SPD und Grüne mahnen zur Besonnenheit beim Flüchtlingsthema

(22.01.16 / Fraktion)
Dormagen. Aufgrund der nicht nur in den sozialen Medien verbreiteten und zum Teil sehr diffamierenden Äußerungen und Kommentare zur Flüchtlingssituation mahnen SPD und Grüne zur Besonnenheit: „Wir nehmen die Sorge der Bürgerinnen und Bürger vor Straftaten und Übergriffen sehr ernst“, erklären Bernhard Schmitt und Tim Wallraff. Dabei sei es nicht hilfreich, die Menschen – je nach Äußerung und Meinung – gleich in eine politische eindeutig gefärbte Schublade zu stecken. „Allerdings warnen wir davor, jeden öffentlichen Kommentar, jedes verbreitete Bild und jeden ‚Erfahrungsbericht‘ als Tatsache zu akzeptieren und nicht zu hinterfragen“. So würden auch in Dormagen Ängste aufgrund angeblicher Wahrheiten geschürt, die das Klima zwischen den Einwohnern und den tatsächlich hilfsbedürftigen Flüchtlingen vergiften.

„Vor nicht einmal einem Jahr haben wir alle eine Erklärung für kulturelle Vielfalt und gegen Extremismus unterschrieben“, erinnern die Fraktionsvorstände. „Dabei haben wir uns klar gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung gestellt und uns für eine Willkommenskultur gegenüber allen Menschen, deren Anschauungen mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik vereinbar sind, ausgesprochen.“

„Wer nach Deutschland kommt, muss sich an unsere Gesetze und Regeln halten“, so die Politiker. Das gälte für alle hier lebenden Menschen. Die ethnische Herkunft sowie der staatsrechtliche Status oder Aufenthaltstitel spielen dabei keine Rolle, ein Wegschauen bei Gesetzesverstößen werde bei Niemandem akzeptiert. Genauso falsch wie die Ansicht, dass alle zu uns Kommenden in erster Linie wirtschaftliche Gründe haben ist der Glaube, sie seien alle ohne Fehl und Tadel.

In Dormagen ist man auf einem guten Weg, um die Integration der Flüchtlinge zu ermöglichen. „Allerdings geht das nicht von jetzt auf gleich“, erklärt der stellvertretende Bürgermeister Andreas Behncke. „Oberste Priorität hat zunächst die Unterbringung der Menschen. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen und Durchführungen für Sprachkurse. Auch die Erarbeitung eines Konzeptes für die Einbindung der Menschen in unsere Gemeinschaft wird vorangetrieben.“ Dass es in Dormagen zu keinen eklatanten Problemen mit Flüchtlingen gekommen ist, schreibt Tim Wallraff von den Grünen u. a. auch den vielen ehrenamtlich Tätigen zu, die sich um diese Menschen kümmern und ihnen helfen. „Wir arbeiten intensiv daran, damit die Menschen in unserer Mitte aufgenommen werden können. “

Die Verunsicherungen durch die Geschehnisse in der Silvesternacht in verschiedenen Städten und die damit verbundenen Kommunikationsfehler der letzten Wochen seien absolut verständlich. Dies dürfe aber nicht dazu führten, dass die Menschen vor Ort, deren Meinungsbild sich bislang sachliche begründet und auf tatsächliche Fakten gestützt hat, nun von den verschiedensten Interessenvertretern zur Durchsetzung persönlicher und politischer Belange und Vorstellungen instrumentalisiert werden. Die Politiker fordern deshalb dazu auf, vor allem pauschale Aussagen kritisch zu betrachten, auf Quelle und Urheber zu achten und zu differenzieren. „Ob irgendeine Aussage wahr oder unwahr ist, lässt sich oft leider nicht mit einfachen Mitteln überprüfen und darf deshalb nicht gleich als richtig oder falsch klassifiziert werden.“.

In allen Fragen zur Flüchtlingssituation arbeitet die Dormagener Verwaltung transparent. Bei den Bürgerversammlungen besteht beispielsweise die Möglichkeit, sich auszutauschen und sich über die Faktenlage zu informieren. „In den letzten Wochen hat sie zudem bewiesen, dass sie die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst nimmt, eine angemessene Aufklärung und Sicherheitslage im Fokus hat und eng mit der Polizei zusammenarbeitet“, ergänzt SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt abschließend.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrüßt Start der Testphase smarter Mülleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich über den Start der Testphase smarter Füllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kündigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich für besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>