Yasmin Fahimi besucht den Chempark auf Einladung der SPD-Dormagen

(22.08.14 / Stadtverband)
Im Rahmen ihrer NRW-Tour besuchte jetzt Yasmin Fahimi, Generalsekretärin der Bundes SPD den Chempark Dormagen. Anlass des Besuches war die Einladung des SPD-Stadtverbandes Dormagen im Kommunalwahlkampf. Begleitet wurde sie vom Landtagsabgeordneten Rainer Thiel, Bürgermeister Erik Lierenfeld, SPD Fraktionsvorsitzenden Bernhard Schmitt und SPD Stadtverbandsvorsitzendem Carsten Müller. Im Gespräch mit der Geschäftsführung der Currenta GmbH, Betreibergesellschaft der Chemparks in Dormagen, Leverkusen und Krefeld-Uerdingen, wurde noch einmal verdeutlicht, wie wichtig die beiden Themen verlässliche Energieversorgung und Infrastruktur für die heimische Industrie am Standort sind. „Die Belastungen durch die Sperrung der Autobahnbrücke A1 für LKWs sowie der ungewisse Fortgang der Energiewende sind Hemmnisse für Investoren und beeinflussen die Firmen am Standort enorm“, erklärt Rainer Thiel MdL, „mangelnde Investitionen in die Infrastruktur kommen uns jetzt teuer zu stehen.“ Auf der Tagesordnung stand auch ein Besuch in der Ausbildungsstätte des Chemparks, bei der auch das prämierte Starthilfeprogramm ausführlich erklärt wurde. Mit einer Quote von 90% liegt die Erfolgsrate für das Starthilfeprogramm weit über dem Durchschnitt.

Wie wichtig der Schulterschluss mit den Betriebsräten ist, stellte Fahimi durch ein anschließendes Gespräch mit den Standortbetriebsräten unter Beweis. Dort wurde unter anderem das Ausbildungsprogramm der Currenta erläutert, welches landesweite Anerkennung erfahren hat. Carsten Müller, Stadtverbandsvorsitzender der SPD ergänzt: „Mit der gewerkschaftlichen Vergangenheit von Yasmin Fahimi haben wir eine Frau mit Kenntnis über die Industrie als Generalsekretärin. Das hat man im gemeinsamen Gespräch sofort gemerkt und lässt hoffen, wieder enger an die Gewerkschaften zu rücken.“ Im weiteren Verlauf der Diskussion betonten die Betriebsräte auch die Wichtigkeit der Themen Leiharbeit und Werkverträge. Hier muss aus Sicht der Gewerkschaften die Gesetzeslage und damit das Informationsrecht für die Zukunft angepasst werden.

In der Gesprächsrunde der Generalsekretärin mit Auszubildenden wurden zahlreiche Punkte diskutiert, die die jungen Menschen in der Ausbildung bewegt und wie sie Ihre Zukunft sehen. „Sorgen um ihre Zukunft machen sie sich nicht“, so die Vertreter der Auszubildenden. Aktuell bewegen die Jugendlichen eher die hohen Kosten für die Fahrt zur Arbeit durch den Übergangstarif, wenn sie aus z.B. aus Worringen kommen.

Zum Abschluss bedankte sich Stadtverbandsvorsitzender Carsten MĂĽller bei Yasmin Fahimi fĂĽr ihren Besuch und betonte wie wichtig es ist, auch auĂźerhalb von Wahlen solche Treffen durchzufĂĽhren.

Foto (Detlev Zenk): Erik Lierenfeld, Bernhard Schmitt, Yasmin Fahimi, Rainer Thiel, Carsten MĂĽller, Bernd Hoffs

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>