SPD setzt auf höheren Kinderboni bei stĂ€dtischer GrundstĂŒcksvergabe
(05.11.21 / Fraktion)Nach wie vor ist keine Entspannung auf dem Immobilienmarkt in Sicht. Die Kosten fĂŒr BaugrundstĂŒcke und Immobilien sind in den letzten Jahren stark angestiegen und auch fĂŒr viele Menschen einfach nicht mehr finanzierbar geworden. Der Traum von den eigenen vier WĂ€nden rĂŒckt zunehmend in weite Ferne. âDabei möchten viele Familien in Dormagen und Umgebung âihrâ Zuhause bauen, Zukunft schaffen und der Heimat verbunden bleibenâ, weiĂ Fraktionschef Michael Dries aus vielen persönlichen GesprĂ€chen.
Die SPD-Dormagen versteht die Problematik und setzt sich gerade aus diesem Grund verstĂ€rkt fĂŒr Familien und der Erhöhung des Kinderbonus bei der stĂ€dtischen GrundstĂŒcksvergabe ein. Sie hat deshalb beantragt, fĂŒr den Bau von EinfamilienhĂ€usern und DoppelhaushĂ€lften den Bonus fĂŒr das erste im Haushalt lebende minderjĂ€hrige Kind von 20 ⏠auf 40 âŹ/m2 zu erhöhen. Familien mit zwei Kindern soll zukĂŒnftig ein Bonus in Höhe von 55 âŹ/m2 eingerĂ€umt werden - das entspricht einer Erhöhung von 15 âŹ/m2 - und ab dem dritten Kind sollen 70 âŹ/m2 statt bisher 60 âŹ/m2 als Bonus auf das abgegebene Gebot fĂŒr ein stĂ€dtisches BaugrundstĂŒck gegeben werden. Die Erhöhung des Kinderbonus sollte unabhĂ€ngig von der Neugestaltung der Vergaberichtlinie der GrundstĂŒcke sein.
âDer Kinderbonus soll die Chancengleichheit wahren und auch Familien die Möglichkeit geben im Bieterverfahren zu bestehenâ, erklĂ€rt die stellvertretende Fraktionschefin Sonja Kockartz MĂŒller, âdeshalb ist es angesichts der gestiegenen GrundstĂŒckspreise Zeit, ihn anzupassen.â
Fotoquelle: 2211438 - Pixabay
SPD-Meldungsarchiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

























