SPD stellt Ideen für ein Parkhaus am Rande des Malerviertels vor

(20.11.13 / Fraktion / Horrem)
Horrem. Bei der offenen Fraktionssitzung der SPD am vergangenen Montag stellten die Sozialdemokraten den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern ihre Vorstellungen zur Errichtung eines Parkhauses am Rand des Malerviertels vor. „Unsere Idee ist es, mit der Errichtung eine Parkpalette, bei der in zwei oder drei Etagen in geringer Bauhöhe die PKWs quasi ‚übereinander gestapelt‘ werden, zum einen die Parkplatzsituation sowie den damit verbundenen Suchverkehr positiv zu beeinflussen und zum andern damit die dort notwendigen Lärmschutzmaßnahmen zu ersetzen“, führte Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt aus. Eine einfache und offene Bauweise, die eventuell auch schön begrünt werden könne und deren Zufahrt außerhalb des Wohngebietes über die K12 erfolgt, würde sich auch in die umliegende Bebauung einpassen. „Der Bahnhof kann dann für Park&Ride-Nutzer über die Verlängerung des Bruegelweges nach nur etwa 300 Metern fußläufig erreicht werden.“ Zusätzlich können Stellplätze an die umliegenden Anwohner vergeben werden.

Fraktionsvize Detlev Zenk führte weiterhin aus, dass mit der Errichtung einer Parkpalette u. U. die in der Baulandanalyse als ‚besonders geeignet‘ eingestufte Wohnbaureservefläche im Bereich Haberlandstraße und K12 erweitert sowie der Park&Ride Platz im Bereich Zonser Straße und Friedenstraße als zusätzliches Neubaugebiet ausgewiesen werden könne. „Mit dem Verkauf dieser zusätzlichen Grundstücke könnte ein Teil der Baukosten finanziert werden.“

Ratsherr Martin Voigt begegnete der Skepsis, ob die Autofahrer das Parkhaus vor allem dann, wenn es kostenpflichtig sei, auch nutzen würden: „Durch die Umbaumaßnahmen am Bahnhof fallen bereits 40 Parkplätze weg und die Parkplatzsituation wird sich in absehbarer Zukunft nicht verbessern. Deshalb müssen wir überlegen, ob im Bahnhofsbereich nicht Anwohnerparkflächen geschaffen werden können, um den Anliegern die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeuge jederzeit in der Nähe ihrer Häuser abzustellen.“ Mit der sich damit weiterhin verringernde öffentlichen Parkfläche würde ein naheliegendes Parkhaus vor allem für Bahnhofsbesucher immer interessanter.

SPD-Fraktionsmitglied Michael Dries ging auf Beschwerden über die zurzeit noch mangelnde Begrünung des Bahnhofsgeländes ein: „Blickdichte und verschmutze Sträucher auf dem alten Bahnhofsplatz bedeuteten immer Angsträume. Die müssen in Zukunft vermieden werden.“ Alternativ würde er sich eine Bepflanzung mit hochstämmigen Bäumen und Grüninseln einsetzen. Auch auf Klagen über Müll im Bereich des Bürgerhauses konnte er eingehen: „Zurzeit gibt es intensive Verhandlungen zwischen Diakonie und Stadt, um in dem ehemaligen Lokal ein Begegnungszentrum einzurichten. „Damit würde dieser Bereich wiederbelebt und infolgedessen die Verschmutzung zurückgehen.“

Weitere Informationen lieferten die Sozialdemokraten an diesem Abend zur zukünftigen Fahrradstation am Bahnhof und über das Projekt „Soziale Stadt Horrem“. Bernhard Schmitt freute sich über das Interesse der Bürger, die sich intensiv beteiligten. Die SPD-Fraktion werde nun nach der Rücksprache mit den Bürgern den Antrag zur Prüfung für die Errichtung einer Parkpalette in Horrem einreichen: „Ich glaube, dieser Abend hat sowohl uns als auch unseren Gästen einmal mehr die wichtige Bedeutung von gemeinsamen Gesprächen aufgezeigt.“

Karte: Google Maps / Grafik bearbeitet

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrüßt Start der Testphase smarter Mülleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich über den Start der Testphase smarter Füllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kündigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich für besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>