SPD-Fraktion einstimmig fĂĽr Erhalt des Hallenbades Nievenheim

(23.11.10 / )
Auf ihrer Klausurtagung befasste sich die SPD-Fraktion am vergangenen Samstag mit dem Haushaltsplan der Stadt und den Wirtschaftsplänen der ausgegliederten Gesellschaften. Die meiste Zeit nahm allerdings die Diskussion um das Gutachten zum Bäderkonzept in Anspruch. Angesichts der Haushaltslage sah die Fraktion keine Möglichkeit, den Neubau eines Hallenbades zu finanzieren. Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt wird deutlich: „Wie sollen wir dem Bürger klarmachen, dass an allen Ecken und Enden gespart werden muss und gleichzeitig investieren wir 8 bis 10 Millionen Euro in ein neues Hallenbad. Mit einer vernünftigen energetischen Sanierung wird man auch die Betriebskosten der vorhandenen Bäder deutlich senken können.“ Außerdem äußerte die Fraktion Zweifel an der Aussage des Gutachtens, dass alle Nutzungen durch Schulen, Vereine und Bürger, die derzeit in den beiden Bädern stattfinden, von einem einzigen Bad geleistet werden könnten. Auch die Aufgabe eines Standortes und die Konzentration auf ein einziges Bad sah die Fraktion kritisch. Am Ende der Beratungen sprach sich die SPD einstimmig für den Erhalt der Bäder in Nievenheim und Dormagen aus. Fraktionsvize Nils Szuka ergänzte: „Wir haben allerdings daran die Erwartung geknüpft, dass die Stadt in den nächsten 3 bis 5 Jahren Jahren auch die Finanzmittel für die notwendigen Sanierungen im Haushalt bereitstellt. Mit zwei Hallenbädern in den größten Stadtteilen und dem Freibad des TSV Bayer Dormagen kann die Stadt auch in Zukunft ein attraktives Angebot für ihre Bürger und die Vereine anbieten.“ Weiterhin beschäftigte sich die Fraktion mit der Haushaltssituation der Stadt. Die SPD begrüßt die Anstrengungen der rot-grünen Landesregierung zur Konsolidierung der kommunalen Finanzen, von denen auch Dormagen profitiert. Schmitt: „Endlich nimmt sich die Landesregierung der Finanznot der Kommunen an. Allein in diesem Jahr werden 700.000 Euro aufgrund des Nachtrags des Gemeindefinanzierungsgesetzes nach Dormagen fließen. Auch für die Folgejahre sind durch den vor kurzem im Landtag beschlossenen „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ deutliche Einnahmeverbesserungen für Kommunen und Kreise zu erwarten.“ Die auch durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer verbesserte Finanzlage der Stadt sollte nach Ansicht der SPD dazu genutzt werden, die im Frühjahr beschlossenen Erhöhungen der Elternbeiträge für die Kindergärten und Offenen Ganztagsschulen und die Kürzung der Investitionskosten für Schulen zurückzunehmen. „In Zeiten knapper Kassen müssen Investitionen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sein und was kann nachhaltiger sein als Investitionen in die Bildung unserer Kinder“, bringt Bernhard Schmitt die Haltung der SPD auf den Punkt.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>