässt.

„Damit die kostenfreie Bereitstellung der Hygieneartikel an Schulen und öffentlichen Orten auch bekannt wird und damit die mit der Menstruation verbundenen Probleme zudem in der Gesellschaft viel breiter wahrgenommen werden, soll dann über die Einführung umfassend informiert werden“, erklärt Nana Wallraff. Laurenz Tiegelkamp abschließend: „Wir schlagen vor, dass das Angebot zunächst auf zwei Jahre begrenzt wird, damit die damit gemachten Erfahrungen, Reaktionen und Kosten im Anschluss bewertet werden können.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1247 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Jofi Fischer

(08.01.2025) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsherr und Deichgräf, lädt herzlich zu einer offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD stärkt Sicherung der Zukunft des Streetwork-Angebots

(08.01.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt die geplante Erhöhung der finanziellen Mittel für das Streetwork-Angebot... mehr

Daniel Rinkert als Bundestagskandidat mit deutlicher Mehrheit nominiert

(12.12.2024) In einer gut besuchten Vollversammlung im Rheinischen Landestheater hat die SPD Rhein-Kreis Neuss am... mehr

Letzte SPD-Bürgersprechstunde des Jahres mit Ruben Gnade

(11.12.2024) Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, besteht in der letzten SPD-Bürgersprechstunde dieses Jahres die Möglichkeit... mehr

Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann im Bürgerdialog

(28.11.2024) Die SPD Dormagen lädt herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024,... mehr

Einstimmig bestätigt: Erik Lierenfeld ist unser Bürgermeisterkandidat

(27.11.2024) Am Montag, den 25. November, versammelten sich die Mitglieder der SPD Dormagen im Bürgerhaus Horrem,... mehr

SPD-Fraktion diskutiert Bedeutung der Geburtsklinik für das „Dormagener Modell“

(25.11.2024) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen widmete sich am Montag, den 18. November 2024, im Rahmen einer... mehr

Ratsfrau Sonja Kockartz-Müller lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(21.11.2024) Am Mittwoch, den 27. November 2024, lädt Sonja Kockartz-Müller, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion,... mehr

Bürgerdialog mit Ratsmitglied Bernhard Schmitt

(14.11.2024) Am kommenden Mittwoch, den 20. November, lädt das sozialdemokratische Ratsmitglied Bernhard Schmitt... mehr

Statement der Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und CDU, des stellv. Vorsitzenden der FDP sowie der Vertreterin der BfD

(13.11.2024) Die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, der CDU und der SPD, der stellvertretende Vorsitzende... mehr

Daniel Rinkert einstimmig für den Bundestag nominiert

(12.11.2024) Der Vorstand der SPD Rhein-Kreis Neuss hat am 10. November in einer Sondersitzung Daniel Rinkert... mehr

Geburtsklinik und Dormagener Modell: SPD lädt zur offenen Fraktionssitzung ein

(11.11.2024) Die SPD-Stadtratsfraktion Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Fraktionssitzung... mehr

Stadtrat Jofi Fischer lädt zur Bürgersprechstunde ein

(06.11.2024) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsherr und Deichgräf, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(01.11.2024) Die engagierte Stadträtin Jenny Gnade lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, am Mittwoch,... mehr

SPD-Fraktionschef kritisiert gezielte Irreführung durch die CDU zur Grundsteuerreform

(01.11.2024) SPD-Fraktionschef Michael Dries weist die jüngsten Aussagen von Frau Saysay entschieden zurück und... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zum offenen Bürgergespräch ein

(24.10.2024) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, zu einem offenen Bürgerdialog mit Ratsmitglied... mehr

Reinhard Rehse lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(02.10.2024) Die SPD Dormagen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgersprechstunde... mehr

Erik Lierenfeld tritt erneut zur Bürgermeisterwahl an

(02.10.2024) In einem Moment voller Vorfreude und Spannung hat Bürgermeister Erik Lierenfeld beim gut besuchten Herbstempfang... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Reinhard Pahl

(27.09.2024) Reinhard Pahl, langjähriges Mitglied des Stadtrats, bietet am Mittwoch, den 2. Oktober, eine Bürgersprechstunde... mehr

SPD begrüßt neue Strategie der Bundesregierung zur Stärkung der chemischen Industrie

(27.09.2024) Die Bundesregierung hat eine Reihe bedeutender Maßnahmen angekündigt, die die Wettbewerbsfähigkeit... mehr

Erhalt der Geburtsstation und Gynäkologie in Dormagen muss Priorität haben

(26.09.2024) "Es entbehrt schon einer gewissen Ironie: Dormagen ist bekannt für das Dormagener Modell, beschäftigt... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(17.09.2024) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem ersten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr

Herbstempfang der SPD: Weichenstellung für die Zukunft Dormagens mit Bürgermeister Lierenfeld

(17.09.2024) Die SPD Dormagen lädt am 1. Oktober 2024 um 19 Uhr herzlich zu ihrem Herbstempfang erstmalig im Festzelt... mehr

Bürgersprechstunde der SPD: Im Dialog mit Carsten Müller

(12.09.2024) Am Mittwoch, den 25. September 2024, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 52 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>