SPD zieht positive Jahresbilanz

(01.07.15 / Fraktion / Stadtverband)
Am 1. Juli 2014 traf sich der neu gewählte Rat der Stadt Dormagen zu seiner konstituierenden Sitzung, bei dem auch Bürgermeister Erik Lierenfeld in sein Amt eingeführt und verpflichtet wurde. Ein Jahr später zieht die SPD eine positive Bilanz. „Das System der wechselnden Mehrheiten ist trotz Startschwierigkeiten auf einem guten Weg. Seit Beginn der Ratsperiode wurden über 120 Entscheidungen von den Fraktionen im Rat einstimmig beschlossen, nur 15 Entscheidungen waren strittig. Dabei gingen die Ablehnungen zum Teil sogar quer durch die einzelnen Fraktionen, “ erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt. „Wichtige Entscheidungen, die gemeinsam getroffen wurden, waren zum Beispiel die Stellungnahme zum Regionalplan, die Verschlankung der obersten Verwaltungsebene mit der einstimmigen Wahl von Robert Krumbein und Tanja Gaspers als Beigeordnete, die neue Sportstättenfinanzierung, die Finanzierung der Offenen Ganztagsgrundschulen sowie die bessere Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements.“

Dass der SPD-Bürgermeister einen anderen Umgangsstil mit den Bürgerinnen und Bürgern pflegt als sein Vorgänger und auf Transparenz setzt, ist in der Bevölkerung sehr positiv und anerkennend aufgenommen worden. Die von der SPD regelmäßig angebotenen Bürgerdialoge finden sich nun in Form von Stadtteilgesprächen, Bürgermeistersprechstunden sowie Bürgerbeteiligungs- und Diskussionsplattformen u. a. im Internet wieder. Die Verwaltung unter dem neuen Bürgermeister nutzt die modernen Kommunikationsmöglichkeiten, um in engem Kontakt mit den Dormagenern zu bleiben. Die Einrichtung eines Fachbereichs „Rats- und Bürgerangelegenheiten“ beweist die Umsetzung der sozialdemokratischen Forderung nach einer bürgernahen Politik. Auch in der Verwaltung hat sich der Stil des „wertschätzenden Miteinanders“ eingebürgert.

„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit der Arbeit von Erik Lierenfeld, der trotz seines jungen Alters viele ihm hinterlassene ‚Baustellen‘ seines Amtsvorgängers aufgearbeitet und der Verwaltung neue Impulse gegeben hat“, zieht Schmitt ein lobendes Resümee des ersten Amtsjahres. „Besonders die Lösung der verfahrenen Situation bezüglich des Tierparks Tannenbusch und die Abwendung der Auflösung der WSD Dormagen, die der Innenstadt sehr geschadet hätte, sind auf seinen persönlichen Einsatz zurückzuführen.“

Auch die Weiterentwicklungen des Stadtteilprojekts Horrem und des Dormagener Weges in Bezug auf konkrete Hilfen beim Start in Ausbildung und Arbeit fließen für die Sozialdemokraten mit in die Erfolge des ersten Jahres der laufenden Ratsperiode ein. Fraktionsvize Martin Voigt ergänzt: „Mit den jetzt geschlossenen Verträgen zum Ausbau des schnellen Internets nimmt Dormagen eine Vorreiterrolle im Kreis ein.“

Ein positives Resümee zieht Voigt auch für kleinere Projekte: „Wir haben erreicht, dass bei den Spielplätzen nach Möglichkeit ‚inklusive‘ Spielgeräte berücksichtigt werden, eine Taschengeldbörse ist initiiert und ein Flyer über Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche wurde erstellt. Der Kreuzungsbereich Bismarck-/Marie-Schlei-Straße vor der Gesamtschule wird sicherer durch Tempolimit und bessere Ausleuchtung und die Parksituation auf der Marienstraße in Nievenheim wurde mit geeigneten Maßnahmen entschärft.“

Mit Kritiken vom politischen Gegnern, die vor allem die Umsetzung einiger schon in der letzten Ratsperiode geforderter Maßnahmen monieren, können die Sozialdemokraten und der neue Bürgermeister gut umgehen. SPD-Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller: „Die meisten unserer Kritiker hatten mit Bürgermeister Hoffmann und ihrer Ratsmehrheit ja fünf Jahre Zeit, um angebliche Missstände in Angriff zu nehmen. Dass die Verwaltung die liegen gebliebenen Probleme nicht in wenigen Monaten lösen kann, ist doch jedem Bürger klar.“

Den eingeschlagenen Kurs will die SPD-Fraktion beibehalten: „Die wechselnde Mehrheiten bedeuten auch ein Mehr an fraktionsübergreifenden Gesprächen und Arbeit. Trotzdem sind wir davon überzeugt, dass in dieser speziellen Situation für unsere Stadt Diskussionen und Aussprachen zum Finden der besten Lösung den Zwängen einer Koalition oder eines Bündnisses vorzuziehen sind.“ Sie wollen auch weiterhin überzeugen und nicht „überstimmen“.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrüßt Start der Testphase smarter Mülleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich über den Start der Testphase smarter Füllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kündigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich für besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>