SPD Dormagen wählte Kandidaten für die Kommunalwahl Bernhard Schmitt führt die Reserveliste an Mönchengladbacher SPD übernimmt das Dormagener Modell

(23.04.09 / )
Kein Blatt nahm Hans-Willi Körfges vor den Mund: „Die Städte und Gemeinden werden von dieser gelb-schwarzen Landesregierung systematisch ausgeplündert“, erklärte der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Dormagener SPD im Haus für Horrem und belegte seine Darstellung anschaulich mit Zahlen. „Von Kommunalfreundlichkeit kann jedenfalls keine Rede mehr sein.“ Aktuell erzürne ihn besonders das Verhalten bei der Festlegung des Kommunalwahltermins. Körfges: „Jede SPD-Landesregierung hat großen Wert darauf gelegt, dass ein solcher Termin einvernehmlich mit allen Parteien vereinbart wird.“ Davon könne nun keine Rede mehr sein, CDU und FDP hätten den „Boden des Anstands“ verlassen. Folgerichtig sei die inzwischen erfolgreiche Klage von SPD und Grünen gegen den Termin 7. Juni gewesen. Auch der erneut ohne Rücksprache getroffene Termin 30. August sei willkürlich erfolgt. Nach der Entscheidung des Verfassungsgerichtes hätte der gesunde Menschenverstand für die Zusammenlegung von Bundestags- und Kommunalwahl am 27. September gesprochen. Die Abschaffung der Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl sei ebenfalls nicht nachvollziehbar: „In jedem zivilisierten Land ist eine solche Stichwahl üblich. Ein dickes Lob sprach Körfges den Dormagener Sozialdemokraten aus: „Wir haben uns sehr intensiv mit dem Dormagener Modell auseinandergesetzt und die Inhalte in unser Wahlprogramm in Mönchengladbach aufgenommen.“ Eine Aussage, über die sich Gerd Trzeszkowski freute. Denn der Bürgermeisterkandidat der Dormagener SPD ist schließlich einer der Väter des Modells. In seiner Rede an die Mitglieder sprach er von der Aufbruchstimmung und der breiten Unterstützung seit seiner Nominierung vor rund drei Monaten. Am Entwurf des Wahlprogramms der SPD Dormagen habe er sich stark beteiligt – jetzt werde dieses Programms bei gezielten Veranstaltungen mit den Bürgerinnen und Bürgern besprochen und schließlich auf einer Mitgliederversammlung verabschiedet. Aufgestellt wurden auch die Kandidaten für die 22 Wahlkreise im Stadtgebiet. Gewählt wurden: Rotraud Leufgen, Christiana Kemmerling, Uwe Schunder, Jenny Schumacher, Detlev Zenk, Michael Dries, Martin Voigt, Bernhard Schmitt, Wilhelm Brömmelsiek, Carsten Müller, Sonja Kockartz-Müller, Norbert Fenes, Erich Leitner, Guido Cottin, Heinz-Joachim Pälmer, Sonja Burdag, Birgit Burdag, Karl-Josef Ellrich, Oliver Heinrich, Till Nerke, Nils Szuka, Norbert Noll. Die Reserveliste wird angeführt vom Fraktionsvorsitzenden Bernhard Schmitt, der Stadtverbandsvorsitzenden Regina Nawrot und von Juso-Chef Erik Lierenfeld. Das Foto zeigt Gerd Trzeszkowski mit der SPD-Stadtverbandvorsitzenden Regina Nawrot und Hans-Willi Körfges.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>