Kandidaten der SPD in Zons und StĂĽrzelberg nominiert

(29.07.13 / Zons / StĂĽrzelberg)
Auf ihrer jĂĽngsten Mitgliederversammlung nominiert der SPD Ortsverein Zons/ StĂĽrzelberg die Kandidaten fĂĽr die Wahlkreise 20 bis 23.

Der Ortsvereinsvorsitzende und seit kurzem stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Andreas Behncke tritt in seinem Heimatwahlkreis Stürzelberg I/ St. Peter an. Der 32-jährige Familienvater steht für eine soziale und ausgewogene Politik. "Ich habe im zuständigen Arbeitskreis gegen die Erhöhung der Kindergartenbeiträge gestimmt und werde weiterhin für die Abschaffung der Kindergartenbeiträge kämpfen. Das ist eine direkte Entlastung der mittleren Einkommen." Auch die Zusammenlegung der Tennisanlage mit dem Sportplatz der Rheinwacht findet Behncke richtig. "Die Zusammenlegung ist ein positives Signal für Stürzelberg und spart auch noch Geld bei den Betriebskosten", so Andreas Behncke.

Ein alter Bekannter tritt weiterhin im Wahlkreis Stürzelberg II an. Till Nerke ist 64 Jahre alt und Grundschullehrer in Zons. Sein politisches Engagement widmet der Vater von zwei Söhnen der Schulentwicklung. Nerke ist der erfahrenste Kommunalpolitiker unter den Ratskandidaten des Ortsvereins. "Ich werde meine Erfahrung im Rat der Stadt Dormagen einbringen, damit unsere Kleinsten die besten Voraussetzung für den Start in die Ausbildung, ins Studium oder den Beruf erhalten," so Nerke der derzeit auch ordentliches Mitglied im Schulausschuss ist.

Ebenfalls ein neuer Kandidat tritt im Wahlkreis Zons I an. Joachim Fischer ist in Zons bekannt als Vorsitzender der SG Zons. Außerdem gehört er dem Vorstand des Geschichtsvereins Dormagen und des Fördervereins des Kreismuseums an. Daraus sind unschwer zwei seiner Schwerpunkte für seine Tätigkeit im Dormagener Rat zu erkennen: Sport- und Kulturpolitik. Fischer erhebt Einspruch dagegen, dass Sport und Kultur zu den freiwilligen Leistungen in den Etats der öffentlichen Hand zählen: "Man muss sich nur einmal vorstellen, dass es keinen Sportvereine wegen fehlender Sportplätze und kein kulturelles Angebot mehr gäbe. Derartige Kommunen wären tot. Im Umkehrschluss wird aber eine Stadt umso lebendiger, je größer das Sport- und Kulturangebot ist."

Für den Wahlkreis Zons II tritt Gerd Sräga an. Der 56-Jährige Geschäftsführer von mehreren Reha-Zentren ist verheiratet und hat einen Sohn. Bereits in frühen Jahren hat der engagierte Gewerkschafter verantwortungsvolle Aufgaben, u. a. als hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär bei der IG BCE, übernommen. Sein Know-How möchte Gerd Sräga nun auch für ganz Dormagen einsetzen, "die Förderung der lokalen Wirtschaft und die Verbesserung des sozialen Umfeldes setze ich ins Zentrum meiner kommunalpolitischen Tätigkeit, dazu gehört auch speziell für Zons, die Erhaltung und Förderung von Brauchtum, wie den Tanz in den Mai", so Gerd Sräga.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>