SPD ruft zum Engagement gegen Rechtsradikalismus und Rassismus auf
(19.01.15 / Stadtverband)Die Tagesordnung der ersten Sitzung des SPD Stadtverbands Dormagen war umfangreich. Ein kurzer Blick auf das erfolgreiche Jahr 2014 gehörte genauso dazu wie die Planungen fĂŒr das Jahr 2015. So werden auf der kommenden Stadtverbandsklausur die anstehenden Themen fĂŒr Dormagen diskutiert.
Ein Hauptthema der ersten Vorstandssitzung waren die Schmierereien an der Moschee sowie der Schulen in Hackenbroich. âWir verurteilen jegliche rassistische und fremdenfeindliche ĂuĂerungen oder Schmierereien hier in Dormagen. Wir in Dormagen mĂŒssen uns weiter fĂŒr ein Miteinander engagieren.â so fasst der Stadtverbandsvorsitzende Carsten MĂŒller die Diskussion zusammen.
Daher unterstĂŒtzen die Sozialdemokraten auch die Wiederbelebung des âRunden Tisches gegen Rechtsradikalismus und Rassismusâ. âVor Jahren wurde Dormagen als âOrt der Vielfaltâ ausgezeichnet. Und dafĂŒr mĂŒssen und werden wir in Dormagen auch heute und in Zukunft einstehen, â so MĂŒller. âOb Einzelpersonen, Vereine, Glaubensgemeinschaften, Parteien, Schulen oder Institutionen, wir alle mĂŒssen eine klare Kante gegen Rechtsradikalismus und Rassismus zeigen. Hier kann es keinen Wettstreit ĂŒber die beste oder gröĂte Aktion geben. Jede kleine oder groĂe Aktion ist hier ein wichtiger Bestandteil.â
Die Dormagener Sozialdemokraten rufen alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger von Dormagen auf, sich friedlich einzubringen und ein klares Zeichen gegen Rechtsradikalismus und Rassismus zu geben, egal ob bei der Teilnahme an einer Demonstration, bei GesprĂ€chen mit Freunden, bei Bastelaktionen mit Kindern oder welchen Aktion auch immer.
SPD-Meldungsarchiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
























