Der Kreis muss die Städte und Gemeinden entlasten - Bürgermeister mit ihrer Stellungnahme zum Kreishaushaltsentwurf auf dem richtigen Weg

(01.02.11 / Fraktion )
Die Befürchtungen der Sozialdemokraten haben sich bewahrheitet: der Kreis hat die vom Land erstatteten Gelder in Höhe von 12,4 Millionen Euro nur zur Hälfte an die Städte und Gemeinden weiter geleitet – ein Unding, finden auch die Bürgermeister aus dem Kreisgebiet und fordern einhellig die Weitergabe dieser Entlastung an die gebeutelten Kommunen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nils Szuka erinnert sich: „ Mit dieser Forderung sind wir noch vor kurzem ziemlich abgeblitzt. Ich freue mich, dass jetzt sogar der Dormagener Kämmerer Ulrich Cyprian seine Meinung geändert hat und ebenfalls die Rückzahlung der ge-samten Summe an die Kommunen fordert.“ Die Linie des Kreises, sich selbst auf Kosten der Kommunen zu entlasten, zeigt sich auch im aktuell diskutierten Entwurf zum Kreishaushalt 2011, an dem Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt scharfe Kritik äußert: „ Der Kreis hat in den Jahren 2007 bis 2009 eine zu hohe Kreis-umlage erhoben und somit insgesamt Überschüsse in Höhe von 12,5 Millionen Euro erzielt. Er hat so seine Rücklage erhöht und sogar außerordentliche Schuldentilgungen vorgenommen.“ Die Kommunen mussten dafür ihre eigenen Rücklagen aufzehren und gerieten so zum Teil so-gar in die Haushaltssicherung. „Der Kreis rechnet sich bei der Haushaltsaufstellung jeweils arm und zeigt sich dann verwundert, wenn am Ende des Jahres Geld sozusagen übrig bleibt – das aber eigentlich den Kommunen zusteht!“ merkt Bernhard Schmitt an. Als ersten Schritt fordert die SPD daher nochmals eindringlich, die Wohngelderstattung komplett an die Kommunen zurückfließen zu lassen und das geringer als erwartet aufgetretene Defizit im Haushalt 2010 aus der Ausgleichsrücklage des Kreises zu finanzieren. Ganz beson-ders wichtig ist den Sozialdemokraten, dass bei der Verabschiedung des Kreishaushaltes für 2011 und die Folgejahre eine Erhöhung der Kreisumlage vermieden wird. Die Forderung der Bürgermeister wird deshalb von den Sozialdemokraten ausdrücklich parteiübergreifend unter-stützt. Dies insbesondere, da sich die Haushaltslage des Kreises vermutlich 2011 nochmals verbessern wird. Schmitt erläutert: „Der Kreis wird 2011 durch die Reform des Gemeindefi-nanzierungsgesetzes - vorbehaltlich der Verabschiedung im Landtag – 10 Millionen mehr an Schlüsselzuweisungen erhalten, während Dormagen 4,5 Millionen Euro in der Kasse fehlen. Diese unverhofften Mehreinnahmen des Kreises müssen zur Entlastung der Kommunen ver-wendet werden.“ Auch die Dormagener Kreistagsabgeordneten Denis Arndt, Reinhard Rehse und Doris Wissemann stehen hinter diesen Forderungen. Sie sind sich mit dem SPD-Fraktionsvorstand einig, dass bei den Haushaltsberatungen des Kreises die berechtigten Anliegen der Stadt Dormagen und der kreisangehörigen Städte parteiübergreifend wahrgenommen werden müssen. „Die SPD-Kreistagsfraktion hat den Rhein-Kreis in den vergangenen Jahren immer aufgefor-dert, endlich im Sinne der Not leidenden Kommunen zu sparen. Alle Einsparvorschläge der SPD sind jedoch an der schwarz-gelben Mehrheit gescheitert“, beziehen die Kreistagsabgeordneten Stellung. „Auch im aktuellen Entwurf ist kein wirklicher Sparwille erkennbar. Deshalb unterstützen wir die Forderung der Bürgermeister und werden uns bei den Beratungen dafür einset-zen, dass den Kommunen nicht weitere Belastungen aufgebürdet werden.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>