SPD schlägt Konzept zur Integration von Flüchtlingen vor

(02.09.15 / SPD-Fraktion)
Ein gegenseitiges Anerkennen und das wertschätzende Miteinander sind für die SPD-Fraktion die wichtigste Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in unserer Stadt. Für Michael Dries, jugend- und sozialpolitischer Sprecher der SPD, wird dies auch bei der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingsproblematik vorbildlich umgesetzt: „Die große ehrenamtlichen Hilfsbereitschaft sowie der engagierte Einsatz der Mitarbeiter von Stadtverwaltung, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden zeigt, das vor Ort ein starkes Fundament vorhanden ist, um in Zusammenarbeit den Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, eine Zukunftsperspektive zu geben.“

„Die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen wird in den nächsten Jahren zu den vorherrschenden Aufgaben in unserer Stadt gehören“, ist sich Fraktionsvize Martin Voigt sicher. „Deshalb müssen wir jetzt langfristige, wichtige und praxisnahe Schritte für die Aufnahme der Menschen in unserer Mitte festlegen.“ Dazu gehören neben Sprachkursen auch Angebote, um Flüchtlinge aus ganz anderen Kulturkreisen mit unserem Werteverständnis und auch den Bräuchen und „rheinische Eigenarten“ vertraut zu machen. Voigt: „Woher sollen beispielsweise traumatisierte Flüchtlinge aus Syrien wissen, dass Schützenfestumzüge nichts mit militärische Machtdemonstration zu tun haben? Die Angebote sollen aber auch grundlegende Strukturen unserer Gesellschaft vermitteln, wie die Rolle des Ehrenamtes und die Aufgaben von Kommune und Kreis für die Bürgerinnen und Bürger in Dormagen“

Der Glaube ist für viele Flüchtlinge das einzig verbliebene stabile Fundament in ihrem Leben. Daher müssen Voraussetzungen geschaffen werden, um ihnen eine freie und würdevolle Religionsausübung zu ermöglichen. Hier sollen die Religionsgemeinschaften vor Ort bei der Flüchtlingsbetreuung einbezogen werden.

„Wichtig ist uns auch, dass die Flüchtlinge sinnvollen Beschäftigungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nachgehen können und mit ihrem Beitrag eine Wertschätzung erhalten“, so Dries weiter. „Vorstellbar wären hier mithelfende ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen und Verbänden.“ Hier gelte es, ein Konzept zu entwickeln, welches beispielsweise die Kenntnisse und Fähigkeiten der Flüchtlinge entspricht und ihnen einen strukturierten Tagesablauf zu ermöglicht.

Begegnungsstätten wie die „Cafés Grenzenlos“ sollen als Anlaufstelle für Flüchtlinge ausgebaut und auch finanziell unterstützt werden. „Hier werden Familien in Alltagsfragen unterstützt und Barrieren und Vorbehalte abgebaut“, weiß Voigt.

„Professionelle und ehrenamtliche Hilfen und Ressourcen müssen gesichert, ausgebaut und koordiniert werden“, so die beiden SPD-Stadträte abschließend. „Deshalb ist uns wichtig, dass alle Beteiligten auf eine gemeinsame (Internet)-Plattform zugreifen können, um beispielsweise schnelle Hilfe bei der Suche nach Dolmetschern, Fördermöglichkeiten für Projekte oder Alltagsfragen zu finden.“

Die Sozialdemokraten sind überzeugt, dass die mit diesen Maßnahmen verbundenen Kosten sich – genau wie beim Dormagener Modell – auf lange Sicht bezahlt machen, da mit einem gut umgesetzten Konzept ein friedliches und bereicherndes Miteinander erreicht wird und finanziellen Belastungen als Folge einer mangelnden Integration weitestgehend vermieden werden können.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>