Offene SPD-Fraktionssitzung in Delrath: Glasschaumanlage und Gewerbegebiet Kohnacker Hauptthemen

(21.09.10 / )
Der Saal im Johanneshaus war gut gefüllt. Etwa 90 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der SPD-Fraktion zu einer offenen Fraktionssitzung gefolgt. Brennendstes Thema war der Bau der Glasschaumanlage der Firma Misapor direkt neben dem Flüssiggasspeicher der RWE im Gewerbegebiet Delrath. Die Befürchtungen in der Bevölkerung sind groß, dass es durch ausströmendes Flüssiggas an den heißen Öfen der Glasschmelzanlage zu einer Gasexplosion kommen könne. Johann Wilhelm Groß, Geschäftsführer der Firma Misapor, konnte die Bürger in dieser Hinsicht beruhigen: „Die Bandlauföfen sind aus energetischen Gründen so gut isoliert, dass sie an der Außenseite nicht heißer als 40°C werden.“ Außer den elektrischen Maschinen gäbe es keine brennbaren Materialien im Werk, auch der Glasstaub könne sich nicht entzünden. „Beide Glasschaumanlagen in der Schweiz laufen seit 20 Jahren unfallfrei.“ Auch Hans Jürgen Horn, Leiter der Flüssigerdgasanlage, sieht keine Gefahr einer Gasexplosion. „Der Gaskessel ist von einem Erdwall umgeben, der im Fall eines Lecks das ganze im Tank befindliche Flüssiggas aufnehmen kann. Das Gas entweicht dann schnell nach oben, weil es viel leichter als Luft ist. Selbst im ungünstigsten Fall kann die Gaswolke das Gelände der Firma Misapor nicht erreichen.“ Eine Stellungnahme der Unteren Immissionsschutzbehörde des Rhein-Kreis-Neuss, die verlesen wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass eine Gefährdung der Bevölkerung durch die Nachbarschaft der beiden Unternehmen ausgeschlossen sei. Da dies nicht alle Anwesenden überzeugte, boten beide Unternehmen an, im nächsten Jahr einen „Tag der Offenen Tür“ durchzuführen. Außerdem werden alle Delrather Haushalte demnächst ein aktuelles Infoblatt von RWE-Power zur Anlage mit Hinweisen zur Sicherheit erhalten. Andrea Johann und Peter Jacobs von der Bürgerinitiative „Lebenswertes Delrath“ gaben einen Überblick zum Stand des Verfahrens zum geplanten Gewerbegebiet Kohnacker. Derzeit wird das Verfahren beim Regionalrat nicht weitergeführt, weil die Stadt die Widersprüche und mögliche Alternativen prüft. Andrea Johann: „1200 Unterschriften und mehrere hundert Widersprüche haben die Stadt Dormagen und die Bezirksregierung ganz schön ins Grübeln gebracht.“ Peter Jacobs betonte, dass die Bürgerinitiative kein grundsätzlicher Gegner von Gewerbegebieten sei. Er favorisiere allerdings das Gebiet westlich der A 57, dass von der Bezirksregierung aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgelehnt werde. „Außerdem freue ich mich, dass RWE endlich bereit ist, über das Silbersee-Gelände zu verhandeln. Das Gebiet ist aufgrund seiner Anbindung an den Stürzelberger Hafen, B9 und die A 57 ebenfalls hervorragend als Gewerbefläche geeignet.“ Die Bürgerinitiative plant derzeit, Kontakt zur neuen Regierungspräsidentin Anne Lütkes und Umweltminister Johannes Remmel aufzunehmen. Weitere Themen waren die in der Presse diskutierte Schließung des Hallenbades Nievenheim, die Zukunft der Grundschule in Delrath und die mögliche Gefährdung des Edeka-Marktes durch die Ansiedlung von Lidl in Stürzelberg. Die örtlichen Ratsmitglieder Karl-Josef Ellrich und Birgit Burdag sagten auch hier ihre Unterstützung zu. Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt zieht ein positives Fazit des Abends: „Wir haben die Anregungen der Bürger aufgenommen und werden unsere Hausaufgaben als Politik machen. Im Gegenzug hoffe ich, dass wir durch die Veranstaltung der Bevölkerung ein wenig ihre Angst nehmen konnten.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>