„Zukunftsstadt“: Kinder und junge Menschen in das Projekt einbeziehen

(22.04.15 / Fraktion)
Mit Freude hat die SPD die Nachricht begrĂŒĂŸt, dass Dormagen fĂŒr den Wettbewerb „Zukunftsstadt“ des Bundesministeriums fĂŒr Bildung und Forschung gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgewĂ€hlt wurde. „Dies ist eine große Chance, den demografischen Wandel in unserer Stadt gemeinsam mit den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern zu bewĂ€ltigen“, erklĂ€rt Bernhard Schmitt fĂŒr die SPD- Fraktion. „Die im September 2006 von der ‚Initiative Dormagen‘ vorgelegten und bis heute gĂŒltigen Leitbilder ‚Dormagen 2030‘, die gemeinsam mit den Dormagenerinnen und Dormagenern erarbeitet wurde, können nun weiterentwickelt und angepasst werden.“

Die Zukunft gehört den Kindern – und deshalb dĂŒrfen sie bei der Suche nach Antworten zu der Frage „In welcher Stadt wollen wir in Zukunft leben?“ nicht außen vor gelassen werden. Die Kinder und jungen Menschen von heute sind die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger von morgen. Sie werden in dieser Stadt leben, die sich deshalb auch so aufstellen muss, dass genau diese Generation in Zukunft gerne hier wohnt und arbeitet. „Oft hat sie aber andere Vorstellungen und PrioritĂ€ten als ihre Eltern und Großeltern“, weiß der jugendpolitische Sprecher der SPD Michael Dries. „Damit nicht eine Vision entsteht, die von den heutigen Erwachsenen dominiert wird, mĂŒssen sie gleichberechtigt an dem Projekt ‚Zukunftsstadt‘ mitarbeiten können.“ Die SPD sieht darin auch die Chance, dass Kinder und junge Menschen erfahren, dass sich der gemeinsame Einsatz fĂŒr ihre Stadt lohnt. Aus diesem Grund wird die Fraktion auch einen Antrag stellen, im Rahmen des Projekts „Zukunftsstadt“ einen „Kinder- und SchĂŒler-/Jugendgipfel“ zu veranstalten, um diese systematisch mit einzubeziehen.

ZunĂ€chst mĂŒssen bei dem Projekt „Zukunftsstadt“ gemeinsam mit den BĂŒrgern Zukunftsvisionen und erste HandlungsvorschlĂ€ge entwickelt werden – eine Vorgehensweise, die auch die Sozialdemokraten vor Ort bereits bei der Erarbeitung ihres Wahlprogramms erfolgreich umgesetzt haben. „Mit dem neuen BĂŒrgermeister ist es zudem auch endlich gelungen, die Dormagener mit den verschiedensten Maßnahmen viel stĂ€rker in die Entwicklung unserer Stadt einzubeziehen und ihre Vorstellungen und WĂŒnsche zu berĂŒcksichtigen“, so SPD-Stadtverbandsvorsitzender Carsten MĂŒller. Nun gelte es, eine Strategie zu entwickeln, um alle vorhandenen Erfahrungen und Maßnahmen in eine Strategie zur Entwicklung der „Zukunftsstadt“ zu bĂŒndeln.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nĂ€chsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>