Freiwillige Feuerwehr muss bei SparvorschlÀgen einbezogen werden

(17.08.12 / Fraktion)
„Der Vorschlag des KĂ€mmerers fĂŒr eine Umbenennung des hauptamtlichen Teils der Freiwilligen Feuerwehr in Berufsfeuerwehr ist nicht zielfĂŒhrend sondern konterkariert die Interessen der Stadt und seiner Einwohner.“ Diese klare Aussage macht der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernhard Schmitt, nachdem sich seine Fraktion in den letzten Tagen intensiv mit dem Thema befasst und diverse GesprĂ€che mit Betroffenen gefĂŒhrt hat. “Der Einsparungsvorschlag in Höhe von 15.200 € ‚nur‘ durch eine Umbenennung zu erreichen, ist auf den ersten Blick verblĂŒffend“, erlĂ€utert er seine klare Linie. „Geht man ins Detail, wĂ€re dies aber eine Maßnahme mit erheblichen negativen Folgen.“ Denn mit so einem Schritt sei auch eine Änderung der bestehenden Struktur, ein Eingriff in das Mitspracherecht der Freiwilligen Feuerwehr und einer damit verbundenen Abwertung des ehrenamtlichen Engagements der BrandschĂŒtzer verbunden.

Was den Sozialdemokraten besonders Ă€rgert ist die Tatsache, dass die WehrfĂŒhrung den „Umbenennungs“-Vorschlag nicht mit den LöschzugfĂŒhrern der Freiwilligen Feuerwehren vor Ort diskutierte und diesen die Entscheidung auch nur in einem kurzen GesprĂ€ch mitgeteilt hat. „NatĂŒrlich schĂŒrt man damit die BefĂŒrchtungen bei den Ehrenamtlern, dass die WehrfĂŒhrung die Umbenennung nicht nur fĂŒr Einsparungen nutzen möchte, sondern auch, um das Mitspracherecht der LöschzugfĂŒhrer der Freiwilligen Feuerwehr zurĂŒckzudrĂ€ngen oder sogar komplett auszuhebeln“, zeigt Schmitt volles VerstĂ€ndnis fĂŒr die öffentlich geĂ€ußerten Sorgen der LöschzugfĂŒhrer.

Irritierend sei es dabei, dass aus dem Etat 2012 fĂŒr die Gefahrenabwehr und Gefahrenvorbeugung in Höhe von 3,25 Mio. € nur diese eine Maßnahme fĂŒr ein eventuelles Einsparpotential herausgepickt wurde. „Die LöschzugfĂŒhrer der freiwilligen Feuerwehr sind ĂŒberhaupt nicht bei den Überlegungen zu Einsparungen ins Boot geholt worden“, wundert sich der SPD-Fraktionsvorsitzende. „Die Bereitschaft, gemeinsam nach Sparmöglichkeiten zu suchen, ist ja ĂŒberall vorhanden. Wieso nutzt die WehrfĂŒhrung nicht die Chance, mit den Kenntnisse und dem Fachwissen der Feuerwehren vor Ort, SparvorschlĂ€ge zu erarbeiten, die von allen getragen werden können?“

Schmitt glaubt, dass die in den letzten Wochen durch den Vorschlag zur Umbenennung in Berufsfeuerwehr entstandenen GrĂ€ben auch wieder zugeschĂŒttet werden können: “Wir erwarten, dass der Vorschlag ‚Umbenennung der Feuerwehr‘ aus dem HSK herausgenommen wird und in gemeinsamen Beratungen der hauptamtlichen und der freiwilligen Feuerwehrleuten eine Lösung gefunden wird. Wir brauchen das Engagement der Freiwilligen, sollten es unterstĂŒtzen und fördern. Entscheidungen, die nicht von den Freiwilligen Feuerwehren mitgetragen werden können, wird es mit uns nicht geben.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nĂ€chsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>