Die Zukunft der Pflege im Rhein-Kreis Neuss

(27.04.22 / Stadtverband)
SPD-Landtagskandidatin Birgit Burdag lud zusammen mit der SPD Dormagen am 19. April zu einer Diskussion über die Zukunft der Pflege im Rhein-Kreis Neuss in die Kulle ein. Nicht erst seit der Pandemie ist das Thema Pflege eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Pandemie hat aber die Missstände in unserem Gesundheitswesen aus dem Schatten ins Rampenlicht gerückt. „Nordrhein-Westfalen braucht einen Pflegekraftakt. Unser Gesundheitssystem bietet längst nicht mehr die besten Bedingungen: Das Personal ist überlastet und unterbezahlt, Patientinnen und Patienten sind „Fallpauschalen“ und viele Krankenhäuser wie unter anderem in Grevenbroich stehen vor der Schließung. Wir brauchen jetzt einen Ausbau und keinen Abbau der Gesundheitsversorgung. Mit uns wird es keine Krankenhausschließungen geben!“ betont die Didaktische Leiterin der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich.

Auch alle Expert:innen, die an der Diskussion teilnahmen, wie die Pflegedirektorin am Elisabethkrankenhaus Tanja Jäger-Götz, der Pflegepädagoge Wolfgang Pasch und der Geschäftsführer des Rhein-Kreis-Neuss Pflegedienstes Jörg Lewandowski wiesen auf die Dringlichkeit des Themas hin. In der Pflege bestehe schon aktuell ein immenser Fachkräftemangel, der sich durch viele überlastungsbedingte Kündigungen und den anstehenden Ruhestand der geburtenstarken Jahrgänge vergrößern werde.

Daher müsse auch die häusliche und stationäre Pflege sowie die der pflegenden Angehörigen optimal unterstützt werden, so die SPD-Landtagskandidatin. Zur Verbesserung der Pflege sieht die SPD in ihrem Programm unter anderem vor, dass Fachkräfte als „Gemeindeschwestern“ eingesetzt werden, die die Pflegebedürftigen zu Hause besuchen und beraten. Dies sei besonders wichtig, denn 75 Prozent aller Pflegebedürftigen werden in den eigenen vier Wänden versorgt. Zudem sollen Pflegestützpunkte zu Pflegekompetenzzentren ausgebaut werden, in denen das Wissen von gesundheitlichen Leistungen, finanziellen Ressourcen und Pflegeangeboten gebündelt wird.

Abschließend stellte Birgit Burdag fest: „Pflege braucht eine starke Stimme! Dazu zählen an erster Stelle eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen. Auch wenn während der Pandemie die Pflegekräfte stärker in den Fokus gerückt sind, hat sich bisher wenig verändert. Es darf nicht bei Applaus an den Fenstern bleiben!“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1274 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt ausdrücklich die Einführung des sogenannten "Bürgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD Dormagen lädt zur Zukunftswerkstatt in Nievenheim ein

(05.03.2025) Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Dormagen-Mitte mit vielen engagierten... mehr

Politik im Dialog: Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Doris Wissemann

(26.02.2025) Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch... mehr

Erfolgreicher Auftakt der ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“

(26.02.2025) Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(20.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich... mehr

SPD lädt ein zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“

(17.02.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt... mehr

Bürgersprechstunde: Im Dialog mit Carsten Müller

(13.02.2025) Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr

Lierenfelds Rücktritt aus dem Klinik-Aufsichtsrat war eine verantwortungsvolle Entscheidung – CDU-Kritik entbehrt jeder Grundlage

(13.02.2025) Die SPD-Fraktion in Dormagen sieht sich gezwungen, die wiederholten Angriffe der CDU auf Bürgermeister... mehr

SPD-Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade

(06.02.2025) Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde ein. Ratsherr Ruben... mehr

Die Jusos laden ein: „Auf einen Glühwein mit Daniel Rinkert“

(05.02.2025) Auch in diesem Wahlkampf steht der Dialog im Mittelpunkt – der Austausch von Ideen und die gemeinsame... mehr

SPD kritisiert: Rheinland Klinikum kassierte zu früh

(04.02.2025) Das Rheinland Klinikum hat bereits Parkgebühren verlangt – obwohl der offizielle Start erst für den... mehr

Im Dialog mit Dr. Heinz Unterberg: Ihre Fragen zur Kommunalpolitik

(29.01.2025) Am Mittwoch, den 05. Februar, lädt Stadtrat Dr. Heinz Unterberg zur SPD-Bürgersprechstunde ein. Zwischen... mehr

Bildung, Kultur und Familien im Fokus der Haushaltsberatungen

(27.01.2025) Am 25. und 26. Januar 2025 traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen zu ihrer Klausurtagung... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(24.01.2025) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann, lädt am Mittwoch, 29. Januar, von... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(23.01.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem nächsten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>