Verkehrswende JETZT – ÖPNV-Initiative #umsteigen der Jusos nimmt Fahrt auf

(23.11.21 / Jusos)
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) kam in der Vergangenheit wenig „sexy“ daher. So verbindet man mit dem Thema stundenlanges Warten, nerviges Umsteigen, vielseitige Störungen und Tarifstrukturen, die einem Flickenteppich ähneln. Die Jusos aus Dormagen arbeiten bereits seit 2018 daran, den ÖPNV attraktiver zu gestalten und haben die Kampagne #umsteigen ins Leben gerufen, um die vorhandenen Probleme zu benennen und dafür Lösungen zu finden. „Es braucht gerade mit Blick auf den Klimawandel eine grundsätzliche Veränderung in der Verkehrspolitik“, macht Juso-Vorsitzender Amir Abdel Ghany klar.

Umso erfreulicher, dass der Einsatz und die Arbeit der Jungsozialisten Früchte trägt und die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) ab dem Jahr 2022 über zwei Millionen Euro jährlich zusätzlich in Ausbau und Betrieb des ÖPNV in Dormagen investieren wird. „Die von uns gestellten Anregungen und Forderungen aus dem letzten Wahlprogramm werden endlich umgesetzt“, erklären die beiden Jusos Max Schreier und Laurenz Tiegelkamp, Initiatoren der Kampagne #umsteigen und mittlerweile Stadträte in Dormagen. „Wir freuen uns, dass mit dem Fahrplanwechsel ab dem 12. Dezember 2021 die Taktung der wichtigen StadtBus-Linien erhöht und somit deutlich bessere Anschlussverbindungen an die beiden Dormagener Bahnhöfe geschaffen werden konnten.“

Neben der Optimierung bezüglich Taktung und Anbindung ermöglicht die SVGD erstmals ein On-Demand-Angebot via Smartphone-App. Der „Stadtbussi“ ist eine sinnvolle Ergänzung, um auch in den späteren Abendstunden und in weniger gut angeschlossenen Ortschaften „mobil“ zu sein. „Es wird derzeit viel dafür getan, dass der ÖPNV in Dormagen aus der hinteren Reihe in das Rampenlicht geschubst wird. Erfreulich, dass unseren Forderungen nach neuen Linien, einer Harmonisierung der Linien untereinander sowie auf die Nutzung von ökologischen Antriebsmöglichkeiten eingegangen wird“, erklärt Tiegelkamp und Schreier ergänzt zufrieden: „Zukünftig werden neue Busse - darunter auch einer mit Wasserstoffantrieb und weitere mit Hybridantrieb - mit höherem Ausstattungsniveau, d.h. viel mehr Freifläche für Rollstühle, Kinderwagen, Fahrräder und Gepäck sowie kostenlosem WLAN, zur Verfügung stehen.“

Abschließend appelliert Birgit Burdag, SPD-Landtagskandidatin 2022, zur Offensive #umsteigen: „Mobilität ist insbesondere in NRW eine der Schlüsselaufgaben. Ich verstehe es somit als meine Aufgabe im überregionalen Kontext die Verkehrswende voranzutreiben. Dazu gehört neben der Flexibilisierung und Vereinheitlichung der Tarifstruktur in Nordrhein-Westfalen auch eine deutliche Reduzierung der Ticketpreise.“

Foto: Bärbel Suling

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>