SPD: Haushalt mit Beratungsbedarf - erst Vorarbeiten erledigen!

(28.11.11 / Fraktion)
Auch nach ihrer Klausurtagung in Eitorf bleibt die SPD bei ihrer grundsätzlichen Kritik am Haushaltsentwurf des Kämmerers. Aus Sicht der Fraktion könne der Haushalt nicht beschlossen werden, bevor wichtige Rahmendaten wie der Jahresabschluss 2010, die neueste Steuerschätzung und die Entwicklung der Kreisumlage vorliegen und in den Entwurf des Doppelhaushaltes eingearbeitet sind. Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt: „Wir sollen hier immerhin über den städtischen Haushalt für die nächsten zwei Jahre entscheiden und zeitgleich die Frage nach der eventuellen Notwendigkeit eines Haushaltssicherungskonzept beraten. Dafür braucht der Rat verlässliches Datenmaterial, polemische Schuldzuweisungen in Richtung Land führen nicht weiter.“ Die SPD schlägt daher vor, den Haushalt nicht im Dezember zu beschließen, sondern nach Einarbeitung aller relevanten Daten bei Bedarf eine erneute Beratung in den Fachausschüssen zu führen. Auch Kämmerer Kai Uffelmann sieht, so hat die SPD ihn in den bisherigen Beratungen der Fachausschüsse und auf ihrer Klausurtagung verstanden, keine Notwendigkeit, den Haushalt zwingend in diesem Jahr zu verabschieden. Im vorliegenden Haushaltsentwurf vermisst die SPD auch den kreativen Gestaltungswillen der Verwaltung. „Der Haushalt wird einfach fortgeschrieben. Ideen, wie die Stadt aus eigener Kraft mit der finanziellen Misere umgehen könnte, legen Kämmerer und Bürgermeister nicht vor. Stattdessen kommen nur stereotype Vorwürfe gegen die rot-grüne Landesregierung, obwohl Dormagen mit 10,3 Millionen Euro sogar mehr Schlüsselzuweisungen als letztes Jahr erhalten hat“, kritisiert Fraktionsvize Nils Szuka. Er wendet sich außerdem gegen die Schwarzmalerei des Bürgermeisters, denn der aktuelle Finanzzwischenbericht zeige, dass sich durch über 6 Millionen Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer die Haushaltslage Dormagens deutlich verbessert habe. "Keine Kürzungen der Investitionen im Bildungsbereich, dazu Erhalt und Ausbau der guten präventiven Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche sind und bleiben für uns die Schwer-punkte im Haushalt, ebenso der Erhalt der Angebote für Senioren", erklärt Christiana Kemmerling. Das sich dies rechnet zeigen nicht zuletzt die interkommunalen Vergleiche: "Frühe Hilfen sind be-triebswirtschaftlich sinnvoll, sie sparen spätere Kosten," so Michael Dries, der jugendplitische Sprecher der Fraktion unter Bezug auf die Untersuchungen der Gemeindeprüfungsanstalt. Birgit Burdag, schulpolitische Sprecherin der Fraktion, führt weiter aus: „Wir unterstützen auch deshalb die Forderung der „Offenen Ganztagsgrundschulen“ auf Erhöhung ihrer Betriebskostenzuschüsse, außerdem fordern wir, dass der Investitionszuschuss an die Schulen wieder auf 300.000 € erhöht wird. Schulsanierungen müssen Priorität haben. Mir fehlt jedes Verständnis, wenn die Sanierung der Grundschule Delrath erst für 2015 vorgesehen ist, obwohl die Notwendigkeit seit Jahren bekannt ist." Dem aus den Anmeldezahlen bekannten Bedarf für eine zweite Gesamtschule soll nach dem Willen der SPD mittelfristig entsprochen werden. Bernhard Schmitt: „Gerade Investitionen in eine gute Schullandschaft und gute Betreuungsangebote sichern Dormagen einen Standortvorteil für die Ansiedlung von neuem Gewerbe und den Zuzug junger Familien, die Dormagen aufgrund des demografischen Wandels dringend braucht.“ Weiterhin fordert er den Kreis auf, seinen Beitrag zur Konsolidierung der kommunalen Finanzen zu leisten und die Kreisumlage zu senken. „Der Bund erhöht im kommenden Jahr die Zuschüsse für die Grundsicherung im Alter von 15 auf 45% und ab 2014 auf 100%. Wir erwarten, dass der Kreis diese Mittel zur Senkung der Kreisumlage verwendet und auch für seinen eigenen Haushalt einen strikten Sparkurs fährt“, so Schmitt.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>