FlĂĽchtlingskonferenz wichtiger Schritt zur Integration

(26.01.16 / Fraktion)
Dormagen. Am 5. März wird es die von der SPD geforderte Flüchtlingskonferenz geben, zu der Vertreter aller mit dem Thema befassten Institutionen eingeladen werden. „Bürgermeister Erik Lierenfeld hat nicht zuletzt beim Neujahrsempfang deutlich gemacht, dass Integration nicht einfach als Auftrag an die Verwaltung delegiert werden kann, sondern eine gemeinschaftliche Aufgabe ist“, erklärt SPD-Fraktionsvize Martin Voigt. Dies können die Sozialdemokraten nur unterstützen: „Politisch sind wir angetreten, um mitzugestalten. Und bei diesem so wichtigen Thema werden wir uns wegweisend einbringen.“

„Einfach nur Forderungen nach umgehenden Konzepten an die Verwaltung zu stellen und Kritik zu üben, ohne die Flüchtlings- und Asylbewerbersituation als langfristige Gesamtaufgabe zu sehen, ist mehr als kontraproduktiv“, kritisiert Fraktionsvorstandsmitglied Michael Dries Ansprüche von verschiedenen Ratsmitgliedern des Bündnisses aus CDU, FDP und Zentrum. „Wir haben bereits am 2. September letzten Jahres im Jugendhilfeausschuss ein Konzept zur Integration der Flüchtlinge in Dormagen vorgelegt. Unsere Vorschläge wurden von denen, die nun lautstark nach Konzepten rufen, anscheinend weder wahrgenommen noch haben sie sich damit auseinandergesetzt.“

Neben der Unterbringung, Sprachförderung und Betreuung von Flüchtlingen erachten die Sozialdemokraten es für unabdingbar, den längerfristig Bleibenden das Werteverständnis unserer Gesellschaft zu vermitteln. Weiterhin sei es wichtig, ihnen das „Leben in Dormagen“ mit den für sie fremden Riten, Bräuchen und Eigenarten - beispielsweise an Karneval oder bei Schützenfesten - näherzubringen. Der Ausbau von Begegnungsstätten wie die Cafés Grenzenlos müsse unbedingt gefördert werden, um gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen und Barrieren abzubauen. „Für ganz wichtig erachten wir, dass die Asylbewerber im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten einer Beschäftigung nachkommen können“, so Voigt weiter. „In Zusammenarbeit mit Vereinen und Institutionen können Angebote für ehrenamtliche Einsätze gemacht werden, die den Flüchtlingen das Gefühl der Wertschätzung und Anerkennung geben.“ Voraussetzung sei dabei, Hilfen und Ressourcen zu koordinieren.

„Mit der Flüchtlingskonferenz wird ein weiterer Schritt gemacht, um bestmögliche Integrationschancen zu erarbeiten und anbieten zu können“, ergänzt Dries. „Auf der anderen Seite erwarten wir, dass unsere Angebote dann auch wahrgenommen werden.“

Für die Zukunft geht die SPD davon aus, dass sich alle politischen Vertreter beim Thema „Integration“ gewissenhaft einbringen: „Wir wünschen uns einen konstruktiven Zusammenschluss beim Thema Integration über alle Parteigrenzen hinaus, um die anstehenden Probleme zu bewältigen und die Chancen zu erkennen.“ Dabei solle und müsse sich jeder einzelne Politiker Gedanken machen und dürfe nicht einfach die Verantwortung an andere abschieben.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>