Dormagener Modell wird von der CDU nicht verstanden

(17.01.12 / Fraktion)
"Bildung ist die Antwort auf die gesellschaftlichen Schlüsselfragen unserer Zeit." - dieses Zitat aus dem jüngsten Antrag der Stadtratsfraktionen von CDU, FDP und Grünen gefällt den jugendpoliti-schen Mitgliedern der SPD-Fraktion. Anklang findet auch, dass Jamaika die Frage nach der Opti-mierung eventuell bestehender Schnittstellenproblematiken zwischen Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen stellt. Michael Dries hierzu: „Als ersten Schritt empfehle ich Jamaika und dem Bürgermeister, die vor einem Jahr durchgeführte Trennung von Jugendhilfe und Schule in der Verwaltung rückgängig zu machen.“

Was die EinfĂĽhrung eines Schnittstellenmanagements fĂĽr den Ăśbergang angeht, so sei Heryschek darauf hingewiesen, dass es schon gut funktionierende Kooperationen beim Ăśbergang von den KiTas in die Grundschulen und von dort in die weiterfĂĽhrenden Schulen gibt. Diese gilt es auszu-bauen bzw. da wo es nicht funktioniert, einzufĂĽhren. Hier ist die Zusammenarbeit in den Stadtteilen, die Kooperation mit dem Stadtelternrat der Schulen und dem im vergangenen Jahr gegrĂĽndeten Jugendamtselternbeirat anzuregen und zu unterstĂĽtzen.

Nicht einverstanden ist Christiana Kemmerling, Ratsfrau und langjährige Vorsitzende des Jugend-hilfeausschusses, mit der anscheinend beabsichtigten vorrangigen Ausrichtung aller KiTas und Schulen auf die Naturwissenschaften: „Zur Bildung gehört einfach mehr – unsere KiTas mit ihrem ganzheitlichen Bildungsansatz und die Schulen haben über die letzten Jahre in ihrer Verantwortung durchaus unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Arbeit gesetzt. Hierzu sollte die Stadt Unter-stützung anbieten und somit jedem Träger eine an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Weiter-entwicklung ermöglichen.“

Für Michael Dries zeigt sich in den Darstellungen der regierenden Koalition ein eher seltsames Bild von Erziehung, von Werten und den Bedürfnissen von Kindern. „Vielleicht haben sie aber auch das Dormagener Modell einfach nicht verstanden. Dort geht es nämlich entgegen den in ihrem jüngsten Antrag formulierten Zielen nicht um ein einheitliches kommunales Bildungssystem schon für die Kleinsten – dort geht es in erster Linie um die Schaffung von Teilhabemöglichkeiten an allen Bildungsangeboten für alle Kinder und Jugendlichen.“ Christiana Kemmerling: „Das Dormagener Modell ist bundesweit anerkannter präventiver Kinderschutz. Es geht darum, die Lebensbedingun-gen von Kindern und Familien positiv zu verändern, die Eigenkräfte der Familien zu stärken, soziale Konflikte und Notlagen zu erkennen und Eltern bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder zu unterstützen.“

„Mit seiner Forderung, im Dormagener Modell insbesondere die frühkindliche Bildung im Hinblick auf gesamtdeutsche Defizite im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu gestalten verkennt CDU-Parteichef André Heryschek die vielfältigen und unterschiedli-chen Ansätze der unterschiedlichen freien Träger. Es stände ihm und seinen Mitstreitern besser an, die Bedingungen für die freien Träger so zu gestalten, dass sie ihre anerkannt gute Arbeit ent-sprechend ihren Werten und Grundsätzen noch weiter verbessern können statt hier nur in einer Richtung zu fördern“, so Dries weiter. „Sollen etwa alle Kinder unabhängig von den Wünschen der Eltern schon im Kindergarten z. B. auf ein späteres Leben als Naturwissenschaftler vorbereitet werden?“

„Das Dormagener Modell ist aber speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Wichtigstes Ziel in der frühen Förderung muss es bleiben, dass alle Kinder, auch die Benachteiligten bzw. Kinder mit Auffälligkeit z. B. in der sprachlichen und der motorischen Entwicklung etc. gefördert werden, damit sie gleiche Chancen bekommen“, stellen die Sozialdemokraten abschließend fest.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>