SPD-Fraktion: Haushalt 2014 muss nachgebessert werden

(10.11.13 / Fraktion)
Die Dormagener SPD-Fraktion hat den städtischen Haushalt 2014 am Samstag im Ratssaal diskutiert und diesmal auf eine auswärtige Klausurtagung verzichtet. Die Zustimmung zum Zahlenwerk des Kämmerers machen die Sozialdemokraten abhängig von erheblichen Veränderungen: „Der Haushalt ist in der vorgelegten Form sozial unausgewogen“, sagt Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt. „Wir vermissen zudem die Ausrichtung nach den genannten Kriterien „demografiefest“ und „verantwortungsvoll“. Dezernent Gerd Trzeszkowski begleitete die komplette Beratung. Am Nachmittag nahmen auch der 1. Beigeordnete Kai Uffelmann, Dezernentin Tanja Gaspers und Hannelore Drosten vom Finanz-Service der Stadt teil.

Ausgabenkürzungen im Bereich der Offenen Ganztagsschulen lehnt die SPD ab. Das Dormagener Modell der Sicherung einer gerechten Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen an Bildung, Kultur und Sport werde ad absurdum geführt. Denn nach den Vorstellungen der Verwaltung soll der geltende Grundsatz „Die Stadt gibt gleich viel Geld wie das Land in die OGS“ aufgegeben werden. Die Konsequenz: „Die Träger werden gezwungen - noch mehr als bisher schon - insbesondere bei den Personalkosten auf Kosten der Kinder zu sparen“, sagt Stadträtin Christiana Kemmerling. Nach wie vor wehrt die SPD sich auch gegen unangemessene Gebühren für die Nutzung von Sportstätten. Die SPD unterstützt grundsätzlich die Umgestaltung des Sportgeländes in Knechtsteden. Da Planung und Gesamtfinanzierung noch völlig offen seien, brauchen aber auch keine 200.000 Euro in den Haushalt 2014 geschrieben werden. Im Übrigen hält die SPD am eingeschlagenen Weg zur Sportstättenentwicklung fest: „Es gibt klare Erkenntnisse über die Einrichtungen im Stadtgebiet. Neue Gutachten können politische Entscheidungen nicht ersetzen“, betont Fraktions-Vize Detlev Zenk.

Der zumindest vorläufige Stopp in Sachen Lernorte wird nachdrücklich von der SPD begrüßt. Zudem soll kurzfristig geprüft werden, ob der Rückzug aus dem „Lernort Delrath“, aber mit der Weiterführung der Schulsanierung, ohne große finanzielle Einbußen für die Stadt möglich sei. „Wenn man erkannt hat, dass der Weg falsch ist, dann muss man ihn auch korrigieren können“, sagt Stadträtin Rotraud Leufgen. Derzeit überhaupt nicht angebracht sei eine Neuplanung des alten Friedhofs an der Nettergasse. „Das kann man machen, wenn man ausreichend Geld zur Verfügung hat, aber doch nicht in unserer aktuellen Situation“, hat der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Erik Lierenfeld kein Verständnis für entsprechende Forderungen der CDU in Höhe von 200.000 Euro. Die SPD macht sich hingegen stark für dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur, wie etwa die verstärkte Sanierung von Straßen und Spielplätzen. Fordern wird die SPD auch einen Haushaltsansatz für Lärmaktionspläne in Delhoven und Nievenheim. Überzogen sei indes mit 100.000 Euro der Ansatz im Bereich Wirtschaftswege.

Die Beratungen zum Haushalt wird die SPD in ihren Gremien weiterführen und wartet dabei auch noch auf ausstehende Antworten auf Fragen zu bestimmten Positionen. „Das Zahlenwerk ist erneut so unübersichtlich aufgebaut, dass dadurch die Diskussionen unnötig erschwert werden“, kritisiert Bernhard Schmitt.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>