GroĂźer Andrang beim SPD-Informationsabend zur KiBiz-Revision

(15.02.11 / Fraktion )
Das Thema „Ein Vogel, der nicht fliegt – das Kinderbildungsgesetz (KiBiz)“ brennt auch in Dormagen vielen unter den Nägeln. Etwa 120 Teilnehmer/innen zählte die SPD-Fraktion bei ihrer Veranstaltung am vergangenen Donnerstagabend in der Kulle, die federführend von SPD-Ratsfrau Christiana Kemmerling und Christiane Jungbeck, Leiterin der Kindertagesstätte St. Katharina in Hackenbroich, vorbereitet worden war. Referent MdL Wolfgang Jörg, SPD-Fraktionssprecher im Ausschuss für Fa-milie, Kinder und Jugend des Landtages, fand klare Worte zum vor zwei Jahren unter heftigem Protest der betroffenen Träger, Erzieher und Eltern eingeführtem Gesetz: “Das KiBiz ist ein kinder- und familienpolitischer Totalschaden.“ Es verursache u. a. nicht nur einen hohen Arbeitsaufwand auf allen Ebenen, einen hohen Krankenstand beim Personal infolge Überbelastungen und einen Qualitätsrück-gang in der Kinderbetreuung. Außerdem sei es unerträglich, dass die Elementarbetreuung, die ja ge-nau wie die Schule, Teil des Bildungssystems ist, kostenpflichtig sei. In seinem Vortrag und im Dialog mit den Gästen erläuterte er, dass mit einer neuen Struktur die Qua-litätsstandards wieder angehoben werden und das Personal auf Dauer entlastet werden müsse. Als Sofortmaßnahmen für das am 1. August beginnende Kindergartenjahr stellte er folgende Verbesse-rungen in Aussicht: 1. Finanzierung von je einer/einem zusätzlichen Kinderpfleger/in je U3- bzw. U2-Gruppe als Unterstützung der Fachkräfte. 2. Schaffung von 1.000 zusätzlichen Stellen für das vorge-schriebene Anerkennungsjahr in der Praxis der Erzieherinnen außerhalb der eigentlichen Kita-Finanzierung. 3. Wegfall des Beitrages für das letzte Kindergartenjahr. 4. Abbau der aufwändigen Bürokratie, die zurzeit noch zu Lasten der Kinderbetreuungszeiten gehe. 5. Zeitnahe Hilfestellung für Kinder, bei denen die Einrichtung Behinderungen feststelle. Langfristig müsse dem Finanzierungssystem der einzelnen Kinderbetreuungsplätze ein Sozialindex zugrunde gelegt werden, denn die Einrichtung in einem sozialen Brennpunkt wie z. B. Hackenbroich brauche einfach mehr Geld als eine Einrichtung in Gohr. Die gesamte Kindergartenzeit soll betragsfrei bleiben, um die Eltern, die wegen der Kinder bereits das größte Armutsrisiko tragen, zu entlasten. Schließlich komme der spätere Bildungserfolg ihrer Kinder auch der gesamten Gesellschaft zugute. Der Finanzierung der Vorhaben sieht Wolfgang Jörg verhalten optimistisch entgegen, da Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und auch der Finanzminister hinter den geplanten Änderungen stehen und sich auch Oppositionspolitiker offen für die SPD-Vorstellungen zeigten. Außerdem sieht er darin ein absolutes Muss, denn die Folgekosten für eine qualitativ schlechte Betreuung seien bekann-termaßen ungleich höher. In Anbetracht der Kürze der Zeit konnte nicht auf jede einzelne Frage aus dem Publikum eingegangen werden. Moderator Erik Lierenfeld sagte jedoch zu, dass alle notierten Fragen an den Landtags-abgeordneten weitergeleiten und die Antworten anschließend veröffentlich würden. Christiana Kemmerling lud abschließend Wolfgang Jörg für den Herbst ein, damit er den Betroffenen dann zu den ab 1. August eingeführten Änderungen Rede und Antwort stehen könne.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>