Brandanschlag in Solingen 1993: Nicht vergessen, nicht wegschauen und niemals schweigen

(28.05.13 / SPD)
Im Rahmen einer landesweiten Aktion wollen die Dormagener morgen Mittag um 12 Uhr der Opfer des Brandanschlags vor Solingen gedenken. Sie sind aufgerufen, sich vor dem Historischen Rathaus auf dem Paul-Wierich-Platz zu versammeln und in einer groĂźen Menschenkette hier ein Symbol des Friedens setzen.

Zum 20. Jahrestag des Brandanschlages von Solingen erklärt Aydan Özoguz, stellvertretende Vorsitzende der SPD:

Vor 20 Jahren, am 29. Mai 1993, kamen fünf türkischstämmige Mädchen und Frauen bei einem rechtsextrem motivierten Brandanschlag in Solingen ums Leben. Ihre Angehörigen erlitten teils lebensgefährliche Verletzungen und leiden bis heute unter den Folgen der Tat. Unweigerlich erinnern wir uns an eine Serie von grauenhaften Anschlägen dieser Zeit: Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen und Mölln. Diese Orte stehen heute in unserer Erinnerung als Sinnbild für menschenverachtende Anschläge auf Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Gewalt und Hass gegen alles Fremde oder fremdaussehende und somit gegen unsere Demokratie.

Und nicht nur dort kamen Menschen ums Leben weil sie dem Feindbild Rechtsextremer entsprachen, die Menschen anderer Herkunft oder anderen Glaubens nicht das gleiche Recht zubilligen, in Frieden und Freiheit zu leben: Weit ĂĽber 150 Menschen haben seit der Wiedervereinigung in unserem Land durch rechte Gewalt ihr Leben verloren. Unter ihnen auch die Opfer der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund.

Heute wie damals gilt: Wir dürfen die Taten nicht vergessen, wir dürfen nicht wegschauen wenn Menschen Opfer von Hass und Gewalt werden und wir dürfen nicht schweigen! Wir sind es den Toten und ihren Angehörigen schuldig, dass wir aufstehen und unsere Stimme erheben gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt. Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus richten sich niemals nur gegen die Menschen, die unmittelbar angegriffen werden. Sie sind eine Kampfansage an uns alle, an unsere demokratischen Grundüberzeugungen und Werte und an eine freie und friedliche Gesellschaft. Deutschland ist ein Land, in dem Freiheit und der menschliche Respekt füreinander lebendig sind, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft ohne Angst zusammenleben und Vielfalt den Alltag dieses Zusammenlebens selbstverständlich bereichert. Dies müssen wir alle gemeinsam verteidigen.

Auch in unserem Land ist Diskriminierung nach wie vor verbreitet. Diese ist bei der Vergabe von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen unmittelbar nachprüfbar, zeigt sich aber beispielsweise auch in teilweise absurden pauschalierenden Verallgemeinerungen von Muslimen und Extremismus durch Mitglieder der Bundesregierung. Wer dies nicht sehen, nicht wahrnehmen will, macht es den wahren Extremisten leicht, unsere Gesellschaft zu spalten.

Mevlüde Genç, die Mutter, Großmutter und Tante der Ermordeten von Solingen hat sich den Hass der Rechtsextremen nicht zu eigen gemacht, sie bemüht sich seit Jahren um Versöhnung und Verständigung in ihrer Heimat Deutschland, wofür ihr 1996 das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde. Es ist eine Ehre, dass am 11. Juni 2013 der Genç-Preis für friedliches Miteinander der Deutsch-Türkischen Gesundheitsstiftung e. V. an den Vorsitzenden des Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der NSU-Morde, Sebastian Edathy, und an Ismail Yozgat, den Vater des NSU-Opfers Halit Yozgat, überreicht wird.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>