Neuer Haushaltsentwurf notwendig

(21.10.11 / Fraktion )
Als finanzpolitischen Offenbarungseid der CDU-gefĂŒhrten Stadtspitze um BĂŒrgermeister Hoffmann, StadtkĂ€mmerer Uffelmann und dem Landtagsabgeordneten Wimmer bezeichnet die Dormagener SPD-Fraktion das Informationsdesaster um die SchlĂŒsselzuweisungen an die Stadt Dormagen durch das Land NRW nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG). „Unser Vorwurf der taktischen Schwarzmalerei hat sich voll und ganz bestĂ€tigt“, so Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt. „Hier wurde versucht, die Ratsmitglieder und die Öffentlichkeit mit falschen Vermutungen hinters Licht zu fĂŒhren. Das Ganze ist wirklich ein StĂŒck aus dem Tollhaus. Wie wollen nun genau wissen, wie KĂ€mmerer und BĂŒrgermeister auf die Idee gekommen sind, dass Dormagen leer ausgeht. Wir befĂŒrchten, dass hier auf Ebene der Stadtverwaltung versucht wurde, Parteipolitik zu betreiben. Das ist ganz schlechter Stil.“ In seiner Haushaltseinbringungsrede hatte KĂ€mmerer Kai Uffelmann behauptet, die Stadt wĂŒrde aufgrund landespolitischer Entscheidungen keinerlei SchlĂŒsselzuweisungen mehr erhalten. Dies allerdings ohne jemals eine Modellrechnung gesehen zu haben. Diese Modellrechnung wurde am heutigen Tage vom Innenminister des Landes Ralf JĂ€ger (SPD) in DĂŒsseldorf vorgestellt. Nach dieser Modellrechnung erhĂ€lt die Stadt Dormagen SchlĂŒsselzuweisungen in Höhe von rund 10,05 Millionen Euro. ZusĂ€tzlich kann die Stadtkasse mit einer Abmilderungshilfe in Höhe von rund 300.000 Euro und weiteren eingeplanten Zuweisungen in Höhe von fast 3,5 Millionen Euro rechnen. SPD Fraktions-Vize Nils Szuka meint nun, dass der frisch von BĂŒrgermeister Hoffmann festgestellt und von Kai Uffelmann eingebrachte Haushaltsentwurf wieder zurĂŒckgezogen werden muss: „Die Verwaltungsspitze hat einen Haushaltsentwurf eingebracht, der nur noch Makulatur ist. Bewusst oder unbewusst wurde hier mit falschen Zahlen gearbeitet und die Öffentlichkeit verunsichert. Der Haushalt beruht auf völlig falschen Annahmen und muss deshalb zurĂŒckgezogen, ĂŒberarbeitet und neu eingebracht werden.“ Besonders hart gehen die Sozialdemokraten mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Wimmer ins Gericht, der nach ihrer Auffassung der Stadt Dormagen durch seine unwahren und unsachlichen Angriffe gegen die Landesregierung in DĂŒsseldorf schadet. SPD-Ratsmitglied Erik Lierenfeld: "Herr Wimmer wurde ja aus dem Landtag zitiert. Die Antwort vom SPD-Finanzexperten Hans-Willi Körfges wurde nicht mitgeteilt. Dieser hatte ebenso wie wir als SPD-Fraktion gefragt, 'wo Herr Wimmer seine Glaskugel hat‘. Es wurde Panikmache ohne Vorliegen einer konkreteren Zahl betrieben. Das schadet mal wieder der GlaubwĂŒrdigkeit der Politik. Und dies nur, um gegen die Landesregierung von SPD/GrĂŒne zu wettern! Wir erwarten nun auch eine klare Distanzierung der Dormagener GrĂŒnen von der Dormagener CDU-Fraktion und ihrem Vorsitzenden."

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nĂ€chsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>