SPD: Haushaltsentwurf 2014 sozial unausgewogen

(10.12.13 / Fraktion)
Für die SPD setzt der Haushaltsentwurf 2014 und vor allem die durch die Jamaika-Koalition beantragten Änderungen falsche Prioritäten. „Die Zuschüsse für die Offenen Ganztagsschulen werden gekürzt, Sportvereine mit Sportstättennutzungsgebühren belastet, das Vereinsleben durch Streichung von Zuschüssen in Schwierigkeiten gebracht, aber für Wirtschaftswege und andere Prestigeprojekte der Jamaika Koalition wie z.B. die Umgestaltung des Ehrenfriedhofs und diverse überflüssige Gutachten, wird Geld bereitgestellt“, nennt Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt die Hauptkritikpunkte der SPD.

Die Kürzung der Zuschüsse für die Offenen Ganztagsgrundschulen bringt vor allem die schulpolitischen Expertinnen Birgit Burdag und Rotraud Leufgen auf die Palme: „Die freiwilligen Zuschüsse der Stadt an die Träger der OGS wurden seit 2009 nicht mehr erhöht. Eine weitere Kürzung der Betriebskostenzuschüsse muss zwangsläufig zu einer Qualitätsverschlechterung der Betreuung führen, da bewährtes Personal nicht mehr im bisherigen Umfang eingesetzt werden kann. Dies geht zu Lasten der betreuten Kinder. Mit der Kürzung verabschiedet sich die Politik der Jamaika Koalition vom „Dormagener Modell“, welches von allen Parteien mitgetragen wurde und bundesweit als Vorzeigemodell gilt.“

Auch die Einführung der Sportstättennutzungsgebühr zum 01. Juli 2014 lehnt die SPD ab. Sportausschussvorsitzender Detlev Zenk erinnert: „Wir haben diesen Punkt im Haushaltssicherungskonzept nur unter der Voraussetzung mitgetragen, dass mit allen Vereinen gesprochen wird und für alle eine einvernehmliche Lösung gefunden wird. Diese Hausaufgaben hat die Verwaltung nachweislich nicht gemacht. Ich fand es unter diesen Umständen schon ein starkes Stück, dass Hans Sturm, CDU Ratsmitglied und Vorsitzender des TuS Hackenbroich, in der Sitzung des Hauptausschusses explizit die Einführung der Sportstättennutzungsgebühr beantragte.“

Als weitere Kröte hatte die SPD die Erhöhung der Kindergartengebühren im Haushaltssicherungskonzept schlucken müssen. „Ich kann mich heute noch ärgern, dass wir dem unter dem extremen Sparzwang zugestimmt haben und jetzt sehen müssen, dass die CDU das Geld mit vollen Händen für ihre Lieblingsprojekte ausgibt. Für die Umgestaltung des Ehrenfriedhofs werden in den nächsten Jahren über 200.000 Euro bereit gestellt und für die Sanierung des Sportplatzes des Gymnasiums Knechtsteden ebenfalls 200.000 Euro, obwohl es noch überhaupt keinen Plan dafür gibt und auch nicht klar ist, ob Landesmittel dafür fließen könnten“, ärgert sich Schmitt.

Ein Dorn im Auge ist ihm auch die Summe von 100.000 Euro für die Sanierung von Wirtschaftswegen in Zons. „Es kann nicht sein, dass in Zeiten des HSK viel Geld in Wirtschaftswege gesteckt wird, während Hauptverkehrswege und Nebenstraßen vernachlässigt werden. Die Mittel für die allgemeine Straßensanierung wurden um 250.000 Euro gekürzt, obwohl selbst die Verwaltung zugibt, dass das nicht ausreichen wird“, so Schmitt.

Aus diesen GrĂĽnden hat sich die SPD entschlossen, den Haushaltsentwurf 2014 im Rat abzulehnen.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>