Haushalt 2017 ist auf einem guten Weg

(07.11.16 / Fraktion)
Rösrath/Dormagen. Die SPD-Klausurtagung am 5. und 6. November in Rösrath hatte als Hauptthema naturgemäß den Haushalt 2017 auf der Tagesordnung. Dazu gehörte auch, erste Weichen für zukünftige Entwicklungen zu stellen. „Generell können wir dem vorgelegten Entwurf zustimmen“, so Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt. „Die Zahlen und Gewichtungen entsprechen unseren sozialdemokratischen Prioritäten.

Eine große Position im Haushalt stellen die Kosten für die Kinderbetreuung dar. Die aktuell sehr gute Betreuungsquote in Dormagen kann durch den durchaus erwünschten Zuzug von Familien allerdings sinken. „Hier müssen wir gegensteuern“, erklärt der jugendpolitische Sprecher der Fraktion Michael Dries. Wichtig sei zudem, die Jugend enger einzubeziehen: “Aus diesem Grund beabsichtigen wir, einen Antrag auf Erstellung eines Konzeptes für ein Jugendparlament zu stellen.“ Damit dieses Gremium dann auch zu einer wichtigen Stimme für die Dormagener Jugend werden kann, muss es strukturell gut aufgestellt und von der Verwaltung begleitet werden.

Mit 50 Euro pro Gruppe möchten die Sozialdemokraten in Zukunft die zusätzlichen Fahrtkosten für Ausflüge, die die Offenen Ganztagsschulen während der Schulferien anbieten, unterstützen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den OGS geben sich immer sehr viel Mühe, den Kindern in den Ferien interessante Angebote auch außerhalb des üblichen Rahmens zu machen“, lobt die schulpolitische Sprecherin Birgit Burdag. „Die Mittel wären ein Beitrag, um die Teilnahme aller Kinder an Sonderfahrten zu ermöglichen.“

Bei der Sanierung der Dr. Geldmacher-Straße fordert Sonja Kockartz-Müller, Expertin für Planung und Umwelt, zunächst ein Parkraumkonzept für das Kreiskrankenhaus ein. „Hier eine Einzelmaßnahme ohne Berücksichtigung der Gesamtsituation durchzuführen, ist nicht zielführend.“ Die weitere Neuentwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten in einer für Dormagen bestverträglichen Form sind für die SPD Selbstverständlichkeiten.

Für einen Klimaschutzmanager sehen die SPD-Fraktionsmitglieder einen dauerhaften Bedarf. Kockartz-Müller erläutert: „Wir können uns vorstellen, dass in der Stadtverwaltung langfristig eine Stelle eingerichtet wird, bei der die Aufgaben, die sich ja auch aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt ergeben, zusammenlaufen.“

Die Sanierung der Sportplätze ist auf einem guten Weg. „Im Bereich der Beethovenstraße werden wir darauf achten, dass auch das Angebot an Sporthallenflächen bei einer Überplanung dem Bedarf von Schulen und Vereinen entsprechen“, teilt Detlev Zenk, Fachpolitiker für den Sportbereich, mit. „Außerdem wollen wir als mittelfristiges Ziel festschreiben, dass mindestens 80% der Grundschüler das Schwimmabzeichen ‚Seepferdchen‘ erreichen und Schwimmen schon in der Kita verstärkt gefördert wird.“

Für das kommende Jahr fordern die Sozialdemokraten von den Technischen Betrieben Dormagen die Fertigstellung und Vorlage des Friedhofsentwicklungsplanes. Kritik übte Carsten Müller am Eigenbetrieb Dormagen: „Die aktuellen Projekte müssen endlich abgearbeitet werden.“ Das Betriebsausschussmitglied fordert eine strukturelle Weiterentwicklung, damit die Aufgaben und Arbeiten zukünftig effizienter abgearbeitet werden. Einig ist sich die Fraktion darin, dass bei der Planung des Umbaus der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums nicht ausschließlich die Durchführung von Schulveranstaltungen im Fokus stehen sollen. Dies liegt auch dem kulturpolitischen Sprecher Uwe Schunder sehr am Herzen: „Wie in den vergangenen Jahren sollen auch in Zukunft nichtschulische Kulturveranstaltungen an diesem Ort ermöglicht werden.“

Andreas Behncke, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion, fasst die Beratungen der Sozialdemokraten zusammen: „Wir sind uns alle einig, dass wir auch in den nächsten Jahren ausgabensensibel vorgehen und die Einnahmeseite langfristig ausbauen müssen. Nur so kann der sich vorsichtig entwickelnde positive Trend in Sachen Haushaltsentwicklung manifestiert werden.“

„Bürgermeister Erik Lierenfeld und Kämmerin Tanja Gaspers haben einen ausgeglichenen und nachvollziehbaren Haushaltentwurf vorgelegt“, erklärt Fraktionschef Schmitt abschließend. „Ihnen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten wir für ihre Arbeit ausdrücklich danken.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrüßt Start der Testphase smarter Mülleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich über den Start der Testphase smarter Füllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kündigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich für besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>