SPD thematisiert intern verkaufsoffene Sonntage

(05.11.15 / Fraktion)
Insgesamt gab es in den letzten Jahren sieben verkaufsoffene Sonntage, davon vier in der Innenstadt. „Zu diesem Thema gibt es die verschiedensten Standpunkte und Interessenlagen“, stellt Bernhard Schmitt, Fraktionsvorsitzender der SPD fest. „Auch in unserer Fraktion werden die unterschiedlichen Aspekte, die mit der Freigabe verbunden sind, intensiv diskutiert.“ Da die die Genehmigung von Ladenöffnungszeiten an Sonntagen zu Anfang jedes Jahres erneut auf der Tagesordnung der Ratssitzung steht und erörtert wird, wollen sich die Sozialdemokraten für eine langfristige Lösung einsetzen, die allen Beteiligten auch Planungssicherheit gibt.

Auf Initiative von Stadträtin Jenny Gnade und Kreistagsabgeordneten Denis Arndt, beide Vorstandsmitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Kreis, hatte die SPD-Fraktion in einem ersten Schritt Vertreter der christlichen Glaubensgemeinschaften, der Gewerkschaft und der Werbegemeinschaft CiDo eingeladen. Pfarrer Peter Stelten hielt ein engagiertes Plädoyer gegen verkaufsoffene Sonntage und wies darauf hin, dass es in Artikel 25 (1) der NRW-Verfassung heißt: „Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage werden als Tage der Gottesverehrung, der seelischen Erhebung, der körperlichen Erholung und der Arbeitsruhe anerkannt und gesetzlich geschützt.“ Er setzt sich u. a. dafür ein, dass sich die Menschen an einem Tag in der Woche wieder auf sich selbst und ihre Familien besinnen und die „Stille in den Straßen“ genießen können. Michael Dries, Presbyter und Lektor der evangelischen Kirche, ergänzte, dass drei der vier verkaufsoffenen Sonntage mit christlichen Festen verknüpft seien: „Aber statt der Menschen wird bei den Veranstaltungen inzwischen der Kommerz in den Vordergrund gestellt.“ Sabine Busch von der Gewerkschaft ver.di erläuterte weitere Aspekte gegen die Sonntagsarbeit, wie beispielsweise die zusätzliche Belastung der Arbeitnehmer und deren Familien. Auch sei aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen nicht sichergestellt, dass die Mitarbeiter an einem solchen Sonntag entsprechende höheren Vergütungen zum Ausgleich erhalten.

Michaela Jonas, Vorsitzende der Werbegemeinschaft „CiDo“, hatte eine ausführliche schriftliche Stellungnahme zum Thema aus Sicht der Händler und Gastronomen geschickt. Für sie ist der Sonntagseinkauf ein fester Bestandteil von Innenstadtfesten, bei denen nicht nur die freiwillig mitmachenden Gewerbetreibenden einen Mehrumsatz erzielen, sondern auch den Bürgern ein besonderes Einkaufserlebnis ermöglicht würde. Die Gesamtheit des Angebots zöge Besucher aus den umliegenden Städten an, der Bekanntheitsgrad der Stadt steige und wirke der Verödung der Innenstadt entgegen. Sie sieht zudem durch den Verzicht auf Sonntagsöffnungen „eine weitere, schwerwiegende Wettbewerbsverzerrung für den Einzelhandel zugunsten des Onlinehandels“ sowie „der Tankstellen und Flughäfen“.

Befürworter der Freigabe ergänzten in der anschließenden Diskussion, dass es in der Dormagener Innenstadt aktuell jährlich ja nur vier von insgesamt 52 Sonntagen mit Ladenöffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr gäbe und die Besucherzahlen auch für einen entsprechenden Bedarf sprächen. Sie wiesen zudem darauf hin, dass sich im Zusammenhang mit Veranstaltungen die Einzelhändler und Gastronomen den Besuchern bestens präsentieren und auf ihr Angebot aufmerksam machen können, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

„Wir nehmen die Argumente sowohl der Befürworter als auch der Gegner verkaufsoffener Sonntage sehr ernst“, so Bernhard Schmitt. „Wir danken vor allem unseren Gästen für ihre klaren Stellungnahmen, die uns auch neue Aspekte aufgezeigt haben. Wir werden diese bei unseren Diskussionen berücksichtigen.“ Bis zur entscheidenden Ratssitzung im Februar 2016 soll das Thema „Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen“ weiterhin auf der Agenda stehen, um eine angemessene Entscheidungsgrundlage zu finden.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>