SPD-Fraktion berät Haushaltsentwurf 2016

(25.10.15 / Fraktion)
Im Zusammenhang mit dem Haushaltsentwurf 2016 nahmen die Beratungen zu den Flüchtlingen den größten Teil der Klausurtagung im bergischen Rösrath in Anspruch. Mit Bürgermeister Erik Lierenfeld, Ersten Beigeordneten Robert Krumbein und Kämmerin Tanja Gaspers diskutierte die Fraktion über die aktuelle Lage. Die SPD konnte sich überzeugen, dass die Verwaltung trotz schwieriger Bedingungen gute Strategien für den Umgang mit dem unerwartet hohen Zustrom der Flüchtlinge entwickelt hat. Der Bürgermeister kündigte für die Hauptausschusssitzung einen umfangreichen Sachstandsbericht an.

Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt: „Wir möchten der Verwaltung und den vielen Ehrenamtlern ein großes Lob aussprechen. Hier in Dormagen wird Willkommenskultur gelebt. Auch nach vielen Wochen harter Arbeit ist das Engagement in Verwaltung und bei den Ehrenamtlern ungebrochen. Wir danken ihnen für die geleistete Arbeit.“

In diesem Zusammenhang erkennt die SPD an, dass zusätzliches Personal für die Betreuung von Flüchtlingen und die Koordinierung der ehrenamtlichen Hilfe nötig sein wird. Die SPD regte weiterhin einen Kongress für die Entwicklung eines „Dormagener Modells“ für Flüchtlinge an. Fraktionsvize Martin Voigt erläutert: „Wir stellen uns vor, dass sich alle Beteiligten, Stadt, Sozialverbände, Fachpolitik zusammensetzen und ein Gesamtkonzept zur Flüchtlingsbetreuung entwickeln.“

Mit dem Haushaltsentwurf zeigten sich die Arbeitskreise durchweg zufrieden. Schmitt: „Kämmerin und Bürgermeister haben gemeinsamen einen guten Haushalt aufgestellt, der nachvollziehbar, transparent und verständlich ist. Die Kämmerin hat aber auch die Haushaltsrisiken deutlich gemacht. Von einem strukturell ausgeglichenen Haushalt sind wir noch weit entfernt.“ In der vergangenen Ratsperiode stieg die Verschuldung der Stadt erheblich, die Ausgleichsrücklage wurde aufgebraucht, die Kassenkredite auf 63 Millionen Euro aufgebläht. Die SPD trägt daher die von Bürgermeister und Kämmerin vorgeschlagene moderate Grundsteuererhöhung zur Haushaltskonsolidierung mit.

Zur Qualitätssicherung der OGS schlagen die Schulexpertinnen Birgit Burdag und Rotraud Leufgen in einem ersten Schritt eine Aufstockung der Zuschüsse auf 10.000 € pro Gruppe ab dem kommenden Schuljahr vor. Dies bedeutet eine Mehrausgabe von 26.500 €. Durch Erlöse aus dem Verkauf von aufgegebenen Spielplatzgrundstücken soll zudem der Etat zur Spielplatzsanierung um 15.000 € erhöht werden. Als Deckungsvorschlag für diese Maßnahmen schlägt die SPD eine Kürzung des Wirtschaftswegeetats um 50.000 € vor.

Darüber hinaus hat die SPD einige Vorschläge für operative Ziele erarbeitet, die in die kommenden Fachausschüsse eingebracht werden.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>