Pläne des Bürgermeisters bedeuten Abrissbirne für „Alte Schule“ und Projekt „Soziale Stadt“ in Hackenbroich

(11.08.10 / )
Der Umbau des Bürgerhauses Hackenbroich sollte der krönende Abschluss des Projektes „Soziale Stadt“ in Hackenbroich sein. Die Pläne liegen fertig in der Schublade, das Land hat bereits 470.000 Euro an Fördermitteln an die Stadt Dormagen überwiesen. Nur durch die Notwendigkeit, die Schüler während der Asbestsanierung der Grundschule Burg im Bürgerhaus unterzubringen, wurde der Umbau abermals zurückgestellt. Jetzt erfuhren die geschockten Hackenbroicher Bürger, der Vorstand von „Aktiv für Hackenbroich“ und auch die Politik aus der Zeitung von den Plänen der Verwaltung: Schließung der Zweigstelle der Stadtteilbibliothek in Hackenbroich, Umzug von Seniorentreff und Integrationsbüro ins Bürgerhaus. Der geplante Umbau des Bürgerhauses soll nicht umgesetzt, die „Alte Schule“ abgerissen werden. Beide Pläne stoßen bei der SPD auf Kritik. Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt kritisiert die Informationspolitik der Stadt: „Statt erst einmal mit den betroffenen Vereinen, den Mietern und den Bürgerinnen und Bürgern von Hackenbroich zu sprechen, wird der Eindruck erweckt, es gäbe zu den vorgeschlagenen Maßnahmen keine Alternativen mehr. Dialog mit den Bürgern sieht anders aus, das ist eher Politik nach Gutsherrenart!“ Nach Ansicht der SPD sollte erst nach Möglichkeiten der Optimierung der Arbeit der Stadteilbibliothek gesucht werden, bevor man eine Schließung dieses Bildungsangebotes in Erwägung zieht. Dazu Fraktionsvize Nils Szuka: „Gerade in Hackenbroich würde ich nur ungern auf ein Bildungsangebot wie die Bücherei vor Ort verzichten. Durch attraktivere Räume, Werbemaßnahmen, Veranstaltungen und verstärkte Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten könnte man die Ausleihzahlen verbessern. Durch die Einbindung ehrenamtlicher Kräfte, denkbar wäre z.B. eine Kooperation mit der Pfarrbücherei, könnten Kosten gesenkt werden.“ Auch zum Abriss der „Alten Schule“ sehen die Hackenbroicher SPD-Politiker Sonja Kockartz-Müller, Norbert Fenes, Carsten Müller und Markus Löhrer durchaus Alternativen: „Eine Möglichkeit könnte sein, den historischen Teil zur Straßenfront mit der Nutzung als Altenstube zu erhalten und nur den hinteren Teil zurückzubauen. Diese Fläche und der nicht mehr benötigte Schulhof könnten dann bebaut werden.“ „Den Hackenbroichern darf weder einer der letzten geschichtlichen Gebäude, noch die Basis für die Senioren entzogen werden“, so Carsten Müller, Vorsitzender des SPD Ortsverein Dormagen und Vorstandsmitglied von „Aktiv für Hackenbroich“. Der Verzicht auf den Umbau des Bürgerhauses im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt“ macht auch finanziell nach Ansicht der SPD wenig Sinn. Carsten Müller: „ Es wäre wirtschaftlich nicht vernünftig, die bereits gezahlten Zuschüsse von 470.000 Euro zurückzuzahlen. Denn es sind bereits Kosten für die Planungen und Zinszahlungen entstanden, diese müsste die Stadt dann selbst tragen. 170.000 Euro steckt die Stadt in den „kleinen Umbau“ des Bürgerhauses. Bei erwarteten Einnahmen von 700.000 Euro für das Grundstück der „Alten Schule“ ist das doch fast ein Nullsummen-Spiel.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>