Boykott der Ratssitzung ist undemokratisch
Beschlussvorschläge wurden bereits im Vorfeld erarbeitet

(06.10.10 / )
Unverständnis zeigt die SPD-Fraktion über die von der Koalition verbreitete Aussage, die für den kommenden Donnerstag auf Antrag der Oppositionsparteien einberufene Ratssitzung sei ein politisches „Ränkespiel, um den Bürgermeister mit der Terminplanung vorzuführen“. „Natürlich gibt es Dinge zu besprechen und zu entscheiden“, macht SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt deutlich – auch wenn dies aus der vom Bürgermeister vorgestellten Tagesordnung nicht für jeden Laien ohne Hintergrundinformation erkennbar ist. Ursprünglich war im Terminkalender eine Ratssitzung für Ende September eingeplant, die der Bürgermeister ohne Absprache mit den Oppositionsführern ersatzlos gestrichen hat. „Wir haben uns auf den Termin verlassen und unsere Arbeit auch entsprechend vorbereitet. Von Kosten für eine zusätzliche Sitzung kann also keine Rede sein“, macht Schmitt deutlich. Für die kommende Ratssitzung hat die SPD denn auch verschiedene Beschlussvorschläge vorbereitet. Ganz oben steht dabei der Auftrag zur Entwicklung einer Gesamtkonzeption für Hackenbroich unter Einbeziehung der Einwohner. Mit einem Antrag zur Einberufung einer Einwohnerversammlung zur Vorstellung und Diskussion des Bäderkonzeptes wird der Wichtigkeit der Bürgerbeteilung schon im frühen Stadium bei größeren Planungen Rechnung getragen. „Die Bürger sind in letzter Zeit immer wieder an uns herangetreten, weil sie sich mit ihren Sorgen und Problemen nicht ernst genommen fühlen. Hier ist eine zeitnahe Information durch die Stadt gefragt. Die umfassende Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung muss in unserer Stadt wieder zu einem Instrument der Politik werden“, so der SPD-Vize Nils Szuka. Weiterhin wurden Anträge für die Rücknahme der umstrittenen Kürzungen im Kultur- und Sportbetrieb Dormagen in Höhe von 250.000 Euro aufgrund der zu erwartenden Verbesserung der Ertragslage, die zeitnahe Einberufung einer Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses, um die Öffentlichkeit über den Bericht des Gemeindeprüfungsamtes umgehend informieren zu können und die Einstellung der Planungen zum Bau einer Seniorenresidenz im Bereich Kulturzentrum/Ehrenfriedhof ausgearbeitet und vorbereitet. Die zudem nach Festlegung der Sondersitzung fristgerecht eingereichte Anträge zur Verringerung der Kreisumlage und zur Durchführung eines Projektes zur betrieblichen Gesundheitsfürsorge sind bei der veröffentlichten Tagesordnung noch nicht enthalten. „Da viele dieser Themen auch in den verschiedenen Gremien beraten werden müssen, ist eine Verschleppung um mehrere Wochen nicht angebracht“, erläutert Schmitt. Er wisse, dass die Jamaika-Koalition sich bei diesen Problemen anders positioniert. „Aber in einem demokratischen System darf eine anderslautende Meinung zu bestimmten Themen nicht einfach ignoriert und abgetan werden.“ „Auch wenn die Koalition die absolute Mehrheit im Rat hat, stünde es auch ihren Ratsmitgliedern gut zu Gesicht, sich gegenseitig zu informieren, kontrovers zu diskutieren und erst dann Beschlüsse zum Wohl der Stadt zu fassen,“ sind sich die Sozialdemokraten einig, denn: „Wenn es ausschließlich um den Kostenfaktor geht, sind bei den derzeit bestehenden Mehrheitsverhältnissen ja fast alle Ratssitzungen überflüssig.“ Zusätzlich hofften die Sozialdemokraten bei der Ratssitzung auf weitere Informationen aus dem Zwischenbericht des Kämmerers, der zwar im Hauptausschuss diskutiert wurde, aber wegen der zu erwartenden Rückzahlungen aktualisiert werden müsse. „Auch Sachstands-Anfragen sollten zeitnah beantwortet werden, damit wichtige Informationen an die Bürger weitergegeben werden können“, so Schmitt abschließend. Es gibt also viele wichtige Gründe, weshalb die SPD-Fraktion auch den Termin für die Ratssitzung wahrnehmen wird. Dabei hofft sie, dass einige Vertreter der Koalition vielleicht doch noch einsehen, dass der Stadtrat ein wichtiger und einflussreicher Bestandteil der Demokratie ist und nicht ein Club, der nur Beschlussvorschläge der Verwaltung abnickt.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>