SPD und CDU: „Bau des neuen Stadtbades ein Erfolg“

(10.08.17 / Fraktion)
Ein drittes Schwimmbad ist in Dormagen nicht notwendig

Dormagen. Das neue Stadtbad „Sammys“ hat vor nunmehr fast drei Wochen den Betrieb aufgenommen. Grund genug für die beiden Fraktionsvorsitzenden der SPD und CDU, Bernhard Schmitt und Kai Weber, noch einmal einen kurzen Rückblick auf die Entstehungsphase zu halten. „Das von uns ausdrücklich unterstützte Vorgehen, den Bau an ein Generalunternehmen zu vergeben und auch Controlling und Qualitätsprüfung extern durchführen zu lassen, hat sich bei diesem Millionen-Projekt voll und ganz bewährt“, sind sich beide einig.

Großes Lob geht sowohl an Klaus Schmitz, Geschäftsführer der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft mbH (SVGD), als auch an Bürgermeister Erik Lierenfeld, zugleich SVGD-Aufsichtsratsvorsitzender. Auch die Arbeit der Verantwortlichen des Generalunternehmens Depenbrock und des Projektsteuerers Constrata findet die Zustimmung von Schmitt und Weber: „Das gute Zusammenspiel der verschiedenen Stellen hat den Bau nicht nur über 800.000 Euro günstiger werden lassen als erwartet, sondern auch eine vorzeitige Fertigstellung ermöglicht.“ Da mit der Eröffnung des Bades an der Robert-Koch-Straße auch der Umzug vom Nievenheimer Hallenbad in die neue Schwimmhalle fast drei Monate früher als zunächst erwartet erfolgen konnte, kann der Regelbetrieb - auch für Schulen und Vereine - zu Beginn des neuen Schuljahres nun ohne Probleme umgestellt und aufgenommen werden.

Inzwischen haben die Dormagener das Stadtbad „Sammys“ sehr gut angenommen und zeigen sich rundum mit dem neuen und modernen Angebot zufrieden. Junge Familien schätzen Plantsch- und Lehrschwimmbecken und Schwimmer genießen die größere Wasserfläche im Hauptbecken. „Wir halten es daher weiterhin für kontraproduktiv, entgegen den im Rat der Stadt Dormagen gefassten Beschlüssen erneut eine Sanierung des alten Nievenheimer Hallenbades zu diskutieren, die mehrere Millionen Euro kosten würde“, sind sich Weber und Schmitt einig. „Bei allem Verständnis für die Wünsche nach noch mehr Zeiten für Freizeitschwimmer wäre eine Finanzierung zusätzlicher, nicht benötigter Wasserflächen durch die Kommune nicht im Interesse aller Dormagener“, so die beiden Fraktionsvorsitzenden.

Mit dem neuen Stadtbad „Sammys“ und der Römer Therme stünden gleich zwei Ganzjahresbäder zur Verfügung, wozu im Sommer zusätzlich der Straberger See komme. Damit sei auch sichergestellt, dass ein ausreichendes Angebot vor allem im Bereich des Schwimmenlernens vorgehalten werden könne. „Ein drittes Bad würde zudem bedeuten, dass die hierfür notwendigen Sanierungs- und Betreiberkosten an anderer Stelle Einsparungen im Bereich der freiwilligen Leistungen nach sich ziehen würden - beispielsweise auch bei Offenen Ganztagsschulen und Kindergärten.“ Dafür werde es von der Ratsmehrheit aber keine Unterstützung geben.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>