„Alte Schule“ nach wie vor Top-Thema in Hackenbroich - SPD-Fraktion sprach mit den Bürgern vor Ort

(04.11.10 / )
Nach wie vor schlagen die Wellen hoch, wenn in Hackenbroich die Themen „Alte Schule“ und „Seniorentreff“ angesprochen werden. Dies erfuhr auch die SPD-Fraktion, die am vergangenen Dienstag die Anwohner zu einer offenen Fraktionssitzung eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste nahmen denn auch die Gelegenheit wahr, die Rats- und Fraktionsmitglieder über ihre Sorgen zu unterrichten. Einhellige Meinung besteht darin, dass die Alte Schule bestehen bleiben und der Seniorentreffs in der jetzigen Form gesichert werden muss. „Ein Verkauf oder Teilabriss des traditionsreichen Gebäudes würde auch das Aus für den Seniorentreff bedeuten“ machte SPD-Fraktionsvorstandsmitglied Norbert Fenes aus Hackenbroich deutlich, denn „diese Optionen sind noch nicht vom Tisch.“ Vor allem die älteren Bürger fordern, dass der Seniorentreff, der sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft entwickelt hat, in der jetzigen Form weiterhin bestehen bleibt und auch entsprechend finanziell unterstützt wird. „Wir haben so viel Geld, Zeit und ehrenamtliche Arbeit hier investiert – dass kann man doch nicht einfach so vom Tisch fegen“, so ein Betroffener. Ob ein privater Besitzer den Treff erhalten wird, ist mehr als fraglich, zumal ein möglicher Teilabriss den Platzbedarf soweit einschränken würde, dass das aktuelle Angebot nicht aufrecht erhalten werden könnte. „Sie haben die volle Unterstützung der SPD-Fraktion in dieser Angelegenheit“, machte Fenes noch einmal deutlich, der sich bereits in den letzten Monaten stark für den Erhalt der Alten Schule engagiert hat. Wie der Platz hinter der Schule genutzt werden könnte, zeigte der gebürtige Dormagener Architekt Heinz Krücken auf. Eingebunden in eine behinderten- und seniorengerechte Wohnanlage wäre das komplette historische Gebäude Teil eines Gesamtkonzeptes. Auch wenn seine Ideen zunächst nur als Vorschläge zu werten sind, zeigte sich doch, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, einvernehmliche Lösungen zu finden. Auch der Fortbestand des Bürgerhauses Hackenbroich war wichtiges Thema. „Hier muss ein Nutzungskonzept für das Gebäude erstellt werden, damit es wieder ein Haus für die Bürger wird“, formuliert SPD-Fraktionsmitglied Carsten Müller die Forderungen der Hackenbroicher. „Das beinhaltet natürlich Lösungsansätze für den Fortbestands der Bücherei.“ Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt machte deutlich, dass 420.000 Euro Landeszuschüsse für den Umbau des Bürgerhauses zurückgegeben werden müssen, wenn die Verwaltung nicht - mit einem Eigenanteil von 178.000 Euro - endlich mit den Maßnahmen beginne. „Hier müssen Sie als Bürger aktiv werden und sich mit der Stadtverwaltung auseinandersetzen. Ein aktives Bürgerhaus kann nur entstehen, wenn die baulichen und technischen Voraussetzungen erfüllt sind und sich die Menschen vor Ort aktiv beteiligen.“ Auch hier sagte er die volle Unterstützung der Fraktion zu. Nicht anfreunden konnten sich die Anwesenden mit den Bebauungsplänen für das Gelände der ehemaligen Kirche an der Moselstraße. SPD-Politikerin Sonja Kockartz-Müller, die die Unterlagen vorstellte, notierte in erster Linie Einwände gegen die stark verdichtete Bebauung und wegen nicht ausreichend vorgesehener Parkplätze für die öffentlich geförderten Miet-Einfamilienhäuser. „Hier muss noch erheblich nachgebessert werden“, fasst sie die Diskussion zusammen. Markus Löhrer vom SPD-Ortsverein Hackenbroich verwies noch einmal ausdrücklich auf den SPD-Antrag „Hackenbroich 2020“: „Die Planungen für unseren Stadtteil müssen ganzheitlich erfolgen. Neben der Alten Schule und dem Bürgerhaus müssen auch die bestehenden Einrichtungen wie die Familienzentren und das Pfarrzentrum mit einbeziehen, damit Hackenbroich sich als Ganzes weiterentwickeln kann.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>